Trainingslager

Beiträge zum Thema Trainingslager

Antwerpen-Coach Mark van Bommel mit Waidringer Fans. | Foto: privat
11

SK Waidring - Royal Antwerpen
Royal Antwerpen trainiert in Waidring

Drei hochkarätige Trainingslager im Wochenabstand im Waidringer Waldstadion. WAIDRING. Wie berichtet war der aserbeidschanische Meister Qarabag FK zu Gast in Waidring. Von 4. bis 10. Juli absolvierte der belgische Erstligist Royal Antwerpen (mit Neo-Trainer Mark van Bommel, vielfacher holländischer Internationaler) ein Trainingslager im Waldstation. Dabei stand auch ein Testspiel gegen das Nationalteam von Quatar am Programm. Antwerpen hat personell aufgerüstet, bereitet sich auf die Saison vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Russland-Trikot von Stani Tschertschessow für Ralph Schader (mit Balthasar Hauser, Sebastian Prödl, v. re.). | Foto: SUE
35

1:1 und viel Prominenz bei Testspiel Köln - Watford

Stani Tschertschessow beim Ankick; Deutsche und Engländer auf Trainingslager im Bezirk. KITZBÜHEL/GOING (niko). Der 1. FC Köln (2. deutsche Bundesliga) ist zum fünften Mal zur Saisonvorbereitung in Kitzbühel zu Gast (Sportplatz Langau, Kempinski Hotel Jochberg). Mit dabei sind u. a. der neue Trainer Markus Anfang (ehem. FC Tirol) und Ex-Rapidler Louis Schaub. Zum zweiten Mal beim Stanglwirt in Going ist der englische Premier-League-Verein FC Watford zum Trainingslager zu Gast (samt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Führungstreffer für Bologna fiel früh, nach diesem Kopfball.
12

1. FC Köln: In Testspielen weiter ungeschlagen

1:1 Unentschieden endete das erste Testspiel des 1. FC Köln während der Vorbereitungswoche in Kitzbühel. 2:2 gegen LASK Linz. KITZBÜHEL (han). Gegner war der italienischen Serie A-Klub FC Bologna, der schon im Vorjahr die Elf von Trainer Peter Stöger im Stadion Langau gefordert hatte. Köln siegte damals mit 1:0. 1.300 Zuschauer, vorwiegend Anhänger des deutschen Bundesligisten, sahen diesmal eine frühe Führung (9.) der Italiener durch einen Kopfballtreffer von Mittelstürmer Bruno Petkovic....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Peter Stöger (Mi.) instruiert seine Spieler.
12

Die "Geißböcke" wieder in Kitz

KITZBÜHEL. Zum vierten Mal ist der 1. FC Köln zum Trainingslager nach Kitzbühel gekommen. Trainiert wird in der Langau, residiert im Kempinski Hotel in Jochberg. Angeführt werden die "Geißböcke" vom österreichischen Erfolgstrainer Peter Stöger. Am Programm stehen auch zwei Testspiele gegen den FC Bologna (31. 7., 20 Uhr) und gegen LASK Linz (1. 8., 18.30 Uhr). Die Kölner erreichten in der abgelaufenen Saison den sensationellen 5. Platz der deutschen Bundeliga und spielen nun in der Europa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Franken (Greuter Fürth) mit Trainerstab und Thomas Hellwig, Manfred Steinlechner (SK Waidring).
22

Greuter Fürth & Co beim Training

Im Bezirk trainieren derzeit mehrere internationale Fußballteams WAIDRING/BEZIRK (niko). Der Juli ist die Zeit der Trainingslager für viele internationale Teams – auch im Bezirk Kitzbühel. Wie bereits berichtet trainieren in mehreren Orten u. a. der 1. FC Köln (Ende Juli), Viktoria Pilsen, Karlsruhe, Utrecht, Huddersfield, Eibar, Watford oder Fleetwood Town. Auch Test- bzw. Vorbereitungsspiele werden ausgetragen. In Waidring absolvierte der deutsche Zweitligist Greuter Fürth aus Franken von 7....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wladimir Klitschko beim Training
1 18

Wladimir Klitschko & das Geheimnis seiner Unbesiegbarkeit!

Gesichter mit Geschichte - eine Portrait-/Interview-Serie von Nadja Schilling Wenn Wladimir Klitschko den Ring betritt, glänzen Millionen Augen auf der ganzen Welt in der Hoffnung auf seinen Erfolg - oder auch seine Niederlage. GOING. Am 10. April, dem Tag seines zehnjährigen 'Unbesiegbarkeits-Jubiläums', sprechen wir mit Wladimir während seiner Vorbereitung zum Kampf am 26. April in Oberhausen (D) gegen den Australier Alex Leapai. Am 25. Februar verlässt er das brodelnde Kiew, um sich in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
19

Griechische Fußballgötter in Kitzbühel

Freundschaftsspiel Kitzbühel vs. Panathinaikos Athen 13. Juli 2011 Ein 0:9 als Wunschresultat. Doch Kitzbühels Traum auf eine Niederlage in einstelliger Höhe platzte. In der 85. Minute war es soweit, Panathinaikos stellte auf 10:0, Endstand nach exakt 90 Minuten - 11:0 (Pausenstand 0:5). Griechenlands Vizemeister war bereits mit dem Anpfiff über alle Zweifel erhaben. Einigen Passes von der Mittelauflage folgte ein Blitztor nach 20 Sekunden zur 1:0 Führung. Der Rest war eine Art Katz-und-Maus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.