tourismusverband-hallein-bad-dürrnberg

Beiträge zum Thema tourismusverband-hallein-bad-dürrnberg

Die historische Altstadt ist immer einen Besuch wert.
4

Nächtigungszahlen Hallein/Bad Dürrnberg
Hallein knackt die 100.000er-Marke

Mit über 100.000 Nächtigungen im Jahr 2023 verzeichnet die Stadt Hallein die bislang höchsten Nächtigungszahlen. 2015 waren es noch 84.000 Nächtigungen. HALLEIN. Die Stadt hat eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Natur sowie gastronomische und historische Highlights. Dazu kommen Bad Dürrnberg mit vielen sportlichen Möglichkeiten, die Nähe zur Stadt Salzburg und den bayrischen Grenzorten. Rainer Candido, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, der die Kommunikationsstrategie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Rainer Candido und Bürgermeister Alexander Stangassinger vor dem neuen Infopoint.

Tourismusverband Hallein / Bad Dürrnberg
Neuer Infopoint in Bad Dürrnberg bietet aktuelle Informationen

Informationen zu Unterkünften, Restaurants, Ausflugsmöglichkeiten, Rad- und Wanderwegen bis hin zu Veranstaltungshinweisen bietet der neue digitale Infopoint, der eine wertvolle Informationsquelle für alle ist, die Hallein, Bad Dürrnberg und die Umgebung erleben möchten. BAD DÜRRNBERG. Der Infopoint befindet sich in unmittelbarer Nähe der Freiwilligen Feuerwehr und ist ab sofort in Betrieb. Die Informationen, die Kurgästen, Besuchern und Einheimischen zur Verfügung stehen, basieren auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Riesenspaß am Kettenkarussell am Florianiplatz.
8

Halleiner Stadtfestwoche und als Besuchermagnet
Jubel, Trubel und Rekorde

Mit über 10.000 Besucherinnen und Besucher waren die Halleiner Stadtfestwoche und das Stadtfest ein voller Erfolg. So viele Menschen wie noch bei keinem Stadtfest zuvor zog es dieses Jahr in die Salz- und Keltenstadt. Der bunte Mix aus Musik, Kultur, Unterhaltung und Kulinarik bestens kam. Auch im kommenden Jahr soll das erfolgreiche Format in der Halleiner Altstadt wieder stattfinden. HALLEIN. Bei idealem Sommerwetter war die ganze Stadt Bühne. Das Programm war umfangreich und vielfältig – von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
TVB-Geschäftsführer Rainer Candido setzt auf Radverleih.

Tourismusverband Hallein ausgezeichnet
Radverleih als zukunftsorientiertes Mobilitätsprojekt

Der Tourismusverband Hallein-Bad Dürrnberg wurde kürzlich vom Umweltministerium für die Anschaffung von zehn Elektro- und sechs Fahrädern als zukunftsorientiertes Mobilitätsprojekt ausgezeichnet. HALLEIN. Wie TVB-Geschäftsführer Rainer Candido, der die Urkunde von Ministerin Leonore Gewessler in Empfang nahm, betont, kommt der Bike-Verleih in der Keltenstadt gut an: „Wir als Tourismusverband sind bisher die einzigen Anbieter dieses Services im Tennengau.“ Einheimische wie Gäste könnten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
"Hallein setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit, Kultur und den Radtourismus", so Bgm. Stangassinger und Rainer Candido (TVB Hallein, v. l.). | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
3

Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit
Hallein setzt auf Qualität, Rad und Kultur

Die Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit, Kultur und Radtourismus und eine "Neu"-Entdeckung des Dürrnbergs. HALLEIN. Die Stadt Hallein investiert in den Tourismus und setzt dabei auf nachhaltige Projekte, eine zurückhaltende Hotelbetten-Politik und den Faktor Kultur. Dabei ist das geplante Investitionsprogramm in Salzburgs zweitgrößter Stadt durchaus ambitioniert. Die Tennengauer Bezirkshauptstadt investiert in neue Radwege, einen E-Bike-Verleih, kostenlose Parkplätze, in die seit einigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.