Trendsport

Beiträge zum Thema Trendsport

Kalt? Nicht für Martin Kuchenmeister, Josef Köberl, Juna und Vulcano.
11

Mit Profi Josef Köberl das Eisschwimmen entdecken
Rein ins frische "Vergnügen"

Die Hunde Juna und Vulcano fühlen sich wohl im Schnee, die Menschen, die sich am Samstag beim Waldbad in Lungötz versammelt haben, sind sich da noch nicht ganz sicher. In warmen Wintersachen lauschen sie Josef Köberl, der vor ihnen in seiner kurzen Hose im Schnee steht, mit gemischten Gefühlen. Grenzerfahrung leben Josef Köberl ist Eisschwimm-Profi und unter seiner Anleitung versuchten sich Mutige an diesem neuen Trendsport. Zum Event eingeladen wurde vom örtlichen Tourismusverband. GF Martin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
0:56

Sportunion
Voll im Trend – ausgefallene und kostenlose Sportangebote

Die Sportunion Salzburg bietet neben klassischen Sportarten auch etliche Trendsportarten und gratis Kurse an. Welche Angebote es gibt, was gerade angesagt ist und warum es manchmal am Platz mangelt, erfährst du hier.   SALZBURG, STADT-SALZBURG. Im Landesverband der Sportunion gibt es etwa 430 Vereine und Reitgruppen, insgesamt sind es etwa 73.000 Mitglieder in ganz Salzburg. "Die Altersspanne geht vom Babyschwimmen bis hin zu Angeboten für Senioren", erklärt Bernhard Frey, Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Der Trendsport Golf boomt im ganzen Land Salzburg. | Foto: Unsplash
Aktion 2

Grün hinter den Ohren
Der holprige Weg zum Grün als Golf-Neuling

Meister ist bekanntlich noch keiner vom Himmel gefallen – gerade im Golf bewahrheitet sich die Weisheit. Wie es ist, als kompletter Neuling den Schläger zu schwingen, erfährt man in der Reportage. ST. JOHANN. Das feuchte Gras knistert sanft unter den ersten Schritten in Richtung Abschlag. Mit dem Blick in Richtung Fairway – der gemähte Bereich zwischen Start und Grün – wird der Golfball mit Gefühl auf das Tee gelegt und schon ist man mittendrin in der Trendsportart Golf. Schnell wird aber klar,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Kennen die Pumptrack: Paul Laireiter und Michael Heinl aus der Stadt Salzburg freuen sich, dass mit der Pumptrack ein Angebot für Kinder und Jugendliche geschaffen wurde. | Foto: stadt/wildbild
Video 4

Sport 2021
Skateboard, Rad und Scooter - diesen Sommer dreht sich alles

Mit dem Kickroller und Rad über die Pumptrack sausen und mit dem Skateboard einen "Slam" hinlegen... auf die Rollen, fertig, los! Diese Sportarten liegen 2021 im Trend. SALZBURG. Die Trendsportarten für 2021 haben vor allem eines gemeinsam: das Zubehör ist rund. Neben den klassischen Ballsportarten wie Fußball und Basketball, die nach wie vor gefragt sind, steht bei den Jugendlichen alles mit kleinen Rollen hoch im Kurs. "Scooter, Skateboards, Inliner sind gefragt und auch die Rollschuhe kommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nach Jahren der Wanderschaft und allen damit verbundenen Schwierigkeiten freuen sich die Salzburg Ducks über eine eigene Spielstätte in Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg
4

Mehrwert für Schallmoos
Der Footballverein Salzburg Ducks spielt künftig auf der Anlage des Postsportvereins

Die Salzburg Ducks bekommen auf der Fußballanlage des Postsportvereins eine eigene Spielstätte. SALZBURG. Nach Jahren der Wanderschaft darf sich der Footballverein Salzburg Ducks jetzt über eine eigene Heimstätte auf der Fußballanlage des Postsportvereins in Schallmoos freuen. Zugleich soll damit der Stadtteil aufgewertet werden - die Salzburg Ducks wollen mit den ansässigen Schulen und dem AK-Betriebssport zusammenarbeiten. Stätte für Heimspiele und Schulprojekte "Wir haben dadurch eine echte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
2

Trendsportart: Skitouren

Auch künftig erfreut sich das Skitourengehen aufgrund der Kombination aus sportlicher Herausforderung, Ruhe, Naturerlebnis und Fahrspaß immer größerer Beliebtheit unter den Wintersportlern. Neu: Umkleidemöglichkeit für Skitourengeher beim Grebenzenhaus Für ein besonderes Erlebnis in diesem Bereich sorgt das Skigebiet Grebenzen im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Neben der kostenlosen Möglichkeit für Skitouren mitsamt Pistenabfahrt, wurde heuer auch in ein ganz besonderes Highlight investiert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Profis aus ihrer Region
Die vielen Bäume im Volksgarten sind ideal für "Slackliner": Einfach Gurt spannen und loslegen. Hier ist Balance gefragt. | Foto: Lamers
2 2

