Trentino

Beiträge zum Thema Trentino

LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf loben das Euregio Summer Camp als Vorzeigeprojekt für die gelebte Euregio-Gemeinschaft.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Summer Camp 2019
Gemeinsam unter dem Motto "Natur trifft Kultur" im Euregio Summer Camp

TIROL. Wie nun bereits seit sieben Jahren startet dieses Jahr wieder im August das Euregio Summer Camp. Dieses Mal geht es von 10. - 17. August 2019 ins Euregio-Kulturzentrum in Toblach, Südtirol. Das Motto in 2019: "Natur trifft Kultur".  Die Vielfalt der EuroparegionRund 60 Jugendliche können an dem Euregio Summer Camp 2019 teilnehmen und unter dem Motto "Natur trifft Kultur" die Vielfalt der Europaregion entdecken. Die Teilnehmer müssen nur zwischen elf und 14 Jahren alt sein, aus Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 1. Dezember fand der 3. Euregio Mobilitätstag statt | Foto: LPA/Inge Aster

3. Euregio Mobilitätstag
Erfolg in vollen Zügen – und Bussen

Am 1. Dezember hatten StammkundInnen im Rahmen des 3. Euregio Mobilitätstages die Möglichkeit, die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zum Nulltarif zu bereisen. Am vergangenen Freitag waren viele Interessierte dem Rat des Verkehrsverbund Tirol gefolgt und haben die Möglichkeit für eine Freifahrt in die Nachbarregionen genutzt. Alleine im grenzüberschreitenden Bahnverkehr wurden am 3. Euregio Mobilitätstag rund 6.000 Fahrgäste gezählt. Über 4.500 Grenzübertritte wurden am Freitag per Bahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(von li.): LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und Giuseppe Zorzi halten vor dem Gedenkkreuz inne. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Denktage 1918|2018
Ein Blick auf die gemeinsame Geschichte

TIROL. Gemeinsam mit Südtirol und dem Trentino richtete das Land Tirol dieses Jahr zum Andenken an das Ende des Ersten Weltkrieges die Denktage 1918|2018 aus. Eine Reihe von Veranstaltungen standen vom 2. - 4. November auf dem Programm unter dem Motto „Denktage 1918|2018 – Konflikt-Erfahrung-Chance“. Gemeinsam erinnernUm das gemeinsame Erinnern an die Gräuel der Kriegsjahre zu fördern, gibt es allerhand Vorträge und Diskussionsrunden. Dazu gab es den Zukunftskongress und das Vernetzungstreffen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Achtung. Fertig. Los!"; 60 sportbegeisterte Jugendliche aus den drei Landesteilen verbrachten eine gemeinsame Woche in Mals. | Foto: © Euregio/Gluderer

Euregio Sport Camp: Grenzüberschreitendes Miteinander im Sport

Rund 60 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino hatten eine aufregende und spannende Woche beim fünften Euregio Sport Camp in Mals, Südtirol. Sie erlebten Sport, Spiel und grenzüberschreitendes Miteinander und überwanden so manche Sprachbarriere. TIROL.  Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino haben, konnten dieses Jahr wieder eine Woche lang gemeinsam verschieden Sportarten trainieren und ausprobieren. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LT-Vizepräsident Toni Mattle: „Damit schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für die gesamte Region." | Foto: ©Tanja Cammerlander

Mattle: Tirol übernimmt federführende Rolle bei "Albina"

Europaregion: Landesregierung gibt grünes Licht für ein grenzüberschreitendes Sicherheitsprojekt BEZIRK. Nach intensiven Bemühungen von Landtagsvizepräsident Anton Mattle gibt es nun seitens der Landesregierung grünes Licht für ein grenzüberschreitendes Sicherheitsprojekt. Unter dem Namen „Albina“ werden die bisherigen Lawinenberichte Tirols, Südtirols und des Trentino durch einen gemeinsamen für die Europaregion ersetzen. „Damit schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für die gesamte Region,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (links) betonte nach der Sitzung, dass es die geballte Kraft der Länder und ein gemeinsames Vorgehen brauche, um den steigenden Transitverkehr einen Riegel vorzuschieben. | Foto: © Presseamt Südtirol/Seehauser
2

