Bürgermeister Matthäus Bachernegg

Beiträge zum Thema Bürgermeister Matthäus Bachernegg

Stolz präsentierten die Kids des Kapfenberger Kindergemeinderates ihren "Kinder Kurier" in der Druckerei Bachernegg in Kapfenberg.
4

Kindergemeinderat Kapfenberg
Der 1. Kapfenberger "Kinder Kurier" ist da

Vor kurzem ist der erste "Kinder Kurier" erschienen; es handelt sich dabei um die Zeitung des Kapfenberger Kindergemeinderates. KAPFENBERG. Themen überlegen, Fragen zusammenschreiben, Recherche betreiben, Fotos machen, schreiben, drucken – all das, was im täglichen Zeitungsgeschäft praktiziert wird, haben die 26 Mitglieder des Kapfenberger Kindergemeinderates nun im Kleinen auf die Beine gestellt: Sie haben den ersten "Kinder Kurier" produziert. Präsentiert wurde das bunte Erstlingswerk im...

Pressekonferenz im VIP-Klub der Kapfenberger Eishalle: Oliver Zirngast, Bürgermeister Matthäus Bachernegg, Franz Gärtner, Dominique Heinrich und Kris Reinthaler | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
4

KSV Kängurus
KSV-Eishackler wagen einen großen Sprung in die Zukunft

Mit großen Plänen und ambitionierten Zielen starten die KSV Kängurus in die neue Saison. Und sie haben sich verstärkt – mit einem im Eishockey mehr als bekannten Gesicht. KAPFENBERG. Einen großen "Sprung in die Zukunft" wollen die Eishockey-Spieler der KSV Kängurus wagen. Und zu diesem Zweck hat sich Präsident Franz Gärtner Verstärkung geholt: Niemand geringerer als der 129-fache Nationalteam-Verteidiger Dominique Heinrich wird ab sofort die Rolle des General Managers im Verein übernehmen. ...

Kämpfen gemeinsam um den Erhalt von Schwimmbädern: Bgm. Christian Sander, Bgm. Matthäus Bachernegg und LAbg. Bgm. Stefan Hofer bei einer Besichtigung des Freibades Kindberg. | Foto: SPÖ/D.Ganster
4

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Forderung nach Gratis-Schwimmkursen und Bäder-Erhalt

Jedes Kind soll schwimmen können – das will die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag und fordert daher Gratis-Schwimmkurse und den Erhalt der öffentlichen Bäder-Infrastruktur. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.  Derzeit lastet der finanzielle Druck auf den Städten und Gemeinden schwer. Immer mehr Aufgaben, steigende Pflichtausgaben und stagnierende oder gar sinkende Einnahmen sind die Gründe für die finanziell schwierige Situation der Kommunen. „Die kommunalen Freizeiteinrichtungen sind in Gefahr. Hohe...

Pressekonferenz zum Saisonstart im Kapfenberger Bulls Home: Klym Artamonov, Michael Schrittwieser, Matthäus Bachernegg, Wolfgang Sorger, Gernot Mach, Jochen Jance und Christopher Käferle. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
11

Hefte Helfen Bulls
Pläne für neue Halle werden immer konkreter

Bei ihrer Saisonauftakt-Pressekonferenz präsentierten die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg erstmals konkrete Pläne für eine neue Event- und Sporthalle in der Stadt Kapfenberg. Wenn alles klappt, wird ab 2027 am neuen Standort gespielt. KAPFENBERG. Die Idee ist nicht neu, aber noch nie war man der Umsetzung so nah wie jetzt: Die Rede ist von einer neuen Ballsporthalle in Kapfenberg. Schon unter Bürgermeister Klaus Prieschl wurde der Wunsch der Basketballer nach einer neuen Halle geäußert, jetzt, da...

