Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wien geht mit knapp 19 Millionen Nächtigungen 2024 als Sieger des Städtetourismus hervor. | Foto: Qiyan Zhang/Unsplash
3

19 Millionen Mal
Sieben von zehn Städteurlaub-Nächtigungen allein in Wien

Der Tourismus in der Stadt verzeichnete auch 2024 wieder ein dickes Plus. Mehr als zwei Drittel aller Landeshauptstadt-Nächtigungen konnten Wien zugeordnet werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Wiener Tourismus. WIEN. So stark wie lange nicht mehr boomt der Städteurlaub in den Landeshauptstädten Österreichs. Insgesamt wurden 27,5 Millionen Gesamtnächtigungen in den neun Landeshauptstädten im Vorjahr bilanziert. Dabei führt Wien die Statistik ganz klar an. Knapp 70 Prozent, in Zahlen rund 19...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Wiener Staatsoper löst hohe wirtschaftliche Effekte aus. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

300 Millionen Euro
Wiener Staatsoper bringt großen Wirtschafts-Effekt

Die Wiener Staatsoper bringt nicht nur kulturellen Wert, sondern auch wirtschaftliche Effekte. Insgesamt erzielt die Institution einen wirtschaftlichen Beitrag von fast 300 Millionen Euro.  WIEN. Die Wiener Ballsaison ist voll im Gange. Im Mittelpunkt steht unter anderem der Wiener Opernball, der im Februar in der Staatsoper stattfindet. Eines von vielen Events in dem altehrwürdigen Gebäude am Ring. Damit leisten die Veranstaltungen in der Oper nicht nur einen kulturellen Mehrwert, sondern...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Olichel – Symbolbild
3

Rekordauslastung
Wiener Hotellerie meldet Anstieg von acht Prozent

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. Mit einer allgemeinen Auslastung von 85 Prozent wird man einen Rekord aufstellen, jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten, so wird der Gewinn der Branche sinken. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eigentlich soll bald Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Für die Hotellerie der Bundeshauptstadt sieht es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Oktober waren Wiens Hotels und Beherbergungsstätten gut ausgelastet. Ein guter Ausblick für die Adventzeit. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Nächtigungszahlen
Tourismus in Wien im Oktober wieder im Aufwind

Der Tourismus ist und bleibt ein tragender Wirtschaftsmotor für Wien – und der ist weiter im Aufwind. Im Vormonat Oktober zählte man 1,7 Millionen Gästenächtigungen. Das ist ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Oktober 2023. WIEN. Nach einem durchwachsenen September verzeichnet man bei den Tourismuszahlen in Wien im Oktober wieder eine positive Bilanz. Laut Wien Tourismus gab es im vergangenen Monat rund 1,7 Millionen Gästenächtigungen, was einen Anstieg um neun Prozent gegenüber dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Beherbergungsstätten können sich weiterhin auf einen hohen Gästeandrang freuen.  | Foto: Georges Schneider
2

Tourismus im Aufwind
Erneut kräftiges Plus bei Nächtigungen im März in Wien

Das Geschäft mit dem Tourismus in Wien verläuft zufriedenstellend. Wie die Stadt Wien berichtet, wurden alleine im März 1,3 Millionen Nächtigungen gezählt. Das bedeutet einen Zuwachs von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. WIEN. Die Wiener Beherbergungsstätten können sich weiterhin auf einen hohen Gäste-Andrang freuen. Aktuelle Zahlen zu den Nächtigungen zeigen, dass das Geschäft mit dem Tourismus nach wie vor brummt. Wie die Stadt Wien berichtet, verzeichnete die Bundeshauptstadt...

