Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Familie Pinguin - das Baby steht in der Mitte. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 Video 9

Tiergarten Schönbrunn
🐧 Nachwuchs in Familie Pinguin - Fotostrecke

Ein sonniger Tag wie er im Buche steht. Im Tiergarten Schönbrunn ist der Storch - ähm, der Frühlingspinguin angekommen. Jedenfalls gibt es Nachwuchs, der von beiden Eltern rührend versorgt wird. Und nicht nur das. Auch unter Kattas gibt es Nachwuchs, wie Tiergarten Schönbrunn auf seiner Webseite berichtet. Der sonst scheue Luchs, schlafender Kautz, dösender Polarwolf und ein vegetarisches Eichhörnchen sind mit dabei in der Fotostrecke. Bei den Pelikanen sind nicht etwa Störche, sondern...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Papierrestauratorin Theresa Stadelmann und Restaurator Martin Siennicki von der Schönbrunn Group arbeiten an den Bildern und Rahmen aus dem Miniaturenkabinett.  | Foto: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H/Manfred Seidl
9

Schloss Schönbrunn
Schätze des Miniaturenkabinetts wurden restauriert

Die 56 Malereien im Miniaturenkabinett in Schloss Schönbrunn wurden aufwendig restauriert. Der Raum ist wieder für Besucherinnen und Besucher zu sehen. Bis das kleine Kabinett aber in der vollständigen Ausstattung, inklusive der Möbel, zu bewundern ist, dauert es noch bis Ende 2025.  WIEN/HIETZING. Ein kleiner Raum in der Belétage von Schloss Schönbrunn birgt zahlreiche Kunstwerke: Das Miniaturenkabinett war im 18. Jahrhundert Teil des Appartements von Maria Theresia und wurde zuletzt 1918 von...

Bei Touristinnen und Touristen wird ein Wien-Aufenthalt rund um das Osterfest immer beliebter. | Foto: Wien Tourismus/Jonas Thiller
3

Tourismus-Boom
Hotellerie in Wien zu Ostern fast vollständig ausgebucht

Die Tage rund um Ostern in Wien zu verbringen scheint bei Touristinnen und Touristen recht beliebt zu sein. Laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) sind Hotels und Co. bereits jetzt fast alles ausgebucht.  WIEN. Bereits die vergangenen Saisonen zeigen einen erfreulichen Trend im Tourismus. Die Tage rund um Ostern werden für einen Wien-Aufenthalt immer beliebter. Und auch 2025 sehen die ersten Buchungszahlen für Ostern und die kommenden Feiertage laut Wiener Wirtschaftskammer (WKW) "sehr gut" aus. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Arbeitslosigkeit stieg im März 2025 verglichen zu 2024 gerade bei den Jüngeren. (Symbolbild) | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Situation angespannt
Zahl der Arbeitslosen in Wien erneut angestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Wien ist im Vergleich zum Vorjahr vor allem bei den unter 25-Jährigen gestiegen. Insgesamt sind 6,4 Prozent mehr Wienerinnen und Wiener beim AMS als arbeitslos vorgemerkt.  WIEN. Die wirtschaftliche Situation in der Bundeshauptstadt bleibt weiter angespannt. Das spiegelt sich auch bei den jüngst veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den März 2025 wider. Bei den unter 25-Jährigen steigt die Zahl der arbeitslos oder in Schulung gemeldeten Personen im März 2025 im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bis zu 50 Flusskreuzfahrtschiffe sollen ab 2026 gleichzeitig mit ökologischem Landstrom versorgt werden können. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

Wien
Neue Ökostrom-Anlagen für bis zu 50 anlegende Flusskreuzfahrtschiffe

Nach wie versorgen sich Flusskreuzfahrtschiffe auch nach dem Anlegen durch Strom aus Dieselgeneratoren. Neue Anlagen der Wien Energie sollen die Schiffe jedoch bald am Stromnetz vom Land anschließen können. Dabei wird auf Ökostrom zurückgegriffen. Von Lisa Kammann und Johannes Reiterits WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer an der Donau entlanggeht, dem ist es sicher schon aufgefallen. Der Flusskreuzfahrt-Tourismus boomt in Wien. Erst kürzlich zeigten sich die Touristikerinnen und Touristiker bei einer Messe...

