Ehrenzeichenträger
Hall trauert um Pater Damian Heuer

Nach einem Sturz im März in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

 | Foto: BezirksBlätter-Archiv
  • Nach einem Sturz im März in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

  • Foto: BezirksBlätter-Archiv
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol sowie die Stadtgemeinde Hall in Tirol trauern um ihren Mitbruder Pater Damian Heuer ofm (68), der nach einem schweren Sturz am Dienstag, dem 6. Mai 2024, in Hochzirl verstorben ist.

HALL. Pater Damian Heuer (geboren als Gotthard Klaus) stammte aus Salzburg und trat 1975 in den Orden ein. Im Jahr 1981 wurde er zum Priester geweiht. Er engagierte sich unter anderem im Gymnasium Hall und im Schülerheim Leopoldinum. Als beliebter Seelsorger war er besonders in der Pfarre Schönegg / Hall bekannt. Nach einem Sturz im März in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

Ehrenzeichenträger der Stadt Hall

Am 3. Juni 2016 wurde ihm in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Seelsorge in Hall und seiner langjährigen Tätigkeit als Guardian des Franziskanerklosters in Hall das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Hall verliehen. Die Stadtgemeinde Hall wird Pater Damian (Gotthard) Heuer OFM stets in ehrendem und dankbarem Gedenken bewahren.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.