Pressekonferenz zur Spatenstichfeier: Der Umbau ist bereits im Laufen, eröffnet werden soll die Einrichtung im November. | Foto: Angelika Kern
13

Kinderfreunde Steiermark
Spatenstich für "KapWeGe" in Kapfenberg

In Kapfenberg-Diemlach entsteht in den nächsten Monaten eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft der Kinderfreunde, die "KapWeGe". Die Umbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, die Eröffnungsfeier ist für November geplant. KAPFENBERG. Wenn Kinder aus schwierigen familiären Situationen eine neue Zufluchtsstätte bzw. einen Ort des Ankommens suchen, sind sie da: die Kinderfreunde Steiermark. In ihren Wohneinrichtungen geben sie krisengebeutelten Kindern und auch Jugendlichen Stabilität,...

Dieses Gebäude wurde im Hinterhof neu errichtet. | Foto: Kern
7

Kapfenberg
Fachhochschul-Baustelle zehrt am Nervenkostüm der Anrainer

Bald ist er fertig, der Gesundheitscampus der Fachhochschule Joanneum in der Wiener Straße in Kapfenberg. Die rund eineinhalb Jahre dauernden Bauarbeiten haben den Anrainerinnen und Anrainern jedoch einiges abverlangt. KAPFENBERG. Im Herbst wird die Freude über die ersten Studentinnen und Studenten, die am neu geschaffenen Gesundheitscampus der Fachhochschule (FH) Joanneum Kapfenberg ihre Ausbildung beginnen, groß sein – zumal sie einen Bereich abdecken, in dem akuter Fachkräftemangel herrscht....

Bürgermeister Matthäus Bachernegg ehrte erfolgreiche Kapfenberger Musikschülerinnen und -schüler. | Foto: Musikschule Kapfenberg
3

Musikschule Kapfenberg
Bürgermeister ehrt erfolgreiche Musikschüler

Anfang Juli ehrte der Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachernegg im Spielraum erfolgreiche Musikschülerinnen und -schüler.  KAPFENBERG. Einer besonderen Ehrung durch Bürgermeister Matthäus Bachernegg erfreuten sich jene Kapfenberger Musikschülerinnen und -schüler, welche heuer und im vergangenen Jahr beim "Prima la musica"-Wettbewerb, beim Josef-Peyer-Preis und beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck mitgemacht und/oder ein Leistungsabzeichen beim Steierischen...

Großes Interesse herrscht am Montag beim Stadtgespräch im Gute Geschichte-Raum im ECE. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Mayer
28

Stadt Kapfenberg
Kapfenberg plant eine Indoor-Erlebniswelt für Kinder

Mit einer neuen Idee ließ die Stadtgemeinde Kapfenberg beim jüngsten Stadtgespräch am vergangenen Montag aufhorchen: Man denkt laut über eine Indoor-Erlebniswelt nach. KAPFENBERG. Gerade in Zeiten wie diesen, wo täglich Temperaturen jenseits der 30 Grad auf dem Programm stehen, suchen viele Menschen Abkühlung im Schatten bzw. in Innenräumen. Und just in dieser Zeit denkt die Stadtgemeinde Kapfenberg laut darüber nach, eine Indoor-Erlebniswelt für Kinder zu errichten. Zumindest wurden dafür...

Großes Gruppenfoto der Organisatoren, Sponsoren und Verantwortlichen von "Freitopia", der Stadt für Kinder. | Foto: Kern
6

Stadt der Kinder
"Freitopia" gastiert zum sechsten Mal in Kapfenberg

Anfang September sind die Kinder von Kapfenberg und Umgebung wieder gefordert: Bereits zum sechsten Mal können sie Teil von "Freitopia", der Stadt nur für Kinder, werden. KAPFENBERG. Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, freuen sich einige Kinder schon auf das Ende der Ferien? Warum das so ist? Weil dann wieder "Freitopia"-Zeit in Kapfenberg ist. "Freitopia" nennt sich die Kinderstadt, die bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg zu Gast sein wird. Organisiert und ins Leben gerufen von den...

