Traditionelle Chinesische Medizin

Beiträge zum Thema Traditionelle Chinesische Medizin

Moni Brachmayer-Jauk von Dein Yoga in Zirl zeigt einfache Yin & Yang Yogahaltungen die uns im Frühling unterstützen.
3

Yoga meets traditionell chinesische Medizin (TCM).
Das Element des Frühlings - Fr 28.02. 15:00 - 17:30

In diesem Workshop zeigen Alexandra Langpohl (TCM enerqi balance Gesundheitspraxis Zirl) und Moni Brachmayer-Jauk (Dein Yoga in Zirl) wie man die Energien des Element des Frühlings - Holz - am besten für sich nutzen kann.  Der Zyklus der Fünf Elemente beginnt mit dem Element Holz. Es steht für dieKraft des jungen Yangs, also für den Frühlingsbeginn. Es geht um  Neubeginn,  Kreativität,  mutig Grenzen erweitern,  Altes loslassen  seelisch wie körperlich Entschlacken. Die zugeordneten Organe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Moni Brachmayer-Jauk
Foto: Privat
19

Ein paar Nadeln für die Wirtschaft in Telfs

Die UnternehmerInnen der Wirtschaftsvereinigung „United Economy“ ließen sich von Dr.med. Stefan Ulmer in die Geheimnisse der TCM einweihen. TELFS. In einem spannenden und informativen Vortrag erklärte Dr. Ulmer den interessierten Wirtschaftstreibenden was in seiner „Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)“ im Telfer Ortsteil St. Georgen denn so vor sich geht. Warum „der Drache nicht gern im Kalten schläft“, ob Akupunktur eigentlich schmerzhaft ist und wie Körper, Geist und Seele als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

TCM Kurs in Imst "Zum Wohlfühlgewicht mit den fünf Elementen"

Am Donnerstag, dem 10. April, startet im Hotel Auderer in Imst (Brennbichl 82) der TCM Kurs "Zum Wohlfühlgewicht mit den fünf Elementen". Die Ernährungslehre nach Traditionell Chinesischer Medizin findet in zwölf Einheiten, jeweils von 19.30-20.30 Uhr statt. Kursleiterin: Gabriele Eppensteiner, Dipl. TCM Ernährungsberaterin. Nähere Auskünfte und Anmeldungen: Tel. 0676-4048602 (14-17 Uhr) oder per E-Mail an g.eppensteiner@hotmail.com. Mehr: www.tcm-eppensteiner.at. Wann: 10.04.2014 19:30:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
8

"Fasten kann auch schädlich sein"

Gabriele Eppensteiner betreibt in Imst eine Ernährungsberatung und orientiert sich dabei stark an der traditionellen chinesischen Medizin. Dort wird das konventionelle Fasten kritisch gesehen, denn es werden zwar einerseits positive Prozesse eingeleitet, es werden aber auch negative Begleiterscheinungen sichtbar. Die Ernährungsberaterin weiß: "Beim Verzicht auf feste Nahrung kommt es zu Stagnation und Entwicklung von Hitze in den Verdauungsorganen. Deshalb müssen starke Abführmittel eingesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.