Wimpassinger Judoka für unseren Bezirk in Tokio
Michaela (24) greift nach Gold +++ inklusive Video

- Am 28. Juli wird Michaela Polleres für den Judoclub Wimpassing in Tokio kämpfen.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Michaela Polleres ist erstmals ein Judoka aus dem Bezirk bei Olympia dabei. Die Neunkirchnerin im Interview.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Am 28. Juli kämpfe ich. Dann sehen wir eh, was rausschaut", erzählt Michaela Polleres lächelnd im Interview auf den roten Matten im Judozentrum Wimpassing.Adi Zeltner begleitet Michaela seit ihrem achten Lebensjahr in ihrer Judo-Karriere. Vor Tokio stand die 24-Jährige unter enormen Zeitdruck: "Wir waren auf Trainingslager in der Slowakei, dann in Kroatien und jetzt bin ich eben von Linz nachhause gekommen."Wie kann man da noch entspannen? "Die letzte Zeit war ein bisserl stressig mit den Vorbereitungen für Japan, weil es durch Corona doch ein wenig kompliziert ist. Aber daheim kann ich gut abschalten", so Polleres.Sind Kalorienbomben vor einem Wettkampf wie Olympia tabu? "Mit dem Gewicht habe ich keine Probleme. Ich ernähre mich nicht anders als sonst", lacht die 24-Jährige.
"Die Michi hat ein Motto:
in der Ruhe liegt die Kraft."
Trainer Adi Zeltner

- Trainer Adi Zeltner begleitet Michaela Polleres seit ihrem achten Lebensjahr.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Spezialität Würgegriff
Spannend wird beim Wettkampf welchen Gegner das Los für die Athletin bestimmt. Wie Trainer Adi Zeltner verriet, ist Michaela Polleres Spezialität der Würgegriff (am Kimono). Tut das weh? Polleres: "Weh nicht; es bleibt einem halt die Luft weg." Eine Demonstration des Würgegriffes am Reporter konnte mangels Kimono (leider) nicht stattfinden. Einen erfolgreichen Judo-Kampf macht laut Polleres die Mischung aus Wurftechnik und spezieller Griffe (wie der Würgegriff) aus. Trainer Adi Zeltner stellt seinem Talent Michaela Polleres da ein ausgezeichnetes Zeugnis aus: "Sie ist eine sehr ausgefallene Sportlerin, denn sie kann nach links und nach rechts jede Technik werfen, die sie beherrscht. Das heißt sie kann gegen einen starken Rechten links kämpfen und gegen einen starken Linken rechts kämpfen; dadurch kann sie ihren Kampf gewinnen – spiegelgleich eben." Kraft, Schnelligkeit und Technik zählen im Wettkampf. Und von allen dreien hat Polleres reichlich. Zeltner kennt seinen Schützling gut: "Sie lädt den Gegner immer ein zum Angriff und in dem Moment ist der Gegner am leichtesten zu werfen."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.