Franz Trieb und Matthäus Bachernegg beim Eishockey-Stand. | Foto: kern
27

ECE Kapfenberg
Die KSV-Vereine luden zum Sporttag ins Einkaufszentrum

Am Freitag stand das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE ganz im Zeichen der körperlichen Ertüchtigung, denn die Kapfenberger Sportvereinigung hatte zum Sporttag geladen.  KAPFENBERG. Eishockey, Tischtennis, Basketball, Modellflug, Fechten, Basketball, Fußball, uvm. konnten Interessierte beim KSV-Sporttag am vergangenen Freitag im ECE Kapfenberg ausprobieren. Insgesamt elf Vereine der Kapfenberger Sportvereinigung hatten im Einkaufszentrum ihre Zelte aufgeschlagen und zum Probieren geladen....

Vernisage im Kulturzentrum: Bgm. Matthäus Bachernegg, Daniela Kaufmann und Penelope Kiefer. | Foto: Kern
15

Comic-Ausstellung
Österreich-Premiere im Kulturzentrum Kapfenberg

Im Kulturzentrum Kapfenberg läuft noch bis 1. Juni eine spezielle Comic-Ausstellung. Unter dem Titel "Wie geht es dir" haben auch Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Kapfenberg Werke angefertigt und ausgestellt. KAPFENBERG. Eine Ausstellung, wie sie Österreich wohl noch nie erlebt hat, ist derzeit im Kulturzentrum Kapfenberg zu bestaunen. "Wie geht es dir" zeigt Comics, die sich mit den Themen Antisemitismus, Hass und Rassismus beschäftigen. Doch wie passt das zusammen? "Der Anlass für...

Stolz auf den positiven Rechnungsaschluss 2024 sind Thomas Schaffer-Leitner und Bgm. Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
3

Stadt Kapfenberg
Positiver Budgetabschluss trotz schwieriger Umstände

Die Stadt Kapfenberg präsentierte am Montag einen soliden Rechnungsabschluss 2024. Trotz herausfordernder Zeiten und schwieriger Umstände konnte ein Nettoüberschuss von 1,5 Millionen Euro verzeichnet werden. KAPFENBERG. Die letzten Jahre waren wohl für alle Gemeinden herausfordernde Zeiten. Steigende Kosten, besonders in den Bereichen Energie und Wärme, machten eine positive Budgetierung in vielen Fällen unmöglich. Umso erfreulicher ist der Rechnungsabschluss, den die Stadt Kapfenberg am Montag...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Stadtwärme-GF Daniel Grill arbeiten an der "grünsten Industriestadt" Kapfenberg. | Foto: Kern
4

Stadtwerke Kapfenberg
Größtes Energieprojekt der Stadt startet

In Zusammenarbeit zwischen Stadtwerke Kapfenberg und Stadtgemeinde Kapfenberg ist das derzeit größte Energieprojekt in der Geschichte der Stadt im Werden: Die Dekarbonisierung sowie der Ausbau der Fernwärmeversorgung. KAPFENBERG. Das Wort "Dekarbonisierung" bedeutet Transformation hin zu einer Energiewirtschaft, die CO2-Emissionen reduziert und vermeidet – genau das will die im Jahr 2024 neu gegründete Stadtwärme GmbH, eine 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke Kapfenberg, erreichen. In...

Stolz auf den Syndikatsvertrag zwischen Stadt Kapfenberg und Vamed care sind Clemens Perteneger, Reinhard Richter, Christian Breitfuß, Robert Schober, Matthäus Bachernegg, Peter Vogl, Erwin Fuchs und Christian Theiss. | Foto: Kern
5

Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg
Die Zukunft des NTK ist per Vertrag abgesichert

Ein Syndikatsvertrag, abgeschlossen zwischen der Stadt Kapfenberg und der Vamed care als Betreiberin des NTK, soll die Zukunft der Einrichtung langfristig absichern. KAPFENBERG. Weil die Vamed care vor wenigen Monaten an einen neuen, französischen Eigentümer verkauft wurde, fürchtete man in der Stadt Kapfenberg, das Neurologische Therapiezentrum (NTK) langfristig zu verlieren. Der neue Eigentümer hat nämlich bereits ankündigen lassen, sich möglicherweise nach fünf bis sechs Jahren von den...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg überreicht das Stadtsiegel an das Geburtstagskind Heribert Kargl. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
6

