Treffpunkt Lokal

Beiträge zum Thema Treffpunkt Lokal

Rezepttipp: Geschmorter Hase in Alpinginsauce | Foto: Sohneg privat
2

Treffpunkt Lokal
Herbstlicher Rezepttipp: Geschmorter Hase in Alpinginsauce

Im Herbst ist Wildsaison. Passend dazu hat Seminarbäuerin Monika Sohneg ein besonderes Schmankerl gesucht. SANKT PANKRAZ. Seminarbäuerin Monika Sohneg aus Sankt Pankraz empfiehlt für die herbstlichen Tage einen geschmorten Hasen in Alpinginsauce. Geschmorter Hasen in der Alpenginsauce Zutaten für vier Personen: 4 Hasenschlögel (oder jeweils 2 Hasenschultern und 2 Hasenschlögel – evenuell ausgelöst)50 g SpeckÖl zum AnbratenPreiselbeerenRotwein1 Zwiebel200 g Wurzelwerk1 EL Tomatenmark½ l Fond vom...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: privat

Saison für Rehgerichte beginnt im Mai

HOFKIRCHEN. Ab 1. Mai hat das einjährige Reh Saison. "Auf einen Rehschlegel oder Rehrücken, den man auf den Grill legen kann, freut man sich schon", sagt Josef Nöbauer von der Arge Wildbret. Das Fleisch wird am besten mit Spargel oder Wildkräutern, frisch aus dem Garten, serviert. "Das Reh wird in Oliven- oder Rapsöl gelegt", erklärt der Jäger. "Das Fleisch sollte man nicht zu viel salzen, ansonsten geht der Eigengeschmack des Fleisches verloren." Es empfiehlt sich das Fleisch lediglich dezent...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: ehaurylik/Fotolia

Grüner Spargel von Hofmann in Enns

ENNS. Für vier Portionen Spargelsalat benötigt man ein Kilogramm grünen Spargel, je 200 Gramm kleine Champions und Mais, einen roten Paprika, zwei Zwiebeln, etwas gehacktes Basilikum, vier Esslöffel Weißwein, zwei Esslöffel Essig, Salz und Pfeffer, acht Esslöffel Olivenöl und zwei gekochte Eier. Den Spargel in kleine Stücke schneiden, in Salzwasser zirka zwei Minuten bissfest garen und gut abtropfen lassen. Die Champignons putzen und blättrig schneiden. Paprika und Zwiebeln klein würfeln....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Spargel trifft Maibock: Ein wunderbares Frühlingsgericht von der Nudelkuchl in Braunau.
1 2

Rezept: Spargel trifft Maibock

Ein Rezepttipp von der Nudelkuchl in Braunau: BRAUNAU (ach). Ab Mai darf das männliche, einjährige Reh erlegt werden. Das zarte, mürbe und saftige Fleisch wird dann in den heimischen Küchen zu köstlichen Speisen verarbeitet. Auch Spargel hat derzeit Hochsaison. Die weißen und grünen Stangen gelten als wahrlich königliches Gemüse. „Wir kaufen die Maiböcke von der Jägerschaft aus der Umgebung. Beim Spargel ziehen wir das Gemüse aus dem Marchfeld vor. Spargel und Maibock sind eine wunderbare...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Anzeige
Foto: Konditorei Baumgartner
2

Rezepttipp der Konditorei Baumgartner: Erdbeer-Roulade

GMUNDEN. Frühlingszeit ist Erdbeerzeit. Konditor Ronald Baumgartner von der Konditorei Baumgartner in Gmunden hat für die Leser der BezirksRundschau einen Rezepttipp – eine fruchtige Erdbeerroulade. Zutaten Biskuitfleck: 100 g Zucker, 5 Eier, 100 g Mehl, Vanille, Zitronenschale Fülle: 120 g Joghurt, 80 g Staubzucker, 100 g Erdbeeren, 5 Blatt Gelatine, 500 g Obers, 250 g Erdbeerstücke Schlagobers: 1/4 l Obers, 15 g Staubzucker Dekoration: Erdbeeren, Pistazienkerne Rezeptbeschreibung und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: reginediepold - Fotolia

Fasanentascherl mit Fenchelsalat und Sanddornkompott

Zutaten für 6 Portionen Zubereitungsdauer: ca. 2,5 Stunden 250 g Fasanenbrust 50 g Shiitake-Pilze 50 g Stangensellerie lngwer Erdnussöl Pflanzenöl Pfeffer, Salz Für den Teig: 200 g Mehl 120 g kalte Butter 1 kräftige Prise Salz Für den Fenchelsalat: 1/2 Knolle Fenchel 2 große Zwiebeln 50 g Pinienkerne 2 Knoblauchzehen Weißweinessig, Zucker, Pfeffer, Salz Für das Sanddornkompott: 250 g Sanddorn (gerebelt) 250 g Zucker Zubereitung 1. Für das Kompott die Sanddornbeeren von Holz und Stängeln...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.