Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Paul Gappmaier, Vorstand der Abteilung Bildung, LRin und amtsführende Präsidentin des LSR für Tirol Beate Palfrader und Landesschulrats-Direktor Reinhold Raffler. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

"Come together" der künftigen Bildungsdirektion

Mit dem 1. Januar 2019 wird die Bildungsdirektion Tirol ihre Tätigkeit aufnehmen. Vorab lud zum Landesrätin und amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol Beate Palfrader zum gegenseitigen Kennenlernen ein. TIROL. Grund für die neue Bildungsdirektion Tirol: die Abteilung Bildung des Amtes der Tiroler Landesregierung und der Landesschulrat für Tirol, werden künftig zusammengeführt. Somit wird die Verwaltung der Landes- und Bundesschulen künftig unter einem Dach verwaltet. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam mit den anderen KulturlandesrätInnen regte LRin Palfrader eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern an. V.li.: LR Christopher Drexler (Steiermark), LH Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), BM Gernot Blümel, LH Peter Kaiser (Kärnten), LRin Beate Palfrader und LR Christian Bernhard (Vorarlberg). | Foto: © BKA/Andy Wenzel

Gemeinsamer Austausch mit Kulturminister Gernot Blümel in Wien

Die KulturreferentInnen der Länder trafen sich zu einem gemeinsamen Austausch mit Kulturminister Gernot Blümel. Viele Gesprächsthemen standen auf dem Programmpunkt aber auch ein anregendes Miteinander mit zielführenden Gesprächen. TIROL. Die Schwerpunkte des Treffens waren unter anderem der Ausbau der Kinder- und Jugendkulturarbeit und die Stärkung der regionalen Kulturinitiativen. LRin Beate Palfrader vertrat bei dem Treffen in Wien Tirol und setzte sich für die Landesinteressen ein. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Begeisterte Ministranten und Ministrantinnen. | Foto: Diözese Innsbruck/Katholische Jungschar

Bunter Mini-Tag der Diözese Innsbruck in Zams

Prozession und Gottesdienst mit Generalvikar Probst Florian Huber bilden Höhepunkt ZAMS. Rund 175 Kinder und Jugendliche werden zum diesjährigen Mini-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck am Samstag, 18. März 2018 im Katholischen Oberstufenrealgymnasium (KORG) Zams erwartet. Um 10 Uhr startet der abwechslungsreiche Tag mit verschiedenen Stationen für die Minis und ihre BegleiterInnen. Nach dem Mittagessen gibt es viele Angebote für die Kinder mit Spielen und Wissenswertem sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zur Diskussion über Fahrpläne, Bus und Bahn laden LHSTV.in Ingrid Felipe und VVT Geschäftsführer Alexander Jug im Rahmen von fünf Öffi-Treffs nach Mühlbachl, Wörgl, Telfs, Jenbach und Kitzbühel. | Foto: VVT/Hetfleisch
2

Offi-Treffs: Kunden können mitentscheiden

Nach der Tarifreform ist noch lange nicht Schluss! Jetzt soll das öffentliche Verkehrsangebot gemeinsam mit den BürgerInnen weiter entwickelt werden. Dazu lädt der VVT, das Land Tirol und ÖBB zu konstruktiven Diskussionen ein. TIROL. Damit es in Tirol weiterhin mit der umweltfreundlichen Mobilität so gut läuft, soll nun gemeinsam mit den Kunden an noch besseren Angeboten gefeilt werden. Oder wie es VVT Geschäftsführer Alexander Jug formuliert: "Wo braucht es zusätzliche Verbindungen? Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Martin Strickner

Betreibertreffen von Biomasseheizwerken für die Bezirke Innsbruck & Innsbruck Land

