Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schallenberg_5 (VPNÖ): WK-Obmann Marion Burger (St. Pölten), Katharina Alzinger-Kittel, Außenminister Schallenberg, WK-Obmann Andreas Kirnberger (Purkersdorf) und Bundesrat Florian Krumböck | Foto: VPNÖ
3

Austausch über Krisenlage
Außenminister Schallenberg zu Gast in St. Pölten

Gemeinderat Krumböck und WK-Bezirksstellenobmann Burger luden Wirtschaftstreibende zum Gespräch mit Österreichs Chef-Diplomaten. ST. PÖLTEN (pa). Letzte Woche war er nach dem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel noch mit seinem tschechischen Amtskollegen in Kiew, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Diese Woche war Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg zu Gast in St. Pölten, wo er sich auf Einladung von Bundesrat Florian Krumböck und WK-Bezirksstellenobmann Mario Burger...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister und Abschnittskommandant wünschten dem neu angelobten Mitglied viel Erfolg im Feuerwehrwesen (v.l.n.r: Ehrenbrandrat Franz Gruber, Kommandant Claus Triebenbacher, Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler, Erik Triebenbacher, Verwalter Andrea Triebenbacher, Bürgermeister Jürgen Rummel, Abschnittskommandant Richard Kraus) | Foto: FF Unterwolfsbach

Angelobenden und Beförderungen
Späte Bilanz in Unterwolfsbach

Zu einem ungewöhnlichen Termin fand heuer die Mitgliederversammlung der FF Unterwolfsbach statt: Denkt man bei der Versammlung eher an die winterlichen Temperaturen des Jänners oder Februars, war der laue Abend des 20. Mai ungewohnt, aber nicht minder willkommen. ST. PÖLTEN. Trotz der massiven Einschränkungen im Feuerwehrbetrieb konnte sich die Bilanz des Jahres 2021 sehen lassen: Mit 1.181 Arbeitsstunden wurde „nur“ knapp die Hälfte des Vor-Corona-Durchschnitts erreicht. Bedenkt man aber, dass...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: Fabian Zagler
10

"Wheatens from Stonehille Village"
Wheaten Terrier in Inzersdorf

Am Samstag, den 21. Mai veranstaltete die Familie vom Weinhof Schoderböck- Englhart und die Hunde- und Katzen Züchterin Marion Zagler ein Treffen einer noch in Österreich sehr seltenen Hunderasse statt. ST. PÖLTEN. Knapp 30 Besitzer mit ihren Wheaten, aus der Zucht von Marion Zagler, kamen bei einem gemütlichen Beisammensein, mit einer herrlichen Verköstigung von Familie Schoderböcks zu einem alljährlichen Familientreffen im Weinhof Schoderböck - Englhart in Inzersdorf, die ebenfalls einen...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: AFKDO St.Pölten-West
2

Erneute Versammlung des Abschnittes
11. Abschnitts-Feuerwehrtag: St.Pölten-West

Am 18.03.2022 fand der 11. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West im Gasthaus Kleemann in Markersdorf statt. ST.PÖLTEN. (pa.) Das Abschnittsfeuerwehrkommando um Karl Lechner und Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, 45 Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. AuftaktEröffnet wurde die Veranstaltung von Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lechner, Kommandant der...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.