Mit Profi Josef Köberl das Eisschwimmen entdecken
Rein ins frische "Vergnügen"

- Kalt? Nicht für Martin Kuchenmeister, Josef Köberl, Juna und Vulcano.
- hochgeladen von Sylvia Schober
Die Hunde Juna und Vulcano fühlen sich wohl im Schnee, die Menschen, die sich am Samstag beim Waldbad in Lungötz versammelt haben, sind sich da noch nicht ganz sicher. In warmen Wintersachen lauschen sie Josef Köberl, der vor ihnen in seiner kurzen Hose im Schnee steht, mit gemischten Gefühlen.
Grenzerfahrung leben
Josef Köberl ist Eisschwimm-Profi und unter seiner Anleitung versuchten sich Mutige an diesem neuen Trendsport. Zum Event eingeladen wurde vom örtlichen Tourismusverband. GF Martin Kuchenmeister nimmt selber an Eisschwimm-Bewerben teil und begleitet Köberl seit Langem: "Das Wetter könnte nicht besser passen", freut sich Kuchenmeister. Josef Köberl führt die Teilnehmer mit guten Tipps in das Eisschwimmen ein und erklärt, was sich beim Hineingehen in das zwei bis drei Grad kalte Wasser im Körper abspielt: "Es ist eine Grenzerfahrung und kann zur positiven Empfindung werden", ermuntert er. "Blendet Probleme aus, der Schnee ist egal, ihr seid ganz bei euch."
Moment der Stärke
Josef Köberl räumt den Schnee beiseite, einer nach dem anderen wagt sich in das kalte Nass. Manche sind schon erprobt und mit wenigen Schritten im Wasser, andere brauchen volle Konzentration und anleitende Worte des Profis. Letztendlich schaffen es alle, stolz und mit einem Strahlen wärmen sie sich danach in der mobilen Sauna auf. "Es ist nicht nur das körperliche Wohlbefinden", weiß Köberl. "Genießt den Moment der Stärke, speichert die Emotionen ab und in nicht so guten Zeiten ruft ihr ihn für euch ab."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.