INNSBRUCK (kr). Bei der Kläranlage in Innsbruck das 3. Betreibertreffen von Biomasseheizwerken für die Bezirke Innsbruck und Innsbruck Land statt. Andreas Moser, Koordinator des Tiroler Heizwerkverbandes, zeigte sich sehr erfreut, dass neben den Teilnehmern aus den Bezirken mit Thomas Egger auch ein Vertreter des Südtiroler Energieverbandes begrüßt werden konnte. Um im Sinne der 2050 Ziele des Landes Tirol die Vernetzung der Heizwerkbetreiber voranzutreiben, wurden schließlich Bernhard Larcher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Im Juni 2015 wird die Olympiaregion am Boden und in der Luft besonders bewacht. | Foto: Holzknecht
1

G7-Gipfel im Juni 2015: Ausnahmezustand in der Olympiaregion

Die Olympiaregion Seefeld wird während dem G7-Gipfel zur Sicherheitsregion: Polizisten statt Urlaubsgäste! REGION (lage). Politiker, die die Welt regieren, kommen uns 2015 sehr nahe und versetzen unsere Region in Alarmbereitschaft! Merkel, Obama und viele andere, nur nicht Putin, so wie es aussieht, werden am 7. und 8. Juni 2015 am G7-Gipfel im Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zusammentreffen. Und wenn die weltweit wichtigsten sieben Wirtschaftsnationen an einem Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Regelmäßiges "Kontakt-Cafè" in Axams

Wer will in angenehmer Atmosphäre seine Mitmenschen näher kennenlernen? Oder einfach die Gelegenheit zu einem Gespräch nutzen? Sich mit anderen Personen zu verschiedensten Themen austauschen? Dafür gibt es in Axams einen regelmäßigen Treffpunkt: Die "Plattform für Kultur" in der Region westliches Mittelgebirge veranstaltet einmal im Monat ein "Kontakt-Cafe"! Die Treffen finden an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17 - 19 Uhr (von November bis April) im Café "Zum Knopf" (Strick-...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1

Gesprächsabend mit vier Bischöfen

am Sa, 22. November im ORF Tirol Studio 3 (dibk). Gleich vier Bischöfe nehmen am Samstag, 22. November ab 20 Uhr an einem Gesprächsabend im ORF Tirol Kulturhaus am Rennweg an einem Gesprächsabend teil. Die beiden ORF Redakteure Peter Jungmann (Tirol) und Patrick Rina (Bozen-Brixen) wollen in einem Gespräch eine kleine Bilanz zum Jubiläumsjahr ziehen und nach der Zukunft der Katholischen Kirche im Land fragen. Am Podium sind die vier Bischöfe Luigi Bressan (Erzdiözese Trient), Franz Lackner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Stammtisch der Telfer Philatelisten

TELFS. Jeden ersten Dienstag im Monats hält die Telfer Sektion des Philatelistenklub Merkur Ibk. im Tirolerhof (Bahnhofstraße) einen Stammtisch ab, zu dem alle an Briefmarken-, Ansichtskarten- und Postgeschichte-Interessierten – auch Anfänger - herzlich eingeladen. Beim nächsten Termin am Dienstag, 5. November (17 bis19 Uhr), wird Fritz Sturzeis, Mitglied des Verbandes österr. Briefmarkenprüfer und Oberschätzmeister des Dorotheums Wien anwesend sein. Er berät kostenlos Sammler bzw. Erben von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Knapp 40 Couleurstudenten sowie Damen und Gäste folgten der Einladung von Bernardia in die Orangerie Stams. | Foto: Privat

Oberländerkneipe

Die Stamser Mittelschulverbindung K.Ö.St.V. Bernardia Stams veranstalte am Donnerstag, den 10.11.2011 die Oberländerkneipe und somit das Highlight des Wintersemesters. Die Oberländerkneipe, welche heuer zum 31. Mal stattfand, ist eine Veranstaltung die traditionell von den 4 Oberländerverbindungen – es sind dies die Raeto-Romania Landeck, die Rofenstein Imst, die Bernardia Stams und die Hertenberg Telfs (zur Zeit ruhend gestellt) – gemeinsam abgehalten wird. Knapp 40 Couleurstudenten sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.