Geburtstag
Vienna City Card wird zum Jubiläum auch für Wiener interessant

Ab 3. März gibt es eine neue Vienna City Card, die vor allem für Fußgänger interessant sein könnte. | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
4Bilder
  • Ab 3. März gibt es eine neue Vienna City Card, die vor allem für Fußgänger interessant sein könnte.
  • Foto: WienTourismus/Paul Bauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Eine neue Variante der Vienna City Card soll für mehr Personen attraktiv sein. Mit der "Vienna City Discounts Only"-Card bekommt man Rabatte bei etwa 200 Partnerbetrieben in Wien.

WIEN. Die Vienna City Card ist Wiens offizielle Gästekarte. Diese feiert im Februar 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Einführung im Jahr 1995 bietet sie Besucherinnen und Besuchern der Stadt zahlreiche Vergünstigungen.

Zum Jubiläum wird das Angebot nun erweitert: Ab März gibt es die neue "Vienna City Card Discounts Only", die sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für Wiener und Wiener gedacht ist. Die normale Variante der Vienna City Card bietet neben Rabatten in ausgewählten Partnerbetrieben auch die Möglichkeit, das öffentliche Verkehrsnetz zu nutzen.

Rabatte auch für Wiener

Die "Discounts Only"-Card richtet sich an all jene, die Wien ohne Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erleben möchten. Sie umfasst rund 200 Rabatte bei Partnerbetrieben in der Stadt und ist für sieben Tage gültig. Wienerinnen und Wiener mit einer bestehenden öffentlichen Verkehrskarte sollen damit das Angebot der City Card sinnvoll nutzen können.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (l.) und Direktor des WienTourismus Norbert Kettner (r.) bei der Präsentation des Umweltkennzeichens für die Vienna City Card 2023 (Archiv). | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
  • Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (l.) und Direktor des WienTourismus Norbert Kettner (r.) bei der Präsentation des Umweltkennzeichens für die Vienna City Card 2023 (Archiv).
  • Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) ist froh über das erweiterte Angebot: „Als erste umweltzertifizierte Gästekarte der Welt ist die Vienna City Card ein Vorreiter. Schon seit 30 Jahren verbindet sie umweltfreundliche Mobilität mit den schönsten Zielen Wiens und bildet mit mehr als 200 Partnerangeboten einen breiten Querschnitt von Wiens Visitor Economy ab." Mit der neuen Karte sollen Wienerinnen und Wiener, nach Hanke, die Stadt von "neuen Steiten" entdecken.

Neun statt 17 Euro

Die klassische Vienna City Card ist ab 17 Euro erhältlich und bietet Gültigkeitsdauern von 24, 48 und 72 Stunden oder sieben Tagen. Sie umfasst Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Wiens sowie Ermäßigungen von bis zu 20 Prozent für Museen, Touren, Hotels, Kulinarik, Freizeit- und Sportangebote.

Die neue Vienna City Card kostet neun Euro. Nicht enthalten sind die Öffi-Tickets, dafür aber Rabatte bei vielen Partnerbetrieben. | Foto: Christian Hahn
  • Die neue Vienna City Card kostet neun Euro. Nicht enthalten sind die Öffi-Tickets, dafür aber Rabatte bei vielen Partnerbetrieben.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Die "Vienna City Card Discounts Only" ist für neun Euro erhältlich und trennt das Ermäßigungsangebot vom Öffi-Angebot. Zu kaufen ist sie ab Montag, 3. März. Digital kann sie in der App "ivie" oder als physische Karte erworben werden. Verkaufsstandorte sind unter anderem die Touristeninformationsstände am Albertinaplatz, den Service-Centers der Vienna Sightseeing Tours oder der Flughafen Wien. Genau wie bei der regulären Karte gibt es optionale Add-ons, darunter ein 24-Stunden-Ticket für Hop-On Hop-Off-Busse oder Flughafentransfers.

Internationaler Erfolg

Die Vienna City Card erfreut sich laut Lisa Frühbauer, Geschäftsführerin der Vienna Sightseeing Tours, nicht nur in Österreich und den Nachbarmärkten hoher Nachfrage, sondern gewinnt auch in Fernmärkten, wie den USA, zunehmend an Bedeutung.

Die Vienna City Card ist die weltweit erste umweltzertifizierte Gästekarte und trägt seit zwei Jahren das österreichische Umweltzeichen. Vergangenes Jahr wurden mehr als 260.000 Vienna City Cards verkauft, ein Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2023.


Das könnte dich auch interessieren:

4.000 Euro Ausbildungsbonus für Wiener Speditionsbetriebe
Opernball 2025 sorgt für mehrere Öffi-Fahrplan-Änderungen
Ab 3. März gibt es eine neue Vienna City Card, die vor allem für Fußgänger interessant sein könnte. | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (l.) und Direktor des WienTourismus Norbert Kettner (r.) bei der Präsentation des Umweltkennzeichens für die Vienna City Card 2023 (Archiv). | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
Die neue Vienna City Card kostet neun Euro. Nicht enthalten sind die Öffi-Tickets, dafür aber Rabatte bei vielen Partnerbetrieben. | Foto: Christian Hahn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.