Trachtenmusikkapelle Bramberg

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle Bramberg

Die Trachtenmusikkapelle Bramberg gewann bei der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024. | Foto: Magdalena Pfeffer
3

Blasmusik-Challenge 2024
TMK Bramberg nahm ihren Preis entgegen

Voting der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024 konnte die Trachtenmusikkapelle Bramberg von sich überzeugen und den Sieg sichern. Aber nicht nur können sie sich über den Titel Salzburgs beliebteste Blasmusikkapelle freuen, sondern auch über einen Pokal und 1.000 Euro für die Vereinskasse. BRAMBERG/SALZBURG. BeimKapellmeister Manuel Kaltenhauser erklärte bei der Preisübergabe, dass sie ganz ohne Erwartungen bei der Challenge teilgenommen hätten, somit sei nun die Freude umso größer, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Sieger der Blasmusik-Challenge aus dem Bundesland Salzburg steht fest.
4

Blasmusik-Challenge 2024
Beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs ist ...

Jetzt steht der Gewinner der Salzburger Blasmusik-Challenge fest. Die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg, für die ganze 1.804 Mal abgestimmt wurde, ist die Trachtenmusikkapelle ... SALZBURG. Der Titel „beliebteste Blasmusikkapelle Salzburg“ geht an die Trachtenmusikkapelle Bramberg im Pinzgau. Ganze 1.804 Stimmen konnten die Bramberger bei der Abstimmung für sich ergattern. Ihnen winkt nun der Siegerpreis von 1.000 Euro. Musikkapellen mit der Anzahl ihrer Stimmen1.804...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Egal, ob bei weltlichen oder kirchlichen Anlässen (wie hier in Flachau) – die Blasmusik ist fester Bestandteil der heimischen Kultur. | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
9

Blasmusik-Challenge 2024
Stimme jetzt für deine liebste Blasmusikkapelle

Seit März haben Salzburger Blasmusikkapellen Videos gedreht, um zu zeigen, wie cool und sympathisch sie sind. Jetzt ist es an dir, für deine liebste Blasmusikkapelle in Bundesland abzustimmen. Im Beitrag findest du die 18 Kapellen, für die noch bis zum 20. Mai abgestimmt werden kann. SALZBURG. Am 8. Mai startet das Voting für die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg. 18 Blasmusikkapellen haben dazu ein Vorstellungsvideo ihres Vereins eingereicht. Jetzt ist es an dir, für deine...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Jochen Freiberger und Manuel Kaltenhauser
20

Trachtenmusikkapelle Bramberg
Taktstockübergabe beim Laurenzi-Platzkonzert

150 geladene Gäste, unter ihnen Bgm. Hannes Enzinger, Vzbgm. Christian Innerhofer, Gemeinderäte, Obmann des TVB Bramberg Walter Innerhofer, Ehrenmitglieder, ehemalige Musikkameraden sowie viele Freunde der Blasmusik sorgten am Freitag 11. August für einen vollen Dorf-Pavillon in Bramberg, als Kapellmeister Jochen Freiberger, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Salzburg beim Laurenzi-Platzkonzert an den bisherigen Vize-Kapellmeister dem 31-jährigen Manuel Kaltenhauser, welcher ebenso Mitglied...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Stefan Aglassinger, Bezirksobmann Blasmusikverband // Bruno Kaltenhauser, Verdienstabzeichen in Bronze für 10 Jahre Kassiertätigkeit // Hanna Stöger, neue Marketenderin // Kapellmeister Jochen Freiberger // Isabell Steger, Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft // Josef FRITZ, Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft // Lena Hofer, Jungmusikerbrief // Thomas Innerhofer, Leistungsabzeichen in Bronze // Obmann Albert FRITZ, Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft // Herbert Flach, Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft // Josef Kröll, Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft // Julian Fuschlberger, Leistungsabzeichen in Bronze // Hannes Millgrammer, Prof. Leo Ertl Medaille in Bronze für 10 Jahre Vorstandsmitglied und Stabführer // Manuel Laner, Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft // Christina Hofer, Leistungsabzeichen in Silber // Bürgermeister Hannes Enzinger | Foto: TMK Bramberg

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg

"Das beste in der Musik steht nicht in den Noten" – Unter diesem Motto ging am Samstag, 23. November 2019 um 20 Uhr das Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle über die Bühne. BRAMBERG. Mehr als 300 Zuhörer im prall gefüllten Senningersaal in Bramberg warteten gespannt auf ein ansprechendes und herausforderndes Programm, welches Kapellmeister Jochen Freiberger mit 50 Musikerinnen und Musikern in vielen Proben einstudiert hatte. Vizekapellmeister Manuel Kaltenhauser führt in bewährter Weise als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Uttendorfer Musikkamerad erlitt schwere Rückenmarksverletzung
Benefiz-Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg

Das Letzte Platzkonzert für heuer, am Freitag,  6. September um 19.00 Uhr stellt die Trachtenmusikkapelle Bramberg unter den Titel "Benefiz-Platzkonzert".  Die Mitglieder der TMK möchten damit zeigen, dass der Zusammenhalt unter Musikantinnen und Musikanten nicht an der Ortsgrenze aufhört. Franz Böhler, Mitglied der Trachtenmusikkapelle Uttendorf, erlitt im Winter einen schweren Schicksalsschlag. Nach einem Skiunfall war die Diagnose eine schwere Rückenmarksverletzung. Seither sitzt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: TKM Bramberg
2 1

Trompeter Hans Peter Schößer
Das Mitglied der TMK Bramberg feierte 50. Geburtstag

