Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Weder im Industriegebiet, noch mitten in der Stadt: Diese Trafik in der Nähe einer Autobahnauffahrt in Wilten ist trotzdem immer gut besucht. Das Geheimnis: Eine flotte Trafikantin, viel Schmäh und die Möglichkeit direkt vor der Trafik zu parken.
1 4

Trafik am Rand von Innsbruck
"Einmal zwei Tipps ohne, bitte"

Diese Trafik ist wirklich außergewöhnlich: Sie liegt am Rand der Stadt, in der Nähe einer Autobahnauffahrt und ist trotzdem immer gut besucht – eine Reportage. INNSBRUCK. Eigentlich darf man nicht über eine Trafik schreiben. Weder der Name der Trafikantin, das Bild der Trafik oder der genaue Standort darf genannt werden. Grund ist die Monopolverordnung, die jegliche Werbung – darunter fällt auch dieser redaktionelle Beitrag – für Trafiken verbietet. Trotzdem wollen wir über diese Trafik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lastenräder, wie aus Amsterdam und ein Selgelschiff, wie aus dem Fluch der Karibik. Die Klimabohne wurde so klimafreundlich wie möglich von Kolumbien nach Innsbruck transportiert. | Foto: Klimabohne
6

Kaffeebohne aus Kolumbien
Mit Segelschiff und Lastenrad nach Innsbruck

Vielleicht ist sie die sportlichste Kaffeebohne Tirols, aber was sicher ist, dass sie wohl die klimafreundlichste ist: Die Klimabohne, die von Daniel Sperl und Carolina Osorio Rogelis nun in Innsbruck vertrieben wird. INNSBRUCK. Sie soll fair sein und umweltfreundlich nach Europa geschifft werden. Das war die Ausgangsposition für die Klimabohne, die von Daniel Sperli und Carolina Osorio Rogelis in der ehemaligen Mariahilfer Trafik im Juli und August zur Verkostung kommt. Ursprünglich war das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.