Traditionsgasthaus

Beiträge zum Thema Traditionsgasthaus

In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Über das lange Wocheende bis 1. Mai prangte noch der bekannte Schriftzug auf dem halb abgerissenen Gebäude, diese Woche ist das Traditionsgasthaus dem Erdboden gleich gemacht worden.
2

Neue Wohnungen in Pfaffenhofen
"Grischeler" ist Geschichte, Wohnbau startet

Der "Schwarze Adler" in Pfaffenhofen, bekannt als das Schnitzelparadies "Grischeler", gehört nun endgültig der Vergangenheit an: Diese Woche wurde das Traditionshaus geschliffen. An dieser Stelle wird bis Ende 2024 ein Wohnbauprojekt verwirklicht. PFAFFENHOFEN. Zwei Baukörper realisiert die private Wohnbaugesellschaft Auer & Steiner aus Trins in Pfaffenhofen auf dem Grundstück des ehemaligen Traditionsgasthauses (BB haben berichtet:  Aus "Grischeler" wird Wohnbauprojekt). Der erste Baukörper...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peterbrünnl: Abschiedsmenü am 11.3., am 17.3. werden die Tore geschlossen. | Foto: FB/Peterbrünnl
3

Peterbrünnl wird schließen
Günter und Sonja laden zum Abschiedsmenü

Mit 17.3. wird das Traditionsgasthaus Peterbrünnl am Mentlberg, geführt von Günter und Sonja Geschichte sein. Mit einem Anschlussmenü am 11.3. und einem Abschiedsbrief verabschieden sich die Gastronomen von ihren Gästen. INNSBRUCK. Was bleibt ist ein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an die Gäste. Das Traditionsgasthaus Peterbrünnl wird zugesperrt. Trotz vieler toller Bewertung für die Kochkünste sehen sich Gütner und Sonja mit zu vielen Herausforderungen konfrontiert. Am 11.3....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach 22 Jahren schließt die Fa. Furtner das Weinhaus Happ, im Oktober startet das neue Gastroprojekt "by Furtner" am Adolf-Pichler-Platz. | Foto: zvg
2

Weinhaus Happ
Ein Traditionsgasthaus in der Altstadt schließt die Türen

INNSBRUCK. Der letzte Tag geht heute im Weinhaus Happ über die Bühne. Nach 22 Jahren verläßt die Familie Furtner das Weinhaus und startet am Adolf-Pichler-Platz das neue Projekt "by Furtners". Das Weinhaus Happ war sowohl wegen seiner Küche als auch des architektonischen Stils vom Architekten Franz Baumann bestens bekannt.  Zum Abschied gibt es viele lobende Worte. Neues Projekt"Ja, nach dem heutigen Tag verlassen meine Familie und ich das Weinhaus Happ", teilt Michaela Furtner der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwei Jahre lang, führten Elisabeth und Andreas den Romediwirt in Thaur. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Tiroler Wirtshaus
Pächter beim Romediwirt in Thaur gesucht

Der Romediwirt in Thaur ist ein beliebtes Ausflugsgasthaus im Norden von Thaur. Das Pächterpaar Andreas und Elisabeth, haben zwei Jahre ihr Herzblut reingesteckt, nun müssen sie aufgrund einiger Faktoren den Betrieb übergeben. THAUR. Nicht nur auf den Tiroler Almen werden dringend Pächter gesucht. Mittlerweile sind auch alte Traditionsgasthäuser davon betroffen. Das Pächterpaar Andreas und Elisabeth Wolfschluckner vom Romediwirt in Thaur, muss nun nach nicht Mal zwei Jahren das beliebte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
http://www.dorferwirt-rietz.at | Foto: Foto: Privat

Ein Haus mit Tradition und viel Gastfreundschaft

Tradition ist beim Dorferwirt eng verbunden mit Gastfreundschaft. Seit jeher ist es ein Anliegen des Hauses, dass sich die Gäste beim Dorferwirt wohlfühlen. Durch den traditionellen Stil, gepaart mit modernen Elementen, versprüht der Gasthof ein ganz besonderes Ambiente. Der Dorferwirt ist ein beliebtes regionales Ziel für Feierlichkeiten und gesellige Zusammenkünfte. Getreu dem Motto „Jeder einzelne Gast ist etwas ganz Besonderes“ bemüht sich die Familie Zauner um Gastfreundschaft und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.