Sommerzeit ist Trendsportzeit

Salzburg Stadt im Trensport-Fieber: Kanu-Polo und Flying-Yoga – Mit vielseitigem Trensportangebot zieht Salzburg in den Sommer SALZBURG (pl). Scheint in Salzburg die Sonne, so treibt es die Menschen nach draußen. Die richtige Zeit mal etwas neues auszuprobieren. In den vergangenen Jahren hat sich Salzburg zu einer richtigen Trendsport-Hochburg entwickelt. An jeder Ecke erblüht ein neuer Sporttrend und wartet nur darauf entdeckt zu werden. Für jeden etwas dabei Das Angebot an Trendsportarten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
CROSSFIT heißt die Trendsportart, die in Salzburg-Schallmoos in einer tollen "BOX" neu startete.
1 19

CONVALIS eröffnet in SALZBURG-SCHALLMOOS ein CROSSFIT-CENTER

Am vergangenen Sonntag eröffnete in SCHALLMOOS mit einem "Tag der offenen Tür" und der Möglichkeit eines Probetrainings, die Firma "CONVALIS" das 2. CROSSFIT-CENTER SALZBURGS. Im Schallmooser Gewerbegebiet, in der Robinigstraße 13 war schwer ein Parkplatz zu finden, so enorm war der Andrang zu diesem Eröffnungs-Event dieser Trendsportart. Als ich "die BOX" betrete, fühle ich mich gleich pudelwohl. Es herrscht eine gemütliche, eine vertraute Atmosphäre. Sonja JUNGREITMAYR und Rudolf LANDERTINGER...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Foto: Stadt Salzburg/Maren Thiem

Kanupolo spielen im Volksgarten

SALZBURG (lg). Der Volksgarten-Teich dient als Schauplatz für die neue Trendsportart "Kanupolo". Gespielt wird in wendigen Einerkajaks auf dem Wasser. Am zwölften August findet beim Salzbeach um 18 Uhr ein Workshop statt, an dem jeder teilnehmen kann.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Viele Jugendliche wurden vom Esprit der Bosnier angesteckt und werden weitermachen. | Foto: timeout Tamsweg

Workshop für Parkour und Freerunning

Backflips und Frontflips in der Turnhalle oder an den Wänden hochzulaufen waren die "einfachsten" Übungen, die der 16-jährige Kenan und der 17-jährige Suli aus Bosnien den Lungauer Jugendlichen in der Turnhalle der Berufsschule vorführten. Trendsport, der boomt Der Workshop "Parkour und Freerunning" – organisiert vom timeout Jugendtreff und unterstützt vom Kiwanis Club – fand bei den Schülern großen Anklang. Kenan und Suli zeigten den Jugendlichen Vorübungen zu diversen Tricks, sodass die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Billard spielen im Unterricht als lebensnahes Lernen für spätere Tourismuspraxis. | Foto: Foto: Kainzner

Tourismusprofis voll im Trend

So macht Schule Spaß: Trendsportarten als eigenes Unterrichtsfach BISCHOFSHOFEN (ar). Das Anforderungsprofil für touristische Unternehmen wird immer vielfältiger. Bloßes Entspannen ist für viele Gäste oft zu wenig, sie wollen sportlich gefordert werden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, baut die Tourismusschule in Bischofshofen vor und bietet den Schülern das einzigartige Unterrichtsfach „Trendsportarten“ an. „Im Gegenstand Trendsportarten haben die Schüler die Möglichkeit, ihr Eigenkönnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Klaus Spielbüchler  aus Plainfeld lebt nach dem Motto: „Es ist immer Zeit für Bewegung.“

Klaus, der Marathonmann

Klaus Spielbüchler aus Plainfeld ist Organisator des 6-Stunden-Laufes Klaus Spielbüchler lebt für den Ausdauersport. Der Berufssoldat ist Sportausbilder beim Bundesheer, führt in Wals ein Fitnessstudio und organisiert als Saisonhöhepunkt noch den 6-Stunden-Lauf, der am Samstag in der Schwarzenberg-Kaserne gestartet wird. WALS, PLAINFELD. Klaus Spielbüchlers Philosophie ist so einfach wie effektiv: „Es ist immer Zeit für Bewegung – am besten nach vorn“, sagt der 43-Jährige. Sein Vater trieb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.