Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

"Schwestern" Kühne Bühne ab 10 Jahre

Inhalt: Mathilde hat ihre jüngere Schwester Zus vor vierzig Tagen durch ein Unglück verloren: Hilflos hat sie mit ansehen müssen, wie ihre beste Freundin, engste Vertraute und ideenreichste Spielkameradin von einem Zug überfahren wurde. Die Eltern verdrängen das tragische Ereignis, doch Mathilde will Zus nicht einfach loslassen. In ihrer Vorstellung besucht Zus sie jede Nacht, sie toben, albern, schwatzen. Die Vertrautheit und die gemeinsame Erinnerung an schöne Momente helfen Mathilde, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Priska Terán

"Schwestern" Kühne Bühne ab 10 Jahre

Inhalt: Mathilde hat ihre jüngere Schwester Zus vor vierzig Tagen durch ein Unglück verloren: Hilflos hat sie mit ansehen müssen, wie ihre beste Freundin, engste Vertraute und ideenreichste Spielkameradin von einem Zug überfahren wurde. Die Eltern verdrängen das tragische Ereignis, doch Mathilde will Zus nicht einfach loslassen. In ihrer Vorstellung besucht Zus sie jede Nacht, sie toben, albern, schwatzen. Die Vertrautheit und die gemeinsame Erinnerung an schöne Momente helfen Mathilde, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Priska Terán
LH Günther Platter verlieh dem verstorbenen Dietmar Schönherr 2008 das Verdienstkreuz des Landes Tirol | Foto: Land Tirol
1 3

Tiroler Politik betrauert den Tod von Dietmar Schönherr

Mit Dietmar Schönherr ist ein großer Tiroler von uns gegangen. Die Tiroler Politik trauert. „Tirol hat einen vielseitigen Künstler verloren, der in seiner langjährigen Karriere die Herzen der Menschen nicht nur als Schauspieler, Regisseur, Moderator, Schriftsteller und Sänger, sondern auch durch sein großes soziales Engagement eroberte.“, zeigen sich LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben Dietmar Schönherrs tief betroffen. Der am 17. Mai 1926 in Innsbruck geborene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
So kann man den "Feuerwehr-Luis" - fröhlich, hilfsbereit und im Einsatz für die Allgemeinheit. Foto(c) Skamen

Aldrans trauert um „Feuerwehr Luis“

Kurz nach seinem 75. Geburtstag ist Alois NAIRZ Abschnittskommandant des Abschnittes Lans (von 1993 bis 2003) und Kommandant der Feuerwehr Aldrans (1983 bis 2003), plötzlich und unerwartet verstorben. Bei der vor kurzem stattgefundenen Floriani-Feier und Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Aldrans, war „Feuerwehr- Luis“ wie er nicht nur im Dorf ob seiner Persönlichkeit gerne genannt wurde natürlich noch mit vollem Elan mit dabei. Mit Luis verlieren nicht nur seine Feuerwehrkameraden ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Einsatzleiter Stefan Jungmann von der Alpinpolizei erläuterte die Details der Suchaktion.
10

Tiefe Bestürzung: Landecker Bürgermeister tödlich verunglückt

Bgm. Engelbert Stenico war nach einer Bergtour seit Sonntag abgängig. Am Morgen wurde er von den Suchmannschaften tot in einem Bachbett gefunden. LANDECK (otko). Der Bürgermeister der Stadt Landeck, Engelbert Stenico, war seit Sonntagvormittag von einer Bergtour im Stanzertal abgängig. Der 56-Jährige war um 11.00 Uhr alleine aufgebrochen und am Abend nicht zurückgekehrt. Daraufhin alarmierte die Familie die Einsatzkräfte. Eine groß angelegte Suchaktion startete. Nach der Vermisstenanzeige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.