Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Mutter Simona S. freut sich besonders über die Ankunft Ihres Schaltjahrkindes. | Foto: KH BB Eisenstadt
10

Schaltjahrbaby, Masernfall
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich zusammengestellt: Innenministerium informierte an der Brücke von Andau Burgenländische Trachten spiegeln die kulturelle Vielfalt wider Entnahmebeschränkung für Landwirtschaft aufgehoben "Blumen4Jahreszeiten" feiert 30-jähriges Jubiläum Bestätigter Masernfall in der Therme Lutzmannsburg Ausschluss vom Unterricht und Ausflugsverbot für "Autismus-Kind" Gemeinde Hirm baut eine neue Volksschule Schaltjahrbaby aus...

Bundesparteiobmann Norbert Hofer war beim FPÖ-Ball zu Gast, Sebastian Tallian sorgte für Stimmung. | Foto: FPÖ/Marina Kelemen
1 7

Podler
"Blaue Nacht in Tracht" beim FPÖ Ball

„Blaue Nacht in Tracht“ lautete das Motto am "FPÖ-Ball" im Gasthaus Schitter in Podler. PODLER. Im Gasthaus Schitter fand am Samstag, 1. Feber, der Ball der FPÖ Weiden bei Rechnitz und der Freiheitlichen Arbeitnehmer unter dem Motto „Blaue Nacht in Tracht“ statt. Unter den Gästen waren FPÖ-Bundesparteiobmann 3. NR-Präs. Norbert Hofer, des. Landesparteiobmann LR Alexander Petschnig, 3. LT-Präs. LAbg. Ilse Benkö, LGF LA BPO Markus Wiesler, LA Karin Stampfel, LO BO-StV der Freiheitlichen...

Die Weinkost vom SV Eberau ist eröffnet: LA Bgm. Wolfgang Sodl (Olbendorf), LA Bgm. Walter Temmel (Bildein), SV Eberau-Obmann Manfred  Lakovits, LT-Präs. Verena Dunst, Vizebgm. Günter Kroboth, Bgm. Johann Weber (Eberau)
46

Eberau
Sportverein eröffnete diesjährige Weinkost

EBERAU. Der SV Eberau veranstaltet wieder die Traditions-Weinkost. Am Freitagabend wurde sie bei der "Winzernacht in Tracht" im Buch-Stadl offiziell eröffnet. Das Altherrenturnier wurde zuvor leider wetterbedingt abgesagt. Für Stimmung sorgte zunächst der Musikverein Eberau unter Andreas Csencsits, ehe die offizielle Eröffnung durch Obm. Manfred Lakovits, LT-Präs. Verena Dunst, LA Bgm. Walter Temmel und Hausherr Bgm. Johann Weber erfolgten. Im Anschluss gaben "Die Grisus" auf der Bühne Gas....

Überlieferte Volkslieder mit traditionellen Instrumenten sorgten für einen schwungvollen Abend
111

Tradition der Volksmusikkultur
Burgenländischer Volksliedwerkball im Gasthof Bock in Rettenbach

Unter dem Motto „Das Wirtshaus ist die Hochschule der Volksmusik“ wurde am 21. Oktober im Gasthof Bock kollektiv das Tanzbein geschwungen. RETTENBACH. Vor allem zur Überlieferung der volkstümlichen Tanzkultur an die weiteren Generationen, wurde schon im Jahr 1904 die Institution des Österreichischen Volksliedwerks gegründet. Der Dachverband betreut die musikalischen Sammelbestände der Archive in den Bundesländern rund um das traditionelle „alte Lied“ und fördert regelmäßig Projekte für eine...

Beim Oktoberfest wurde man gleich mit einem Stamperl und Lächeln begrüßt.
49

Oktoberfest
Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf lud zum Feiern ins Alte Kino

GROSSPETERSDORF. "O'zapft is" hieß es am Samstag, 13. Oktober, im Alten Kino Großpetersdorf, denn der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf veranstaltete das diesjährige Oktoberfest. Für Stimmung sorgte die Oktoberfest-Musi. Fürs leibliche Wohl gab es frische Stelzen, Weißwürste, Brezeln und Oktoberfestbier, Spritzer und einiges mehr. Viele Besucher, darunter auch Bgm. Wolfgang Tauss, genossen viele gemütliche Stunden.

Gut gelaunt eröffneten Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinczker das Oktoberfest | Foto: Christian Pinzker
13

Oktoberfest
Die Edlseer spielten bei der Feuerwehr Unterkohlstätten

UNTERKOHLSTÄTTEN. Die Feuerwehr Unterkohlstätten lud zum schon traditionellen Oktoberfest ins Feuerwehrhaus ein. Am Freitagabend waren wieder die Edlseer zu Gast. Eröffnet wurde das Oktoberfest mit einem Bieranstich von Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinczker. Am Samstag sorgen noch "Wiener Wahnsinn" für Stimmung im Feuerwehrhaus Unterkohlstätten.

Musikverein Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf verkauft seine alte Tracht!

Nach 2 Jahren der Lagerung ist es an der Zeit für den Musikverein Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf die altehrwürdige Tracht aus dem Keller zu entfernen. Sie hat für Oberschützen ausgedient und sucht damit einen neuen Besitzer der sie vielleicht in Ehren hält. Wo: Musikverein , Schulweg, 7432 auf Karte anzeigen

Beim Trachtenclubbing waren Dirndln angesagt
139

Partystimmung im Dirndl und der Lederhosen

Das 2. Trachtenclubbing des ASKÖ Jabing fand in Oberwart statt Der ASKÖ Jabing lud am Samstag, 26. April, zum 2. Trachtenclubbing ins Messezentrum Oberwart ein. Zahlreiche Besucher im Dirndl und in der Lederhosen machten ordentlich Party-Stimmung und genossen die "Hüttengaudi" in bunter Tracht - oder auch ohne. Trachtenclubbing - die steilste Party der Alpen soll Jung und Junggeblieben gleichermassen begeistern. Egal ob Hüttenkracher von Andreas Gabalier oder DJ Ötzi, Rockhymnen von Bon Jovi...

92

Modenschau im Lagerhaus

Bereits zum dritten Mal lud das Lagerhaus SüdBurgenland zu einer Trachtenmodenschau an den Standort Unterwart ein. Dir. Johann Bugnits und Obm. Ludwig Schrammel konnten dabei ein volles Haus begrüßen, es mussten sogar nachträglich noch Sessel aufgestellt werden. Moderiert wurde die Modenschau wie schon die beiden Jahre zuvor von Petra Stubics-Schönherr, präsentiert wurden verschiedene Trachtenstile für alle Generationen vom Lagerhaus. Auch die MitarbeiterInnen präsentierten sich in Tracht....

32

1. Rechnitzer Dreschkirtag - ein Stück Geschichte zum Angreifen

In längst vergangene Zeiten wurden die Besucher des 1. Dreschkirtages in Rechnitz versetzt. Verschiedene Erntetechniken konnten hautnah miterlebt werden – von der schweißtreibenden Arbeit mit Sense und Dreschflegel bis zum hochtechnisierten modernen Selbstfahrer. Jung und Alt waren gleichermaßen fasziniert von den voll einsatzfähigen historischen Maschinen, die ein Stück Geschichte für einen Nachmittag lebendig machten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.