Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Ayhan Atabinen mit Bgm. Christian Samwald. | Foto: ASK
3

Bezirk Neunkirchen
Trainer und Goalgetter tippt

ASK Ternitz: Es geht wieder bergauf, Trainer tippt bei Euro auf Frankreich. TERNITZ. Der ASK Sparkasse Ternitz feiert heuer sein 105-jähriges Bestehen. Damit fügt sich der Verein in die stolze Reihe der zehn ältesten Fußballclubs des Bezirkes. Das Gründungsjahr 1919 war eine Zeit, in der die 1. Republik gerade entstanden war. Eine Zeit, die von großer Not und politischer Unsicherheit geprägt war und schließlich in den Zweiten Weltkrieg mündete. Richtig aufwärts ging es mit dem ASK und seinen...

Foto: Oliver Sellner/ÖJV
Aktion 5

Wimpassinger Judo-Star
Bronze für Lukas Reiter beim Weltcup in Györ

Der Wimpassinger Judo-Kämpfer holte bereits die seine Weltcupmedaille. WIMPASSING. Nach Gold in Oberwart 2018 und Bronze in Rom 2023 holte der Wimpassinger Top-Fighter Lukas Reiter seine bereits dritte Weltcup-Medaille bei den European Open in Györ/HU. Es war ein Turnier mit starker internationaler Beteiligung mit 396 Judoka aus 35 Nationen. Neben Lukas Reiter ging auch Lisa Grabner vom JC Wimpassing Sparkasse an den Start. Betreut wurden die beiden Athleten durch Cheftrainer Adi Zeltner. Eine...

Der JC Neunkirchen Schwarzatal konnte in Hallein jubeln. | Foto: privat
4

Neunkirchen/Schwarzatal
Sechs "Judoka spezial" kämpften um Gold

Der JC Neunkirchen Schwarzatal war mit sechs intellektuell beeinträchtigten jungen Sportlern bei den  österreichischen Meisterschaften adapted Judo dabei. NEUNKIRCHEN/SALZBURG.  Mit den Trainern Ingrid Grundner und Christian Kölldorfer ging es  Reise nach Hallein, Salzburg. Hier ritterten Sportler aus vier Nationen um Gold. Die Niederösterreicher schlugen sich tapfer. Alle konnten sich den Staatsmeistertitel sichern. Beim regulären Wettkampf stach vor allem Peter Dejkoff in seiner...

26

Neunkirchen-Berlin
Sandra, unser Judo-Star bei Special Olympics

Sandra Zirbisegger hat eine Beeinträchtigung. Trotzdem ist sie ein Judo-Ass und fährt zu Special Olympics. TERNITZ. Schon seit gut zehn Jahren trainiert Sandra Zirbisegger (23) fleißig im Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal. Begonnen hat sie das Training mit dem mittlerweile verstorbenen Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Zwischenzeitlich ist der Wartmannstetter Christian Kölldorfer zum Trainerteam dazu gestoßen. "Das schönste an Judo sind die Wurftechniken am Stand." Gemeinsam mit Grundner bereitet...

13

Mission des Ternitzer Sportclubs Olymp
"Kampfsport gegen Gewalt"

Wie geht man Konflikten aus dem weg, wie wendet man Kampfsport zur Selbstverteidigung an – Fragen, denen der Sportclub Olymp mit der Medienmittelschule Augasse Neunkirchen auf den Grund ging.  NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Der Sportclub Olymp macht mit seinem Projekt "Kampfsport gegen Gewalt" weiter. Mt den Trainern Marcel Rumpler und Maximilian Ak ging's in die Medienmittelschule Augasse. Hier wurden den Schülern Elemente der Selbstverteidigung nähergebracht, aber auch wie man Konflikten aus dem weg...

Foto: privat

Zöbern sagt Danke
Rallye Staatsmeister kleidete U7 ein

Der SC Zöbern ist Luca Waldherr zu Dank verpflichtet. ZÖBERN. Luca Waldherr, seines Zeichens 2-WD-Rallye-Staatsmeister in Österreich, sorgte für die Einkleidung der U7 Mannschaft des SC Zöbern. Klar, dass Luca Waldherr gerne mit den überglücklichen Kindern und dem Trainerteam Traindt/Nagl für ein Foto posierte. Das könnte dich auch interessieren Luca Waldherr:„Möchte dieses Dankeschön würdig genießen“ Staatsmeistertitel geht in das Waldviertel an Tobias Unterweger

Foto: privat
3

Probetraining mit Marcel Rumpler möglich
Box-Profi unterstützt Ternitzer Sportler

Marcel Rumpler ist neunfacher Österreichischer Staatsmeister und feierte mehrere internationale Erfolge. Nun unterstützt er auch den Ternitzer "Sport Club Olymp". TERNITZ. Neuzugang im Trainer-Team des Ternitzer "Sport Club Olymp": Marcel Rumpler wird Boxer auf Level 1 (Anfänger) und Level 2 (Fortgeschrittene ) trainieren.  "Marcel ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er ist stets da, wenn man ihn braucht, extrem hilfsbereit und respektvoll jedem gegenüber, egal ob klein, groß, arm, oder...

Der Nachwuchs hat Spaß am Training und wird beim ATSV Ternitz - Schwimmen gut gefördert. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Sportförderung
Der ATSV Ternitz als Sprungbrett zur Schwimmkarriere

TERNITZ. Engagement für Nachwuchsschwimmer. Der ATSV Ternitz legt die "Grundwerkzeuge" in die Hand der Jugendlichen. Schwimmen ist seit einigen Jahren in den Top 3 der beliebtesten Sportarten der Österreicher vertreten. Dieser Wassersport ist ein gesundes Ganzkörperworkout und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Die Grundkompetenzen sollten jedoch, wie in den meisten Sportarten, im jungen Alter erlernt werden, damit die verschiedenen Techniken in Fleisch und Blut übergehen können....

