trading

Beiträge zum Thema trading

Politisches Recht XXVI: Recht & Spekulation
Margin Call Wien Energie & die Angst vor dem totalen Crash. Part Three

Nicht ist zur Zeit systemrelevanter als das System in Liquidität zu halten, denn wer seine Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllen oder bank-serviler gesagt bedienen kann, ist normalerweise im Konkurs-Szenario angekommen. Der Rechtsfall Wien Energie des bislang medial Behaupteten im Telegramm-Stil: -   Behauptetes MARGIN 2 be called:  2 (Zwei) Milliarden Euro...round about   - -   Behauptetes Tradingvolumen mutually on futures:  10 (Zehn) Milliarden Euro -   In der Haftung schon jetzt: Der...

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

INN PIRATEN AKADEMIE: FINANCIAL EDUCATION XII. PFLICHTFACH FÜR DIE AKTIVISTEN DES VERBUNDES #TIROLER FÜR TIROLER
Die Geldzeugung. Der heilige Gral des Finanzsystems

Carlo F. - Rechtsanwalt im Innsbrucker Saggen konnte sich seine Gretchenfrage nicht abgewöhnen, welche da lautete: "WIE WIRD DENN DAS EIGENTLICH FINANZIERT?" Unser stets amical gekoster "Kater" Carlo war in der ständigen Verlegenheit riesige Großprojekte zur anwaltlichen Beratung zugetragen zu bekommen & als gehärteter Geschäftsmann war ihm wohl dieser grundlegende Durchblick auf die er(n)ste Sache, warum SHIT HAPPENZ, nicht nur der Neugier halber wichtig. Schließlich gehts es nicht nur um die...

INN PIRATEN AKADEMIE: FINANCIAL EDUCATION XI. PFLICHTFACH FÜR DIE AKTIVISTEN DES VERBUNDES'#TIROLER FÜR TIROLER
Talking of thy Generation. Warum wir (Day)-Traden

ALLORA! Wie unsere fratelli e sorelle im einigen Geschäftsgeiste gerne sagen, wenn es gilt einen steilen Satz anzudonnern oder schlicht, wenn es ans gemeinsame brüderliche & schwesterliche Anpacken einer Sache geht, "unhebn", wie es auf unserer Seite des Brenners unter Werksgenossen der hier vorherrschenden Landesdiktion volkssprachlich so entschlossen wuchtig heisst. Die letzten drei Teile dieser 13teiligen Beitrags-Reihe - letztens übers BAUSPAREN am 6. März 2020 - die letzten Worte also...

Inn-Piraten Akademie: Financial Education V. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Zum Vertrauen auf Neujahrsvorsätze: Our/Yr TRADING-ISSUES 2020

Der Mensch denkt, aber Gott lenkt. Besser noch: "Willst du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm deine Pläne für morgen!", so sagen die Russen, sagt man. Wir wollen hier keinen Daseins-Fatalismus predigen, denn wir wissen, wir können vertrauen auf unsere Werkzeuge in Gott. IN GOD WE TRUST... And we like the devils never rust So spricht nicht nur der Yankee Dollar Der working girls 4 rum and coca cola Nein, eben auch wir Allzeit bereit 4 trading and beer So lasset uns recht technisch über unsere...

Alternative Formen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten
Jugend forscht: Copy-Trading von Tirolern für Tiroler

Vor kurzem fand eine lange Odysee für mich GR Piraten a.D. Heinrich Stemeseder ihr wohlverdientes Ende. Wir eröffneten unser erstes trading-account mit dem Ziel bei einem Kontostand von sagen wir 25.000 Euro pro Mitarbeiter diesem selbst ein laufendes Einkommen zu erwirtschaften, von dem man in unserem schönen Land auch leben kann. Unser typischer Proband ist jung, wirtschaftsinteressiert und in der Regel männlichen Geschlechts, tickt wie der typische Investor beim Crowd-Funding nur ist der im...

Generation Hochspannung! The kids trade alright.

Halb Europa (Süd) wandert aus und nicht nur Erwachsene müssen sich was überlegen. Gerade die jungen, dynamischen Begabten sind der logische Grund, warum nun ein TV-Musikkanal mit hochspekulativen Finanzderivaten als Einkommensquelle "rockt" & lockt. Dass gerade ein schweizer Anbieter für Optionen die Jugend als Klienten entdeckt hat und im Medium für die Massen umwirbt, verdient nähere Betrachtung. Das WARUM ist klar, denn was ist knapper als Jobs und Einkommen? Jungakademiker leben bis ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.