Traktoren

Beiträge zum Thema Traktoren

Auch Bernhard Knoflach aus Patsch begleitete das Fulpmer Vieh, weil er im Dorf liiert ist. | Foto: Kainz
Video 13

Fulpmes/Neustift
Die Almabtriebe hat das Wetter heuer mitbestimmt

Keine einzige Kuh in Neustift und weniger in Fulpmes – heuer richteten sich die Almabtriebe nicht ganz nach den angesetzten Terminen! FULPMES/NEUSTIFT. Weil es vor kurzem noch Flip-Flop-Wetter gab, entschieden sich die Bauern in Neustift dagegen, ihre Kühe schon für den Neustifter Almabtrieb am 7. September ins Tal zu holen. Zum anberaumten Termin zogen dort heuer "nur" Schafe und Ziegen mit Gefolge ein (wir berichteten). Den vielen Zuschauern hat aber auch das gefallen. Almfest in Fulpmes...

An neuralgischen Straßenabschnitten im Ortsgebiet verschiedener Gemeinden Tirols sind Hinweistafeln zu finden, die die Größenverhältnisse zwischen einem Großtraktor und einem Kind in Echtgröße abbilden. | Foto: Land Tirol
3

Verkehrssicherheit
„Große Reifen. Große Verantwortung.“ auch 2023

2023 wird erneut die Verkehrssicherheitskampagne des Landes, "Große Reifen. Große Verantwortung." starten. Ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr wird mit Videoclips und Handlungsempfehlungen propagiert, besonders wenn aktuell wieder viele Großtraktoren auf Tirols Straßen unterwegs sind. TIROL. Auch in diesem Sommer kann man wieder zahlreiche Großtraktoren auf den Straßen Tirols beobachten. Aus diesem Grund wird die Verkehrssicherheitskampagne "Große Reifen. Große Verantwortung.",...

Die Tulfer Bauern (3.Platz und Vorjahressieger) beim Ziehen des Traktors. Im Finale mit einem Gewicht von 5340 kg. | Foto: Jungbauern/Landjugend Rinn
7

Adrenalin pur
Nervenkitzel und Action gab es beim Rinner Traktorziach'n

Vergangene Woche lockte das 5. Rinner Traktorziach’n wieder Hunderte Besucher nach Rinn und begeisterte Groß und Klein. RINN. Beim diesjährigen 5. Rinner Traktorziach'n gingen 21 Teams aus der gesamten Region an den Start, um in einem spannenden Wettkampf ihre Traktorenkräfte zu messen. Das Jubiläumsevent war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte die Massen. Die Stimmung war ausgelassen – das Publikum feuerte lautstark ihr Favoritenteam beim Wettkampf an. Rinner Team feierte den...

 Land- und Baumaschinentechniker reparieren unter anderem landwirtschaftliche Geräte. | Foto: Lagerhaus/Schmalzer

Karriere mit Lehre
Eine Lehre passend für alle künftigen Landwirte

Die Lehre Land- und Baumaschinentechniker kann man in zwei verschiedenen Fachrichtungen absolvieren – mit den Schwerpunkten Landmaschinen- und Baumaschinentechnik. TIROL. Der Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker ist einer, der für alle angehenden Landwirte wie maßgeschneidert ist. BerufsbeschreibungLand- und Baumaschinentechniker mit Schwerpunkt Baumaschinen warten und reparieren alle Arten von Maschinen, Gerätschaften und Anlagen, die im Bauwesen verwendet werden, wie zum Beispiel Bagger,...

6

Von 30.000 bis 150.000 Euro in einer Reihe

NEUSTIFT (cia). Die Palette der neuen Steyr-Traktoren konnte man in den vergangenen Wochen im Bezirk ausprobieren. Die Firma Auer organisierte die Ausstellungen. Auch am Kampler See in Neustift und in Steinach-Stafflach nutzten viele Interessierte die Möglichkeit, die Fahrzeuge einem Paxistest zu unterziehen. Die Preise der gezeigten Fahrzeuge bewegen sich von 30.000 bis 150.000 Euro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.