Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Daniela Fally | Foto: Andreas Tischler, KlassikKlang
5

Osterfrühstück und Eierpecken
Unsere Osterbräuche sind allseits beliebt

Sopranistin und Intendantin Daniela Fally,  Sportler Mark Sagawe und Ulrike List vom Stadtmarketing berichten von ihren Traditionen zu Ostern. BEZIRK BADEN. An den Bräuchen rund um Ostern wird im Bezirk Baden gerne festgehalten.  Intendantin des Berndorfer KlassikKlangs, Sopranistin Daniela Fally, ist voll Vorfreude: „Osterbräuche sind bei uns immer ein Highlight des Jahres! Der Palmkatzerl-Strauch ist von meiner Tochter schon seit Mitte März geschmückt, Kerzen wurden gezogen, wir sind den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jedes Kind erhält ein echtes KVASNICKA Osterei
2

Ostertradition am Symposion Lindabrunn

Auch heuer feiern wir am Karsamstag, 15. April 2017 den Beginn des Symposionsjahres mit einer traditionellen Osterveranstaltung. Ab 16:00 Uhr können die Speisenkörbe im Zelt abgegeben werden. Was alles sollte im Osterkorb sein? In ein hübsches, vielleicht sogar handbesticktes Tuch werden Osterkuchen oder Striezel, bunte Eier, Brot, Geselchtes oder Schinken, Salz und ein Stück Krenwurzel eingepackt. Ein ganz besonderes Geschenk hat sich Prof. Christian Kvasnicka ausgedacht: jedes Kind erhält ein...

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.