FF Kapfenberg-Diemlach
90. Geburtstag eines besonderen Kameraden

Am 6. Februar feierte Ehrenabschnittsbrandinspektor Heribert Kargl im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach seinen 90. Geburtstag. Seine Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach hatten zu einer Überraschungsfeier geladen. KAPFENBERG. Zahlreiche Gäste, Kameraden und Wegbegleiter erwiesen dem Jubilar Heribert Kargl zu seinem 90. Geburtstag die Ehre und folgten der Einladung. Als besondere Überraschung überreichte Bürgermeister Matthäus Bachernegg das...

Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind schon genauso in Vorfreude wie Trainer, Verantwortliche und die Politik. | Foto: Kern
4

Mehrwert
Eisstock-WM bringt 20.000 Nächtigungen für die Hochsteiermark

Die bevorstehende Eisstock-Weltmeisterschaft in Stanz und Kapfenberg ist auch ein großer wirtschaftlicher Faktor. Man rechnet mit 20.000 Nächtigungen, der touristische Werbewert für die Region ist unbezahlbar. KAPFENBERG/STANZ. Wenn am 26. Februar bei der Junioren-Eisstock-Weltmeisterschaft der erste Eisstock seine Bahn auf dem Eis zieht, ist großes Durchatmen angesagt. Denn die Vorbereitungsarbeiten für den Groß-Event laufen derzeit noch auf Hochtouren, alle helfenden Hände sind derzeit...

"Damit sich Leistung lohnt": Unter diesem Motto stand der Neujahrsauftakt der WKO-Regionalstelle am Montag in Bruck. | Foto: Angelika Kern
11

WKO Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag
Leistung im Mittelpunkt des Neujahrsauftaktes

Am vergangenen Montag lud die WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag zum Neujahrsempfang in Bruck an der Mur; viel wurde dabei über Kostensenkungen diskutiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Mit Kostensteigerungen sind spätestens seit Corona wohl alle konfrontiert; besonders betroffen sind aber Unternehmen, die erhöhte Personalkosten und überbordende bürokratische Auflagen zu stemmen haben. Das war der Tenor des diesjährigen Neujahrsaufakts der WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen...

Künstler Helmut Knaus, Bürgermeister Matthäus Bachernegg, Kulturreferent Helmut Pekler und die Leiterin des Kulturzentrums Kapfenberg Natalia Bauernhofer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Mayer
10

Kulturzentrum Kapfenberg
Neue Ausstellung "Zeitspuren" von Helmut Knaus

Die Ausstellung „Zeitspuren“ des renommierten Künstlers Helmut Knaus ist derzeit im Kulturzentrum Kapfenberg zu sehen. Mit der Vernissage wird eine beeindruckende Schau eröffnet, die die künstlerischen Werke dieses Kapfenberger Originals präsentiert. KAPFENBERG. Im Kulturzentrum Kapfenberg ist seit vergangenem Donnerstag eine neue Ausstellung zu sehen: "Zeitspuren" zeigt bis einschließlich 16. März Werke des renommierten Künstlers Helmut Knaus. Die Ausstellung gliedert sich in zwei...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Karina Reininger-Weinhandel vor dem Wunschbaum am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Kern
5

Stadt Kapfenberg
Aktion "Briefe ans Christkind" ist wieder gestartet

Der Christbaum am Kapfenberger Hauptplatz hängt auch heuer wieder voller Weihnachtwünsche ans Christkind. Wer etwas Gutes tun möchte, erfüllt einem bedürftigen Kind einen Weihnachtswunsch. KAPFENBERG. Nicht jeder genießt den Luxus eines besinnlichen Weihnachtsfestes mit zahlreichen Geschenken unter dem Christbaum. Es gibt leider sehr viele, die sich selbst und auch ihren Kindern längst nicht alle Wünsche erfüllen können. Daher hat die Stadt Kapfenberg bereits vor einigen Jahren die Aktion...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg mit Ute und Wolfgang Hajek. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Kapeller
8