EVTZ-Vorstandssitzung: Euregio wird bei Brenner-Transit-Gipfel geschlossen auftreten

Auf der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit in Bozen beschlossen die Euregio-Länder unter anderem ein gemeinsames Maßnahmenpaket für den Brenner-Transit-Gipfel. Dort will man generell als Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino geschlossen auftreten. TIROL. Bei der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit standen mehrere Punkte auf dem Programm. Wichtigster Punkt jedoch, der anstehende Brenner-Transit-Gipfel. LH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die EVTZ-Sitzung fand in Trient statt. | Foto: Presseamt Trentino
2

Neuer Vorsitz im EVTZ geht an Südtirol

Das Treffen des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit begann mit der Vorsitz-Übergabe an Südtirol. Kommende Schwerpunkte wird die intensivere Zusammenarbeit aber auch Themen wie Mobilität, Kultur und Mehrsprachigkeit sein. TIROL. Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit, kurz EVTZ hat einen neuen zweijährigen Vorsitz: Das Land Südtirol vom Trentino. Kollege LH Günther Platter wünscht dem Südtiroler LH Arno Kompatscher viel Erfolg und dass er die Ziele der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Treffen der EUREGIO Wirtschaftskammern: Jürgen Bodenseer (Tirol), Michl Ebner (Südtirol) und Giovanni Bort (Trentino) | Foto: Wirtschaftskammer Tirol

Treffen der EUREGIO Wirtschaftskammern

Nicht nur die Landeshauptmänner der EUREGIO treffen zusammen, auch die EUREGIO Wirtschaftskammern besprechen Probleme und veranschlagen Ziele. Die Grundfragen drehen sich vor allem um die künftige Verkehrsplanung. TIROL. Die große Frage der EUREGIO Wirtschaftskammern ist: Wo bleibt unsere Region innerhalb der europäischen Verkehrsplanung? Man sorgt sich um die Anbindung der Euregio an das EU-Güterschienennetz TEN und deren Abwicklung. Außerdem um die generelle Abwicklung de Regional-  und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Für LH Günther Platter ist beim Schwerverkehr die Grenze der Belastbarkeit erreicht: Kurz- und mittelfristige Maßnahmen gemeinsam mit der Euregio sollen Abhilfe schaffen. | Foto: Land Tirol/Sedlak

Ergebnisse der Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach

Eine Transit-Obergrenze soll her, genau wie eine Korridormaut und eine Lkw-Blockabferigung. Dies alles soll helfen, das hohe Schwerverkehrsaufkommen zu bewältigen. TIROL. Gemeinsam mit den Amtskollegen aus Südtirol und dem Trentino, LH Arno Kompatscher und LH Udo Rossi, kündigt LH Günther Platter im Rahmen der Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach konkrete umsetzbare und europarechtlich geprüfte Maßnahmen an, um das steigende Schwerverkehraufkommen zu bewältigen.  Zwar zeigen Umfragen, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Europaregion

Bilder für den Jahreskalender Europaregion 2018 gesucht!

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gestaltet, für das kommende Jahr wieder gemeinsam mit der Bevölkerung einen Jahreskalender und sucht passende Motive. TIROL. Die Idee, gemeinsam mit der Bevölkerung einen Kalender zu gestalten, war im vergangen Jahr ein großer Erfolg. So möchten die drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino auch dieses Jahr wieder, diesmal für das kommende Jahr 2018 einen der schönsten Jahreszeiten-Kalender rausbringen.  Das heurige Thema, Sommer- und Frühlingsmotive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Abschlusskonzert des Euregio Music Camps findet im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte statt. | Foto: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer

Euregio-Jugendblasorchester spielt in Innsbruck

Am 31. Juli gibt das Euregio-Jugendblasorchester sein Abschlusskonzert in Innsbruck in der Hofburg. TIROL. Vom 24. bis 28. Juli findet im Euregio-Kulturzentrum in Toblach (Südtirol) das erste Euregio Music-Camp statt. 60 NachwuchsmusikerInnen nehmen daran teil. Zusammen bilden sie das Euregio-Jugendblasorchester 2016. Am 31. Juli findet ihr Abschlusskonzert in Innsbruck statt. Die jungen MusikerInnen spielen im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol Büro in Brüssel - Mehr Transparenz: Alle Informationen über aktuelle Initiativen und Gesetzgebungsverfahren sind übersichtlich und leicht verständlich auf der Website des Tirol Büros abrufbar. | Foto: Land Tirol

