Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Foto: Gemeinde
2 1

Ab 16. November
Wagna bekommt wieder eine Trafik

Mitte November eröffnet am Marktplatz – im ehemaligen Sparkassen-Gebäude, das die Marktgemeinde angekauft hat – eine Trafik. Momentan sind noch die Umbauarbeiten unter der Leitung von Bauamtsleiter Ing. Kurt Klapsch von der Gemeinde im Gange. Somit wird es nach der Schließung der Trafik an der Ecke Hauptstraße/Marburgerstraße ab voraussichtlich 16. November wieder einen Tabak- und Zeitschriftenhandel in der Marktgemeinde geben. Alina Hart wird das Geschäft führen. Ein einzigartiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Dem Verbot muss ein Gebot vorangehen

Alle sind sich einig: Der Zigarettenautomat vor dem provisorischen Bundesschulzentrum wirft ein schlechtes Licht nicht nur auf selbiges, sondern auf den gesamten Schulstandort, ferner auf unser aller Verantwortungsbewusstsein jungen Menschen gegenüber, im Besonderen auf die steirische Bildungs- und Jugendpolitik und darüber hinaus auf die Bundesgesetzgebung. Trotzdem: Er steht noch immer vor den Toren des Schulzentrums in der Europastraße – einzig und allein aus dem Grund an diesem Ort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1.100 Schüler lernen im Containerdorf. Einen Katzensprung entfernt steht seit Neuem ein Zigarettenautomat. Foto: WOCHE

"Automat muss weg!"

Rauchen leicht gemacht - Zigarettenautomat direkt neben Schule aufgestellt. Gesundheitsprävention ist in aller Munde, insbesondere in Bezug auf die Jugend. Workshops, Trainings und Beratungen stehen im Bundesschulzentrum Feldbach, das derzeit im Containerdorf untergebracht ist, mehrmals jährlich am Programm. Das Thema "Rauchen" ist dabei im Fokus. Reaktion aus der Schule Dass auf der anderen Straßenseite, also direkt vor der Haustür, ein Zigarettenautomat aufgestellt wurde, erregt die Gemüter....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
3

Kunsthandwerk im Ortskern

Mit einem zweitägigen Fest eröffnete Theresia Bauer ihren Laden für Steirisches Kunsthandwerk. In der gleichnamigen Trafik in der Franz-Josef-Straße in Bad Gleichenberg bietet sie Geschenkartikel und Kostbarkeiten von zehn Kunsthandwerkern aus der Region an. An den Eröffnungstagen konnten die Besucher beim Schaufilzen, der Herstellung von Bienenwachskerzen und der Puppenkünstlerin Irma Kahr bei der Arbeit zusehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Härtere Zeiten für grenznahe Trafiken in Österreich. Die Preisschere im Vergleich zu slowenischen Tabakwaren hat sich erhöht, die 200-Stück-Regelung fiel. Foto: WOCHE
2

Drüben „brennen“ und da rauchen

Die 800-Stück-Regelung und der Preisunterschied zu slowenischen Zigaretten lassen wieder die Köpfe der Trafikanten rauchen. walter.schmidbauer@aon.at Lokalaugenschein im Duty- free-Shop des Trgovski Centers in Gornja Radgona. Die österreichischen Fahrzeuge am Parkplatz haben Radkersburger und Feldbacher Kennzeichen. Auch ein Tiroler ist darunter: „Wir machen einen Kurzurlaub in Bad Radkersburg. Eine gute Gelegenheit uns auch mit Rauchwaren einzudecken.“ Vier Stangen pro Person darf man seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.