25 Jahre Hajek Reinigungssysteme
Firma Hajek hatte doppelten Grund zum Feiern

Die Kapfenberger Firma Hajek Reinigungssysteme feierte vergangene Woche gleich zwei große Meilensteine: nämlich das 25-jährige Bestehen des Standortes Kapfenberg und das 50-jährige Bestehen des Unternehmens insgesamt. KAPFENBERG. Zahlreiche Gäste, darunter Kunden, Partner und Gemeinde-Vertreter, waren geladen, um in Kapfenberg einen besonderen Anlass zu würdigen: die Firma Hajek feierte 25-jähriges Bestehen des Standortes Kapfenberg und zugleich das 50-jährige Bestehen des Unternehmens...

Präsentierten das diesjährige Kapfenberger Adventprogramm: Christian Stani (Band "Alle Achtung"), Bgm. Matthäus Bachernegg und Kulturreferent Helmut Pekler. | Foto: Kern
7

Stadt Kapfenberg
Am 29. November wird's weihnachtlich in der Stadt

Der diesjährige Adventzauber am Kapfenberger Hauptplatz wird am 29. November eröffnet. Auf dem Programm stehen heuer vor allem einige musikalische Leckerbissen. KAPFENBERG. Mit viel Schwung wird der diesjährige Adventmarkt am Kapfenberger Hauptplatz eröffnet, denn niemand geringerer als die steirische Band "Alle Achtung" wird die Eröffnung am 29. November übernehmen. Bekannt geworden sind die vier Steirer vor allem mit ihrem Hit "Marie", den sie wohl auch für ihren Auftritt in Kapfenberg mit im...

Das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE stand am Donnerstag ganz im Zeichen des zehnten Bildungstages. | Foto: Kern
22

ECE Kapfenberg
Erfolgreicher Bildungstag mit 48 Ausstellern

Bereits zum zehnten Mal stand das gesamte Einkaufszentrum ECE in Kapfenberg am vergangenen Donnerstag im Zeichen des Bildungstages; knapp 50 Aussteller haben sich daran beteiligt. KAPFENBERG. Das Einkaufszentrum ECE in Kapfenberg sieht sich laut Eigendefinition als Marktplatz der Region. "Und als solcher gilt es, einen Beitrag zu leisten. Deshalb steht unser Einkaufszentrum immer wieder im Zeichen verschiedenster Veranstaltungen. Heute freut es mich ganz besonders, sie alle beim mittlerweile...

Johannes Schwarz, Karlheinz Kornhäusl, Matthäus Bachernegg, Robert Schober, Andrea Löcker, Matthias König und Christian Breitfuß.

  | Foto: Ekatarina Paller
6

25 Jahre NTK Kapfenberg
Ein Musterbeispiel für Transformation

Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg – kurz NTK – feierte am vergangenen Donnerstag das 25 Jahr-Jubiläum offiziell mit einem großen Fest. Auch Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl stellte sich als Gratulant ein. KAPFENBERG. Es war exakt am 22. September 1999, als das NTK offiziell das Licht der Welt erblickte. Die Vorbereitungsarbeiten dafür liefen natürlich im Vorfeld schon wesentlich länger, schließlich musste für die Entstehung von etwas Neuem etwas Altes weichen: In dem Fall war...

Am Montag fand der Spatenstich zur Straßenzusammenlegung in Kapfenberg statt. | Foto: Kern
6

Stadt Kapfenberg
Startschuss für die Straßenzusammenlegung ist gefallen

Am Montag fand der Spatenstich für die schon lange geplante Straßenzusammenlegung der B116 mit der L138 in Kapfenberg-Deuchendorf statt. Bis März 2027 soll alles fertig sein. KAPFENBERG. Schon seit etlichen Jahren wird an der Straßenzusammenlegung der B116 mit der L138 in Kapfenberg getüftelt. Schließlich soll die neue Trasse alle Stückl spielen: Es wird nicht nur die Fahrbahn erneuert und zwei bestehende Straßen zusammengeführt, es werden Unmengen an Erde bewegt, es werden neue Geh- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.