Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Renate Leitner und Bürgermeister Johann Holzmann.

Patenschaft für Tracht übernommen

KÖNIGSWIESEN. Im Zuge der Ortstracht-Präsentation hat Bürgermeister Johann Holzmann die Patenschaft für die neue Bekleidung übernommen. Die Spende des Bürgermeisters dient sozialen Zwecken und wird der Kinderkrebshilfe gewidmet. Die Übergabe der Urkunde durch die Goldhauben- und Kopftuchobfrau Renate Leitner erfolgte im Rahmen des Weltspartagempfanges bei der Raiffeisenbank-Ortsstelle Königswiesen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
67

Tradition und Brauchtum - Festumzug in Freistadt

Sonntag, 16. Juni 2013 - Festzug mit Kutschenfahrzeugen und Trachtengruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Südböhmen. Wo: Altstadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm

Mit Hilfe des Nähkurses zum Traumkleid

LEOPOLDSCHLAG. Einige Frauen packten die Gelegenheit beim Schopf und schneiderten sich die neue Leopoldschläger Tracht unter der fachkundigen Anleitung von Schneidermeisterin Leopoldine Pammer. Das grüne Band mit der Knopfleiste verziert alle Kleider im Brustbereich, ansonsten sind die Kleider auf die Besitzer persönlich abgestimmt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Freistädter Tracht vorgestellt

FREISTADT. Grüne Jacke, ein schwarzer Hut mit grüner Krempe und Metallknöpfe mit dem Freistädter Wappen - das sind die Eckdaten der Freistädter Alltagstracht, die voriges Wochenende offiziell vorgestellt wurde. Dazu gab es Gewand von Handwerksburschen bis zum Bauernstand aus der Zeit von 1777 bis zur Gegenwart zu sehen. „Die Trachtenjacke kann sowohl von Damen als auch Herren getragen werden“, erklärt Schneidermeisterin Rita Netzberger, die zusammen mit Franz Gumpenberger den Abend moderierte....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Gute Figur in neuer Freistädter Tracht

Viel G`wand, von 1777 bis 2012, präsentierten die Damen der Freistädter Goldhaubengruppe anlässlich der Vorstellung: "Freistädter Alltagstracht". Ein kurzweiliger Abend unter der Moderation von Dr. Franz Gumpenberger und Schneidermeisterin Rita Netzberger die neue die Freistädter Tracht im Detail vorgestellte.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Foto: Privat

Unterweißenbacher Tracht präsentiert

UNTERWEISSENBACH. Eine Gruppe trachtenbegeisterter Frauen hat unter der Leitung von Schneidermeisterin Rita Netzberger mit viel Freude und Begeisterung die neue Unterweißenbacher Festtags- oder Alltagstracht genäht. Kürzlich wurde sie in einem außergewöhnlichen Rahmen in der „Sengmühle“ beim Konzert der Liedertafel und Tanzlmusi Unterweißenbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Rita Netzberger führte durch die Präsentation. Die Anekdoten und humorvollen Verse vom Sprecher Karl Hackl rundeten das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
© Wolfgang Sollberger
4

Neue "Tracht" am Grünen Band Europas!

Am 25. Mai 2012 präsentierte, im Beisein des Bürgermeisters von Leopoldschlag Hubert Koller, die Goldhaubengruppe eine neue Tracht. Das Infozentrum "Grünes Band Europa" des Naturschutzbundes OÖ. platzte aus allen Nähten. Ca. 70 interessierte Personen waren anwesend. Wo: Infozentrum Naturschutzbund, Marktplatz 2, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.