Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
Trailrunning als sportliche Herausforderung | Foto: n1grafikdesign
2

Veranstaltung
WSUT70: Trailrunning-Event am Wörthersee

70 Distanzkilometer, 2.300 Höhenmeter und 14 Stunden Zeit - das klingt nach einer großartigen sportlichen Herausforderung und einem spannenden Rennen rund um den Wörthersee. KLAGENFURT. Angefangen hat alles mit dem Karnischen Ungetüm. „Ursprünglich wollten wir den karnischen Höhenweg von Sillian nach Kötschach-Mauthen zu Fuß abgehen. Das ist, selbst für einen sportlichen Menschen wie mich, eine Herausforderung. Daraus entstand dann KUT80, das im August erstmals stattfindet“, erklärt Organisator...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Mit Loki war Elisabeth Schlojer erfolgreich bei der WM im vergangenen Jahr dabei. | Foto: Daniela Korb
3

Canicross und Trailrunning
Generationenwechsel im Schlittenhundesport

Für den Althofener Klaus Bäumel wird es die voraussichtlich letzte Saison mit seinen Schlittenhunden, für Elisabeth Schlojer aus Kappel hingegen fängt es erst richtig an. ALTHOFEN, KAPPEL. Beide vereint die Liebe zum Sport und vor allem zum Sport mit ihren Hunden. Elisabeth hat vor rund neun Jahren ihren ersten Hund bekommen. Sie holte Diesel, einen Husky, aus dem Tierheim und merkte schnell, dass er ein idealer Laufpartner für sie ist. Und so begann die passionierte Trailläuferin mit ihm an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Werner Sturm absolvierte im Alleingang den Dynafit Transalpine Run . | Foto: TAR Andi Frank
5

Trailrunning als Leidenschaft
Solo am Transalpine Run unterwegs

Werner Sturm, Sportwissenschafter und Trailrunner aus Leidenschaft, war sieben Tage laufend über die Alpen unterwegs. LIEBENFELS. Der Liebenfelser ist in der heimischen Laufszene bekannt für seine spektakulären Wettkampfeinsätze. Mit dem Sololauf über die Alpen beim Dynafit Transalpine Run Anfang September hat er sich selbst einen Karrierehöhepunkt beschert. Erstmals solo Die Veranstaltung war nicht neu für ihn, war es doch seine vierte Teilnahme. Bisher ist er immer mit einem Laufpartner im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der frisch gebackene Staatsmeister im Trailmarathon, Werner Sturm aus Liebenfels. | Foto: Saalbach/Markus Landauer
3

Sky Race und Trailmarathon
Liebenfelser Trailrunner am Podest

Kürzlich fand in Saalbach ein Trailrunningevent statt, bei dem sich der Liebenfelser Werner Sturm zum Staatmeister über die Trailmarathondistanz küren konnte. LIEBENFELS, SAALBACH. Seine Ehefrau und Laufpartnerin Annemarie Sturm konnte den gemeinsamen Erfolg noch mit ihrem Sieg bei den Damen in der Kategorie Vertical ergänzen. Höhenmeter ohne Ende Der passionierte Ausdauersportler, von Beruf Sportwissenschafter, holte sich den Österreichischen Staatsmeistertitel über die Trailmarathondistanz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Lukas Dürnegger (Alexander Payer)
4

Traillaufen (FKT) in Kärnten
Der Karawankenkönig

Die "FastestKnownTime " - Bewegung ist nicht erst seit Pandemiebeginn in aller Munde und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Karawankenkönig In den USA sind diverse FKT Strecken bereits seit Jahren absolute Fixpunkte in der Laufszene. Bei uns ist diese Form des sportlichen Wettkampfes noch eher Neuland und doch gibt es auch in unserem Bundesland bereits einiges an Möglichkeiten diesen Trend auszuprobieren. Doch was bedeutet FKT nun eigentlich? FKT oder FastestKnownTime steht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
Trail Running ist im Bezirk Spittal sehr beliebt. | Foto: stock.adobe.com | Andre
2

Neue Sportarten für sich entdecken

Das sind Sportarten-Trends, die 2022 richtig angesagt sind. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei. Eine davon ist vor allem im Bezirk Spittal ein Renner. SPITTAL. Wir haben für Sie prompt vier Sportarten-Trends gefunden. Das Tolle daran: Für jeden ist etwas dabei. SpinningSpinning liegt 2022 wieder voll im Trend. Das Fahren auf dem Spinbike macht nach wie vor Spaß. Fitnessstudios geben Kurse mit schnellen Beats und viel Motivation. Wer ein Spinbike zu Hause hat, kann Spinning alleine oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Mitglieder des KTC am Gipfelkreuz des Speikkogels am Wolfsberger Hausberg. Sie freuen sich schon auf Kollegen aus dem Lavanttal.  | Foto: Privat
2

Koralm Trailrunning Club
Verein lädt zum gemeinsamen Laufen auf Koralpe

Am Sonntag veranstaltet der KTC einen gemeinsamen Traillauf. Start ist auf der Weinebene. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das geht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Koralm Trailrunning Club lädt am Sonntag zum gemeinsamen Laufen auf der Koralm. | Foto: KTC