Der Steiermark-Frühling eröffnet dieses Jahr erstmalig bereits am Mittwoch mit einem Pre-Opening.  | Foto: STG | Jürgen Hammerschmid
3

Kulinarik, Musik und Tradition
Der Steiermark-Frühling startet in Wien

Am Mittwoch beginnt der heurige Steiermark-Frühling auf dem Wiener Rathausplatz – das größte Pop-up-Restaurant Österreichs. Viereinhalb Tage lang verwandelt sich der Platz in eine grüne Genusswelt, die tausende Besucherinnen und Besucher in das steirische Lebensgefühl eintauchen lässt. Mit einem exklusiven Pre-Opening wird die Veranstaltung eröffnet und macht Lust auf einen unvergesslichen Steiermark-Urlaub. STEIERMARK. Das größte Pop-up-Restaurant Österreichs erstreckt sich auf beeindruckenden...

Ende März wird der Wiener Rathausplatz wieder zur Plattform für die Steiermark. | Foto: Pashkovskaya
3

Wiener Rathausplatz
Steiermark-Frühling 2025 in verlängerter Form

Mit kulinarischen Köstlichkeiten, viel Wein und zünftiger Musik findet auch 2025 der Steiermark-Frühling in Wien statt. Dieses Mal sogar in einer verlängerten Form. Erstmals gibt es 4,5 Tage lang steirisches Lebensgefühl im Herzen der Bundeshauptstadt. WIEN/INNERE STADT. Der Rathausplatz wird auch im März 2025 zur grün-weißen Exklave. Denn mit dem Steiermark-Frühling präsentiert sich das südliche Bundesland wieder von seiner schönsten Seite den Wienerinnen und Wienern. Da wird nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab sofort ist eine Johann Strauss-Lokomotive als Botschafterin für den Wiener Tourismus unterwegs. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
14

Walzer für's Auge
Neue Johann-Strauss-Lok als Wien-Botschafterin auf Reisen

Am Donnerstag ging eine Taurus-Lok mit speziellem Johann-Strauss-Jubiläumsbranding das erste Mal von Wien aus auf Reisen. Sie soll eine Visitenkarte für Österreich und die Bundeshauptstadt sein. WIEN. Der 200. Geburtstag von Johann Strauss zieht sich wie ein rotes Schnürl durch den aktuellen Kalender. Vor Kurzem wurden seine Walzerklänge auf den Weg ins All geschickt, beim Vienna City Marathon (VCM) schnürt man bald im Drei-Viertel-Takt die Laufschuhe und ganz Wien ist ohnehin thematisch im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
7

Krisengipfel SPORT & MARKE
Der Sport in der Krise – wer rettet ihn?

Österreichs Sport steht unter Druck: Politische Unsicherheit, Sparpläne und wirtschaftliche Probleme gefährden Budgets und Strukturen. Beim Kongress Sport & Marke am 28. April in Wien werden Lösungen diskutiert. Wien - Ist der Sport das nächste Opfer einer angespannten Wirtschaftslage Österreichs? Monatelange politische Unsicherheit haben die Branche in Alarmbereitschaft versetzt. Steigende Kosten, drohende Sparmaßnahmen und ungewisse Förderstrukturen stellen Verbände, Vereine und Athleten vor...

  • Wien
  • Grießenböck Gabriele
Wien geht mit knapp 19 Millionen Nächtigungen 2024 als Sieger des Städtetourismus hervor. | Foto: Qiyan Zhang/Unsplash
3

19 Millionen Mal
Sieben von zehn Städteurlaub-Nächtigungen allein in Wien

Der Tourismus in der Stadt verzeichnete auch 2024 wieder ein dickes Plus. Mehr als zwei Drittel aller Landeshauptstadt-Nächtigungen konnten Wien zugeordnet werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Wiener Tourismus. WIEN. So stark wie lange nicht mehr boomt der Städteurlaub in den Landeshauptstädten Österreichs. Insgesamt wurden 27,5 Millionen Gesamtnächtigungen in den neun Landeshauptstädten im Vorjahr bilanziert. Dabei führt Wien die Statistik ganz klar an. Knapp 70 Prozent, in Zahlen rund 19...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Wien kann sich als Spitzenreiter 2024 in Sachen Wirtschaftsleistung freuen. (Archiv) | Foto: Konpasu.de Blog/Pexels
3

Wirtschaftswachstum
Wien als Spitzenreiter im Bundesländervergleich

Neben allen Bundesländern Österreichs verzeichnet Wien 2024 den größten Wirtschaftsanstieg und führt dabei in mehreren Bereichen. Dieses Ergebnis zeigt die Analyse der "UniCredit Bank Austria". Jedoch gibt es in der Stadt auch die höchste Arbeitslosenquote.  WIEN. Eine bundesweite Statistik der "UniCredit Bank Austria" kürt Wien zum Sieger in puncto Wirtschaftswachstum 2024. Aus der volkswirtschaftlichen Bundesländeranalyse geht die Hauptstadt als Spitzenreiter hervor, während andere Regionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 3. März gibt es eine neue Vienna City Card, die vor allem für Fußgänger interessant sein könnte. | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
4

