Trauma

Beiträge zum Thema Trauma

Amalia Sadovnik mit Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Ehrenzeichen-Verleihung in Bad Eisenkappel / Železna Kapla-Bela.
 | Foto: LPD Kärnten/Varh
1 3

Amalia Sadovnik
Ehrenzeichen für Überlebende des Persman-Massakers

Im Gemeindeamt Eisenkappel wurde am vergangenen Freitag Amalia Sadovnik das Ehrenzeichen des Landes Kärnten stellvertretend für alle Opfer aus der Peršmanfamilie verliehen. BAD EISENKAPPEL. Heute ist der Peršmanhof oberhalb von Bad Eisenkappel Gedenkort und Museum. Am 25. April 1945, wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges, fand hier ein schreckliches Kriegsverbrechen statt. Vier Erwachsene und sieben Kinder der Familien Sadovnik und Kogoj wurden von Angehörigen des SS-Polizeiregiments 13...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Foto: GEPA, Screenshot/Facebook
8

Nachgefragt
Können Kinder bei Krampusläufen traumatisiert werden?

In unserer Rubrik "Nachgefragt" fragen wir Experten zu häufig gestellten Fragen oder Anmerkungen von Lesern. Im Rahmen der Berichte über die Krampusläufe in der letzten Woche, kam es zu häufigen Anmerkungen von Lesern, dass solche Veranstaltungen für Kinder traumarisierend wirken könnten. Nachgefragt bei Herwig Oberlerchner, Vorstand an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Klagenfurt. KLAGENFURT. Auch kommendes Wochenende finden wieder Krampusläufe in Kärnten statt. Nach...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Eva Zwittnig unterstützt nun die Kärntner Exekutive in Sachen psychischer Gesundheit | Foto: Privat

Hilfe für Helfer
Bei ihr können sich Polizisten "auf die Couch legen"

Selbst der härteste Polizist kommt mindestens einmal in eine Situation, die er psychisch nicht einfach verkraften kann - und auf professionelle Hilfe angewiesen ist. Seit Kurzen unterstützt die Villacher Psychologin Eva Zwitting die Einsatzkräfte. KÄRNTEN. Geiselnahmen, tödliche Unfälle, Selbstmorde und andere Tragödien, die zu Traumata führen - Einsätze, die an die psychische Substanz gehen, sind selbst für hartgestottene Polizisten nicht einfach zu verdauen. Um den Dienst wie gewohnt...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Vortrag: Trauma in Pränatalphase & Frühester Kindheit : Seelische & Körperliche Folgen

In diesem Vortrag werden die neuesten Einsichten der Traumatologie vorgestellt. Sie helfen uns, Ungeklärtes und Rätselhaftes im Leben besser zu verstehen. Das Team der aktion leben kärnten und die Partner Katholische Frauenbewegung, Hebammenzentrum Erdleben, Familienservice der Stadt Klagenfurt und Familienstadträtin Andrea Wulz konnten für diesen Vortrag den international renommierten Pränatal- und Traumaspezialisiten, den Psychotherapeuten Terence Dowling gewinnen. Terence Dowling wird sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erika Brauner

Trauma verstehen und heilen

In diesem Workshop begleitet Psychotherapeut und Theologe Dr. Terence Dowling die TeilnehmerInnen einleitend in eine Erkundung, wie Trauma in der frühen Kindheit entsteht und verletzt. Schließlich steht die Dimension der Heilung im Fokus: Kann ein Trauma aus der frühen Kindheit vollständig geheilt werden? Welcher Glaube, welche Praxis unterstützt die Gesundung hin zu einem glücklichen Menschen? Referent: Terence Dowling MA. PhB. BA. Studium der Medizin, Psychologie, Philosophie und Theologie;...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kath. Frauenbewegung Kärnten

Trauma in Pränatalphase und frühester Kindheit

In diesem Vortrag des international renommierten Pränatal- und Traumaspezialisten, Psychotherapeut Dr. Terence Dowling, werden die neusten Einsichten der Traumatologie vorgestellt. Sie helfen uns Ungeklärtes und Rätselhaftes im Leben besser zu verstehen. Referent: Terence Dowling MA. PhB. BA. Studium der Medizin, Psychologie, Philosophie und Theologie; Psychotherapeut mit Schwerpunkt Frühentwicklungsstörungen; Beiträge zu einem besseren Verständnis von ASD (Autism Spectrum Disorder) und BSD...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kath. Frauenbewegung Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.