Traillauf auf der Koralm für alle Interessierten

KORALPE. Wer schon immer mal laufend auf die Koralm wollte oder Lust auf Trailrunning bekommen hat, kann am Wochenende ganz einfach beim Koralm Trailrunning Club mitmachen: Am Sonntag, dem 20. Juni bietet der KTC allen Laufinteressierten die Möglichkeit zum Traillauf auf der Koralm an. Start ist um 7.30 Uhr am Parkplatz vom GH Weinofenblick auf der Weinebene. Zur Auswahl stehen drei Distanzen, jede Strecke hat mindestens ein Gipfelkreuz: 8 Kilometer: für EinsteigerInnen, 150 Höhenmeter, über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neue Trailrunning und Wanderkarte  | Foto: StadtKommunikation

Kreuzbergl
Neuauflage der Trail- und Wanderkarte

Die Trail- und Wanderkarte Kreuzbergl für Trail- und Orientierungsläufer wurde neu herausgegeben.  KLAGENFURT. Mit Unterstützung des Sportreferates der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und dem Landessportreferat Kärnten hat der Verein OLC Union Viktring eine Neuauflage der Trailrunning- und Wanderkarte vom Kreuzbergl und Falkenberg herausgegeben. Die Karte wurde erstmals 2015 erstellt und ist damals wie heute auf einem haltbaren, beschichteten Papier gedruckt. Aufgrund der großen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Armin Höfl kam bei den Herren als Erster ins Ziel
3

Trailrunning
Grebenzen-Trail mit zwei Rekordzeiten

Armin Höfl und Michaela Zwerger sorgen für Streckenrekorde beim diesjährigen Grebenzen-Trail.  GREBENZEN. Mehr als 200 Teilnehmer nahmen dieses Jahr die Herausforderung des Grenbenzen-Trail auf sich. Insgesamt mussten knapp 11 Kilometer in bis zu 1.156 Metern Seehöhe überwunden werden. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren stellten die Sieger neue Gesamtbestzeiten auf. Der steirische Ski-Bergsteiger Armin Höfl siegte in einer Zeit von 1:00:10, bei den Damen erreichte Michaela Zwerger (LC...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Begusch & Sturm beim Training am Glantaler Wasserwanderweg | Foto: KK
3

Sport
Zwei Glantaler sind Vize-Weltmeister im Trailrunning

Trailrunning-Trio sorgt bei Weltmeisterschaft in Gastein für Sensation: Annemarie Begusch und Werner Sturm aus Liebenfels laufen mit dem Salzburger Markus Stock zum Vize-Weltmeistertitel. GASTEIN (stp). Annemarie Begusch und Werner Sturm aus Liebenfels haben gemeinsam mit Markus Stock aus Bischofshofen für eine Sensation gesorgt. Die beiden Glantaler sicherten sich letztes Wochenende den Vize-Weltmeistertitel in der Trailrunning Team-Verfolgung in der Alpenarena Gastein. "Wir können es noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Alpenverein Trail Running Seminar - trail into the spring

Back to the roots oder neuer Trend? Trail Running ist beides zu gleich! Lerne in diesem Seminar kennen was du für das Trail Running benötigst, wie du dich optimal vorbereitest und wie es sich anfühlt in der Nacht abseits von asphaltierten Straßen zu laufen...die ATRA Trail Runing Guides Hannes Hudelist und Werner Sturm coachen dich auf deinem Weg zur TRAIL RUNNING EXPERIENCE! Das Trail Running Seminar des Alpenverein Klagenfurt: "Trail into spring" 18. März ab 17:00 und am 19. März 2016 von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Werner Sturm

Alpenverein Trail Running Seminar - trail into the spring

Back to the roots oder neuer Trend? Trail Running ist beides zu gleich! Lerne in diesem Seminar kennen was du für das Trail Running benötigst, wie du dich optimal vorbereitest und wie es sich anfühlt in der Nacht abseits von asphaltierten Straßen zu laufen...die ATRA Trail Runing Guides Hannes Hudelist und Werner Sturm coachen dich auf deinem Weg zur TRAIL RUNNING EXPERIENCE! Das Trail Running Seminar des Alpenverein Klagenfurt: "Trail into spring" 18. März ab 17:00 und am 19. März 2016 von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Werner Sturm
Anzeige
Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Mag. Bernhard Venhauer (OLC Union Viktring) und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler präsentieren die neue Trailrunning- und Wanderkarte

Neue Trailrunning – und Wanderkarte

Das Sportreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee hat in Zusammenarbeit mit dem Landessportreferat Kärnten und dem OLC Union Viktring eine neue Trailrunning- und Wanderkarte vom Kreuzbergl und Falkenberg herausgegeben. Das Waldgebiet Kreuzbergl und Falkenberg im Nordwesten der Landeshauptstadt hat eine Fläche von rund acht Quadratkilometern und wird vor allem von Lauf- und Wandersportbegeisterten gerne genutzt. Die neue Orientierungskarte beinhaltet genaue Geländeinformationen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

2. Tscheppaschlucht Trailrun des KLC

Am Sonntag, dem 1. Juni, findet der 2. Tscheppaschlucht Trailrun des Klagenfurter Leichtathletik Clubs statt. Gestartet wird um 9.30 Uhr in Ferlach vor dem Schlosspark. Von dort aus verläuft die ca. 10km lange abwechslungsreiche Strecke mit 700 Höhenmetern durch die Tscheppaschlucht bis zum Gasthaus Sereinig im Bodental. Die Strecke ist in 3 unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt, so kommen sowohl Strassen-, als auch Trail- und Geländeläufer auf ihre Kosten. Es gibt einen Einzelbewerb, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.