Schon lange ist Hans Peter Schößer als Trompeter bei der Trachtenmusikkapelle Bramberg tätig, was auf alle Fälle ein Grund zum Feiern ist. Nicht nur als Musiker hat er mit seiner Trompete bei den zahlreichen Ausrückungen und Veranstaltungen mitgewirkt, er ist auch seit 1983 aktiv im Vorstand als Beirat tätig, wo er immer ein offenes Ohr für jedes Anliegen hat. Die Kameraden der TMK Bramberg wünschen ihrem Jubilar Hans Peter alles Gute vor allem Gesundheit für die nächsten 50 Jahre und noch viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
2 4

Open Air des Projektorchester Oberpinzgau in Bramberg

Am Samstag 01. September 2018 um 20:00 Uhr spielt im neuem Bramberger Dorfpavillon das Projektorchester Oberpinzgau mit einiger Bramberger Beteiligung. Das Projektorchester besteht aus circa 50 Musikerinnen und Musiker vorwiegend aus den 9 Gemeinden des Oberpinzgaus. Die Trachtenmusikkapelle Bramberg freut sich auf euren Besuch! Wo: Musikpavillon, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
2 27

Platzkonzert der TMK Bramberg im neuen Pavillon - mit Videos

Jeden Freitag in den Sommermonaten gibt es ab 20 Uhr im neuem Musikpavillon im Dorfpark in Bramberg ein Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg. Man merkt förmlich die Freude der MusikantInnen in diesem prachtvollen Pavillon spielen zu dürfen.      Die außergewöhnliche Akustik in diesem Bau springt wie ein Funke auf die Besucher über. Natürlich wird man auch kulinarisch verwöhnt, „Bramburi“ muss man probieren ;-). Ebenso werden beim Platzkonzert, Produkte von heimischen Bauern, wie Brot,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
3 37

Bramberg: Festkonzert der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg aus Brixen - mit Video

Nach der feierlichen Einweihung des Musikpavillon der Trachtenmusikkapelle Bramberg am Freitag, 10. August 2018, fand am Samstag ein Festkonzert mit der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg aus Brixen im Herzen von Südtirol statt. Die Musikkapelle aus Brixen, welche von Kapellmeister Bernhard Reifer geleitet wird, besteht derzeit aus 58 aktiven Musikantinnen und Musikanten, die sich mit viel Freude und Hingabe ihrem Hobby widmen. Bei diesem Festkonzert dankten die zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: TMK Bramberg
10 4

Einruchdiebstahl - Trachtenmusikkapelle Bramberg bestohlen

Leider etwas unerfreuliches! In den letzten Tagen wurde in den Schankwagen der Trachtenmusikkapelle Bramberg welcher am Dorfpark steht, eingebrochen. Es ist schon sehr traurig, dass nicht einmal ein Getränkewagen, der Mitten in der Öffentlichkeit steht, sicher ist, und noch dazu bei einem Verein welcher aus Freiwilligen besteht und zum Kulturgut beiträgt. An die Diebe: Ihr habt auch heute Freitag, sowie Samstag und Sonntag die Möglichkeit im Dorfpark Radler, Limo und Klopfer zu konsumieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Verabschiedung Emil Rieder, von links: Kpm. Gerti Proßegger, Mag. Emil Rieder, Obmann Albert Fritz
1 1 4

Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg

Am 22. November fand in Bramberg das Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg statt. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Gerti Proßegger brachte die Kapelle ihrem Publikum im Senningersaal ein spannendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zu Gehör. Eröffnet wurde das Konzert mit den Königsfanfaren aus der Oper Fredigundis, es folgte das Vorspiel aus der Oper Hänsel und Gretel. Als besondere Höhepunkte des Abends wurden ein Medley aus dem Musical „The Woman in White“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerti Proßegger
Thomas Höller (Vertreter des Pinzgauer Blasmusikverbandes), VzBgm. Hannes Enzinger, Kpm. Gerti Proßegger, Franz Unterberger, Katharina Schößer, Monika Schmid, Bgm. Walter Freiberger. Nicht auf dem Bild: Obmann Albert Fritz
2

„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Dieses Zitat von Victor Hugo stand als Motto über dem Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg, das im Senningersaal stattfand. BRAMBERG. Dieses Zitat von Victor Hugo stand als Motto über dem Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg, das am 24. November Senningersaal stattfand. Den zahlreich erschienen Konzertbesuchern wurde ein buntes Programm an symphonischer und traditioneller Blasmusik geboten. Sprecher Markus Schmid führte in gekonnter Weise durch das Programm Die unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein fesches Trio von der Trachtenmusikkapelle Bramberg: Die Marketenderinnen Sonja Lerch und Angelika Wöhrer mit Isabell Steger. Sie spielt Querflöte.
1 43

Fotoserie: Eröffnung der Bergbauabteilung im Museum Bramberg

Zum 50. Geburtstag des Museumsvereins wurde in Bramberg die neue Bergbauabteilung eröffnet. BRAMBERG (cn). Trotz winterlicher Temperaturen rückten am vergangenen Mittwoch zahlreiche Leute aus, um bei der Eröffnung der neuen Bergbauabteilung im Areal des Heimatmuseums mit dabei zu sein. Auch die Mitglieder der Trachtenmusik Bramberg erwiesen sich einmal mehr als wetterfest, ebenso wie die Abordnungen der Knappenvereine aus der Steiermark, Tirol, Mühlbach am Hochkönig und natürlich jene des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.