Viele Betten in den Wiener Hotels bleiben derzeit leer. Der Grund ist das viel zitierte Jännerlochl. (Symbolbild) | Foto: Nik Lanús/Unsplash
3

Nach Rekordzahlen
Jännerloch im Wien-Tourismus größer als Jahre davor

Die Zahl der Nächtigungen in den Wiener Beherbergungsbetrieben aus dem Jahr 2023 bereiteten den Touristikern große Freude. Die Winterferien sind vorbei, das Jännerloch ist gekommen - mit größeren Auswirkungen als in den Jahren zuvor. WIEN. Was war das für ein Jahr für den Wien Tourismus. Dass die Zahlen nach dem Ende der Pandemie wieder anziehen, war nicht verwunderlich. Durchaus überrascht war man jedoch, dass die Gesamtbilanz der Nächtigungen möglicherweise den Höchststand aus 2019 sogar...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen des Höhenstraßenlaufs kommt es zu abschnittsweisen Sperren am Samstag. (Symbolbild) | Foto: Th G/Pixabay
2

Betrifft Ausflugsziele in Wien
Straßensperren wegen Laufevent in Döbling

Das schöne Herbstwetter lockt Stadtbewohnende wie Touristinnen und Touristen zu den Döblings Sehenswürdigkeiten. Ganz vorne dabei: Kahlenberg und Leopoldsberg. Doch am Samstag braucht man Geduld. Es kommt zu Sperren wegen eines Sportevents. WIEN/DÖBLING. Der Herbst zeigt sich schon länger von seiner besonders sonnigen Seite. Und auch am Samstag, 7. Oktober, wird es erneut schön, teilt GeoSphere mit: "Der sonnige Wettercharakter überwiegt". Das zieht hunderte Touristinnen und Touristen wie auch...

1,3 Millionen Nächtigungen gab es im September in Wien. Das entspricht etwa 85 Prozent des Aufkommens im Vor-Corona-Jahr 2019. | Foto: Kadan1961/Pixabay
2

1,3 Mio. Nächtigungen
Tourismus in Wien fast wieder auf Vorkrisenniveau

1,3 Millionen Nächtigungen gab es im September in Wien. Das entspricht etwa 85 Prozent des Aufkommens im Vor-Corona-Jahr 2019. Die meisten Gäste kamen dabei aus Deutschland und aus dem Inland. WIEN. Der Tourismus in Wien erholt sich weiterhin. So kratzte man mit rund 1,3 Millionen Gästenächtigungen im September knapp an der Vorkrisen-Marke. Das entspricht etwa 85 Prozent des Aufkommens aus dem Vor-Corona-Jahr 2019.  Im Vergleich zu September 2021 ergibt sich damit ein Plus von 50 Prozent....

Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete die Hauptstadt bis Juli 6,4 Millionen Übernachtungen. | Foto: Anton/Unsplash
2

Nächtigungen in Wien
Millionenmarke bei ausländischen Touristen geknackt

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie gab es mehr als eine Million Nächtigungen von ausländischen Touristinnen und Touristen in Wien. Vor allem der Juli war sehr stark. WIEN. Vor einem Monat berichteten wir, dass Wien in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres so viele Nächtigungen zählte wie im gesamten Jahr 2021. Am Donnerstag dann die nächste erfreuliche Nachricht für die Tourismusbranche in Wien: Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wurde die Millionenmarke der Nächtigungen bei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Unsere Skigebiete sind heuer besonders auf heimische Gäste angewiesen. | Foto: Foto: Symbolfoto: fotolia/Rochau
3

Trübe Aussichten
Tourismusbarometer 2020 zeigt, wie die Stimmung im Keller ist

Existenzängste, trübe Stimmung, Pessimismus: Nicht überraschend hat die Coronavirus-Pandemie dem Tourismus im heurigen Jahr extrem zugesetzt. Das ist das Ergebnis der Branchenstudie "Tourismusbarometer 2020" des Beratungsunternehmens Deloitte und der Österreichischen Hoteliervereinigung unter 400 heimischen Touristikern im September. ÖSTERREICH. Die Regierung hat vorige Woche einen Umsatzersatz von bis zu 80 Prozent des Vorjahresumsatzes für den Monat November angekündigt, weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.