Foto: privat
3

Erfolgslauf der Wimpassinger Judoka
Lisa Grabner holt EM-Bronze in Luxemburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Olympia-Silber für Michaela Polleres trumpfte nun die Jüngste der derzeitigen Wimpassinger Judo-Asse auf: Lisa Grabner holte als Einzige aus dem 9-köpfigen ÖJV-Aufgebot bei der U21-Europameisterschaft in Luxemburg (351 Judoka aus 43 Nationen) Bronze. Heimtrainer Adi Zeltner weiß um das große Potenzial der 19-Jährigen und sagt der EM-Dritten noch eine große Judo-Zukunft voraus. Gegnerin in 27 Sekunden besiegt Die HSZ-Seebenstein-Sportlerin und Trainingspartnerin von...

Am 28. Juli wird Michaela Polleres für den Judoclub Wimpassing in Tokio kämpfen.
Video 6

Wimpassinger Judoka für unseren Bezirk in Tokio
Michaela (24) greift nach Gold +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Michaela Polleres ist erstmals ein Judoka aus dem Bezirk bei Olympia dabei. Die Neunkirchnerin im Interview. "Am 28. Juli kämpfe ich. Dann sehen wir eh, was rausschaut", erzählt Michaela Polleres lächelnd im Interview auf den roten Matten im Judozentrum Wimpassing.Adi Zeltner begleitet Michaela seit ihrem achten Lebensjahr in ihrer Judo-Karriere. Vor Tokio stand die 24-Jährige unter enormen Zeitdruck: "Wir waren auf Trainingslager in der Slowakei, dann in Kroatien und...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

Neunkirchen
Update: Dogan Yeter (48) ist verstorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der bekannte Judotrainer aus Neunkirchen und langjährige SPÖ-Gemeinderat wurde bei einem Unfall zuhause schwer verletzt. Er lag im Krankenhaus in Wien. Sein Zustand wurde als kritisch beschrieben. Wie nun Parteikollegen bestätigten, ist der Neunkirchner am 18. April seinen schweren Verletzungen erlegen. Günther Kautz (SPÖ): „Dogan Yeter hat versucht Brücken zu bauen zwischen unterschiedlichen Kulturen, damit das Zusammenleben einfacher und reibungsloser funktioniert.  Dogan...

Anzeige
Im Fitnessstudio California werden die Trainingspläne sowohl für Fitness-Anfänger als auch für Profis sinnvoll gestaltet. | Foto: Georg Kudera
1 2

Neunkirchen
Für Fitness gilt "NO Bullshit"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Konzept "NO Bullshit" – mit Ehrlichkeit – wird im Neunkirchner Fitnesscenter California gelebt. "Bevor ich das GYM übernommen habe, plante ich einen Teil der Übernahme mit den Pürzel-Brüdern. 
Deren Konzept beruht auf 100% Ehrlichkeit – sie bieten ganz einfach nichts an, was nicht irgendwie Sinn macht, selbst wenn man damit eine Menge Umsatz machen könnte. Konzept 100% NO BULLSHIT", erklärt Roman Schweiger, Betreiber des Neunkirchner Fitnesscenters California. Dieses...

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Welche Lokal-Politiker nahmen an der EU-Diskussion in der AHS Neunkirchen teil? Wie heißt der Trainer vom FC Schottwien? Wie alt war der Motorradfahrer, der im Höllental verunglückte? Wie viele Straßenkilometer trennen Ternitz und Pernitz voneinander? Wo ärgert ein Schlagloch die Neunkirchner?

Christian Blümel (r.) mit dem ATV-Kamerateam. | Foto: privat

Payerbacher Hypnotiseur wird zum Fernsehstar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fernsehsender ATV führte im Gesundheitszentrum Schottwien Dreharbeiten für die Sendung "Der Speck muss weg" durch. Sendetermin ist der Mittwoch, 5. April, 20.15 Uhr. Dabei hatte auch der Payerbacher Hypnotiseur Christian Blümel seinen großen Auftritt. Der Hypnomentalcoach und diplomierte Hypnosetrainer unterstützt eine Kandidatin der Sendung dabei, ihr Abnehmziel zu erreichen. Ob's klappt wird man sehen. Doch an der Kraft der Hynpose zweifelt Blümel nicht. "Ich arbeite...

12

STAATSMEISTERSCHAFTEN 2016 GOLD, SILBER, BRONZE FÜR SPORTUNION ASPANG

Vom 10.-12.6.2016 fanden in Schielleiten die diesjährigen Kickbox Staatsmeisterschaften statt. Für die Wettkampfathleten der SPORTUNION ASPANG, Sektion Kickboxen war dieses Drei-Tage-Turnier mit über 600 Entries der absolute Höhepunkt der heurigen Wettkampfsaison. Nach einer intensiven dreiwöchigen Wettkampfvorbereitung traten die Wettkämpfer in den Altersklassen U16 und in der allgemeinen Klasse in den Disziplinen Leichtkontakt Kickboxen (LK) und Pointfight (PF) an. Eine Spitzenleistung...

14

Nachwuchstrainer bilden sich fort!

WIENER NEUSTADT. Am Freitag, den 15.2.2013 von 16.00 bis 21.00 Uhr fand im VIVA-Sportzentrum in Steinbrunn die Trainerfortbildung für unsere Nachwuchstrainer statt. Es nahmen auch 3 Nachwuchstrainer aus Weikersdorf an dieser Veranstaltung teil.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.