Alpeuregio Summer School

Start der sechsten „Alpeuregio Summer School“ für JungakademikerInnen - Fragen nach der EU, ihren Aufgaben und Institutionen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Karriere innerhalb der EU werden beantwortet. Auch heuer wieder besteht die Möglichkeit für 30 HochschülerInnen und JungakademikerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino im Tirol-Büro in Brüssel ihr Wissen über die Europäische Union zu vertiefen. Antworten auf verschiedenste Fragen Wie funktioniert die Europäische Union? Welche Aufgaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: JVP
2

Startschuss für eine grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol, Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol
3

20 Jahre Tirol-Büro in Brüssel

Seit 20 Jahren haben Tirol, Südtirol und das Trentino ein gemeinsames Büro in Brüssel. Dieses Jubiläum wurde am 17. November gefeiert und war zugleich auch Anlass, um den Vorsitz in der Europaregion an das Trentino zu übergeben. INNSBRUCK. Seit April 1995 verfügen das Land Tirol, die Autonome Provinz Bozen-Südtirol und die Autonome Provinz Trient über eine gemeinsame ständige Vertretung in Brüssel. Diese hat die Aufgabe, die Interessen der beteiligten Länder in den Bereichen Regionalpolitik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
Foto: UploadSounds

Euregio-Musikwettbewerb „Uploadsounds“ 2015: Suche nach Musiktalenten aus der Europaregion läuft

Mitmachen und gewinnen – das können junge Musikschaffende der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino bei „Uploadsounds“, einem grenzüberschreitenden Musikwettbewerb, der bereits zum siebten Mal über die Bühne geht. Bei „Upload on Tour“ sind insgesamt 15 Termine in allen drei Ländern vorgesehen. In Innsbruck findet das erste Konzert am 23. Jänner 2015 im P.M.K. statt. Wie bei jedem Konzert, spielen auch hier drei Bands – jeweils eine pro Region – gemeinsam mit einem bekannten Headliner. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
10

Dreierlandtag in Schwaz: Auflauf der Politiker

SCHWAZ (fh). Was am Vortag mit einer zünftigen Auftaktveranstaltung auf Schloss Freundsberg mit ca. 100 Gäste begonnen hat wurde am Dienstag dieser Woche mit dem Dreierlandtag der politischen Vertreter aus Südtirol, Nordtirol und Trentino forgesetzt. Die drei Landtagspräsidenten Herwig van Staa, Thomas Widmann (Südtirol) und Bruno Dorigatti (Trentino) sowie der Vorarlberger LT-Präsident Harald Sonderegger luden zum Pressegespräch in dem man sichtlich darum bemüht war die Wichtigkeit des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Haun
LH Günther Platter (re.) begrüßt seinen Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher bei seinem Antrittsbesuch im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Pidner/Land Tirol
1

Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher bei LH Platter

Platter: „Gemeinsame Achse der Region Tirol weiter ausbauen“ Arno Kompatscher wurde am 10.1. vom Südtiroler Landtag zum neuen Landeschef gekürt, als ersten "Auslandseinsatz" hat er in Innsbruck seinen Antrittsbesuch bei Günther Platter absolviert: „Dieses Signal war mir sehr wichtig, da ich für einen verstärkten Ausbau der Beziehungen stehe. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Landesteilen muss auf allen Ebenen intensiviert werden.“ Bei Platter stößt Kompatscher damit auf offene Ohren. „Mein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eine Gesamtschau der Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino – das bietet ab sofort der zweisprachige Webauftritt der Europaregion www.europaregion.info | Foto: Land Tirol

LH Platter: „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Wort, Bild und Ton erleben“

Neue Euregio-Homepage www.europaregion.info freigeschaltet TIROL. Eine Gesamtschau der Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino – das bietet ab sofort der zweisprachige Webauftritt der Europaregion www.europaregion.info. Neben umfassenden Berichten zu Projekten, Publikationen oder Veranstaltungen, informiert die neue Homepage über die gemeinsame Geschichte sowie die Zielsetzungen und Aufgaben der Europaregion. „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.