Geburtstag
Vienna City Card wird zum Jubiläum auch für Wiener interessant

Eine neue Variante der Vienna City Card soll für mehr Personen attraktiv sein. Mit der "Vienna City Discounts Only"-Card bekommt man Rabatte bei etwa 200 Partnerbetrieben in Wien. WIEN. Die Vienna City Card ist Wiens offizielle Gästekarte. Diese feiert im Februar 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Einführung im Jahr 1995 bietet sie Besucherinnen und Besuchern der Stadt zahlreiche Vergünstigungen. Zum Jubiläum wird das Angebot nun erweitert: Ab März gibt es die neue "Vienna City Card...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die "dta Touristik" schlitterte in die Insolvenz. Zuletzt bot man Reisen für rund 10.000 Kundinnen und Kunden pro Jahr an. (Symbolbild) | Foto: Rui Silvestre/Unsplash
5

Tausende Kunden
Wiener Reiseveranstalter in Insolvenz geschlittert

Erneut gibt es eine Insolvenz in der Reisebranche. Dieses Mal hat es sogar einen Veranstalter erwischt. Die "dta Touristik" musste den Gang zum Handelsgericht machen. Laut Geschäftsführung hatte man zuletzt etwa 10.000 Kundinnen und Kunden im Jahr. Der Betrieb soll weiterlaufen, versichert man. WIEN/MARIAHILF. Es gibt Branchen, die in der Corona-Pandemie deutlich zu den Verlierern gehörten. Allen voran ist das der Tourismussektor. Und die Nachwirkungen sind bis heute spürbar. So auch bei den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Schlüsselboxen sind ein typisches Indiz für Kurzzeitvermietungen.  | Foto: Grüne Simmering
4

Sorge um Wohnraum
Hat Simmering ein Problem mit Kurzzeitvermietungen?

Kurzzeitvermietung nimmt Wohnraum in Beschlag. Darüber sorgen sich die Grünen Simmering. Beim Bezirksvorsteher sind allerdings noch keine Beschwerden eingegangen.  WIEN/SIMMERING. In der ganzen Stadt sind laut Schätzung der Arbeiterkammer Wien rund 14.000 Kurzzeitvermietungen auf dem Markt. Für die kurzfristige Vermietung von Wohnungen zu touristischen Zwecken gibt es in der Bundeshauptstadt strenge Regeln, insbesondere seit Juli 2024. Dazu benötigt man etwa die Zustimmung aller Eigentümerinnen...

Die Wiener Staatsoper löst hohe wirtschaftliche Effekte aus. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

300 Millionen Euro
Wiener Staatsoper bringt großen Wirtschafts-Effekt

Die Wiener Staatsoper bringt nicht nur kulturellen Wert, sondern auch wirtschaftliche Effekte. Insgesamt erzielt die Institution einen wirtschaftlichen Beitrag von fast 300 Millionen Euro.  WIEN. Die Wiener Ballsaison ist voll im Gange. Im Mittelpunkt steht unter anderem der Wiener Opernball, der im Februar in der Staatsoper stattfindet. Eines von vielen Events in dem altehrwürdigen Gebäude am Ring. Damit leisten die Veranstaltungen in der Oper nicht nur einen kulturellen Mehrwert, sondern...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Wien zählt laut einem Ranking zu den freundlichsten Städten Europas. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
3

"Condé Nast Traveller"
Wien unter den freundlichsten Städten Europas

Das renommierte britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat die Ergebnisse seiner jährlichen "Reader's Choice Awards" veröffentlicht, bei denen die Leser die freundlichsten Städte Europas wählten. Wien konnte sich dabei einen beachtlichen vierten Platz sichern. WIEN. Die österreichische Hauptstadt wird im Ranking des britischen Luxus-Reisemagazins "Condé Nast Traveller" im jährlichen "Reader´s Choice Awards" auf Platz vier für ihre einzigartige "Gemütlichkeit" gelobt, die als wahre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Stadt Wien veröffentlicht die Zahlen rund um die Nächtigungsbetriebe für die bisherigen Monate des Jahres 2024. (Symbolfoto) | Foto: Hilton Vienna Park
3

Plus 12 Prozent
Wiener Hotels mit starkem Nächtigungs-Anstieg im November

Die Stadt Wien veröffentlicht die Zahlen rund um die Nächtigungsbetriebe für die bisherigen Monate des Jahres 2024. Ein spezieller Fokus liegt hierbei auf dem November, wo es einen satten Anstieg von zwölf Prozent bei den Übernachtungen zum Vorjahr gab. WIEN. Das diesjährige Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren und viele Branchen verzeichnen einen Anstieg von Umsätzen oder Gästezahlen. Doch nicht nur der Dezember scheint dieses Jahr ziemlich gut auszufallen, ein Rückblick auf den November...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche konnte Wien im Jahr 2023 als eines der wenigen Bundesländer ihr reales Bruttoregionalprodukt (BRP) um 2,5 Prozent steigern. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
3

Wifo & Statistik Austria
Konjunkturschwäche hält an, Wien leicht im Plus

Wie aktuelle Auswertungen von Statistik Austria und dem Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) zeigen, kämpft Österreich weiterhin mit einer anhaltenden Konjunkturschwäche. Die Auswirkungen sind jedoch regional unterschiedlich: Während industrienahe Bundesländer wie Oberösterreich besonders stark von der Flaute betroffen sind, hält sich Wien dank positiver Wachstumszahlen im Tourismus vergleichsweise stabil. WIEN/ÖSTERREICH. Trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche konnte Wien im Jahr 2023 als...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Olichel – Symbolbild
3

Rekordauslastung
Wiener Hotellerie meldet Anstieg von acht Prozent

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. Mit einer allgemeinen Auslastung von 85 Prozent wird man einen Rekord aufstellen, jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten, so wird der Gewinn der Branche sinken. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eigentlich soll bald Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Für die Hotellerie der Bundeshauptstadt sieht es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2

Wiener Spaziergänge
Es wäre schön, wenn Wien...

immer nur über Opernregisseure und Denkmalschutz streiten möchte. Leider haben wir heutzutage österreich- und europaweit, ja weltweit mehr und schwerwiegendere Gründe zum Streiten und auch zum Unglücklich-Sein. Der Wiener Sommer hatte allerdings verlässlich wieder einen denkmalschützerischen Streit. Der barocke Michaelerplatz aus dem 18.-19.Jh., schön, aber komplett schattenlos bei hohem Sonnenstand, sollte ein paar Bäume, Bänke und ein Wasserspiel bekommen. Sonst bleibt er ja den ganzen Sommer...

Im Oktober waren Wiens Hotels und Beherbergungsstätten gut ausgelastet. Ein guter Ausblick für die Adventzeit. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Nächtigungszahlen
Tourismus in Wien im Oktober wieder im Aufwind

Der Tourismus ist und bleibt ein tragender Wirtschaftsmotor für Wien – und der ist weiter im Aufwind. Im Vormonat Oktober zählte man 1,7 Millionen Gästenächtigungen. Das ist ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Oktober 2023. WIEN. Nach einem durchwachsenen September verzeichnet man bei den Tourismuszahlen in Wien im Oktober wieder eine positive Bilanz. Laut Wien Tourismus gab es im vergangenen Monat rund 1,7 Millionen Gästenächtigungen, was einen Anstieg um neun Prozent gegenüber dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ab dem 22. November 2024 bietet der Twin City Liner wieder seine Adventfahrten an. | Foto: Eva Kelety
1 3

Programm
Twin City Liner startet Adventfahrten von Wien nach Bratislava

Ab dem 22. November nimmt der Twin City Liner erneut seine Adventfahrten auf und bringt Passagiere direkt vom Wiener Schwedenplatz in die weihnachtliche Altstadt von Bratislava. WIEN/BRATISLAVA. Ab Freitag, 22. November, bietet der Twin City Liner wieder seine Adventfahrten an. Passagiere können vom Wiener Schwedenplatz direkt in die Altstadt von Bratislava reisen. Die Fahrten finden bis zum 22. Dezember jeweils freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen statt. Die slowakische Hauptstadt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Club 20 lud zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunftschancen des österreichischen Tourismus auf der Landstraße ein.  | Foto: Katharina Schiffl
3

Podiumsdiskussion in der Landstraße
Tourismus und seine ungebetenen Gäste

Unter dem Titel „Ungebetene Gäste? – Wie nachhaltiger Tourismus funktionieren kann“ trafen sich Expertinnen, Experten, Branchenvertreterinnen und -vertreter im InterContinental Wien in Simmering. Das Thema waren die Herausforderungen für den Wiener Tourismus in Zeiten des Overtourismus und des Klimawandels.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des Hotels InterContinental auf der Landstraße hatte der Club-20 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Unter dem Titel "Ungebetene Gäste? –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.