Trialpark

Beiträge zum Thema Trialpark

Anzeige
Der Trialpark ist 19,5 Hektar groß und spielt alle Stückerln. | Foto: Tom Lamm
5

Salzstiegl als Ruheoase und Abenteuerplatz
Abenteuer für Groß und Klein

Umgeben von herrlicher Natur, präsentiert sich das Salzstiegl im Sommer als Ruheoase und Abenteuerspielplatz. Und lockt mit einem der größten Trialparks in ganz Mitteleuropa die Gäste aus nah und fern an. HIRSCHEGG-PACK. Erkunde am Salzstiegl die umliegenden Wälder, saftigen Almwiesen und erlebe beim Wandern die Ruhe und Stille. Von gemütlichen Hütten-Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wandertouren hat das Salzstiegl ein breites Angebot. Besonders beliebt sin die Wanderungen auf den...

Der Trialpark ist ideal für Jung und Alt, auch ausländische Gäste kommen aufs Salzstiegl. | Foto: Tom Lamm
3

Die Trialsaison ist eröffnet
Trialpark und A-Cup am Salzstiegl

Die Trialsaison am Salzstiegl ist gestartet. Auf dem fast 20 Hektar großen Trialpark auf über 1.300 Metern Seehöhe sorgen ausgesteckte Sektionen und ein eigenes Trainerteam auf einer der größten Trailanlagen Mitteleuropas für viel Action. Am 8. und 9. Juni kann man im Rahmen des A-Cups die besten Trial-Spezialisten hautnah erleben. HIRSCHEGG-PACK. Der Trialpark am Salzstiegl in der Gemeinde Hirschegg-Pack ist mit seinem fast 20 Hektar großen und abwechslungsreichen Gelände einzigartig, dazu...

Anzeige
Trialfahren macht Spaß, besonders die Jugend fährt voll drauf ab. | Foto: Salzstiegl
4

Moasterhaus Salzstiegl
Trialpark Salzstiegl - ideal für einen Vater-Sohn-Ausflug

Das Salzstiegl mit dem Erlebnisgasthof Moasterhaus*** ist ein Ausflugsparadies für Groß und Klein. Das Panorama ist einzigartig und der Trialpark lockt auch internationale Gäste nach Hirschegg-Pack. HIRSCHEGG-PACK. Der Trialpark beim Gasthof Moasterhaus am Salzstiegl ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Was ist Trial? Die direkte englische Übersetzung ist einerseits "Gerichtsverfahren", andererseits "Versuch, Probe, schwere Belastung". Bei uns versteht man unter Trial die hohe Kunst das...

Der neue Trialpark in Maria Lankowitz sollte Mitte Juni befahrbar sein. | Foto: Schrapf
4

Crazy Cross Biker in Maria Lankowitz
Der neue Trialpark soll Mitte Juni starten

Den Crazy Cross Bikern hat die Pandemie nicht geschadet. Zumindest nicht bei den Mitgliederzahlen. Zehn Trainer kümmern sich bei den Einheiten teilweise um 60 Kinder. Und alles wartet auf den Startschuss für den neuen Trialpark. MARIA LANKOWITZ. Vor allem die jüngeren Mitglieder der Crazy Cross Biker können es kaum noch erwarten, den neuen Trialpark gegenüber vom Pibersteinersee benützen zu können. Laut Obmann Bernd Mara fehlt noch ein Gutachten, das nächste Woche fertig sein soll. Auch...

0:47

Spatenstich in Maria Lankowitz
Neuer Wirtschaftshof ist im Herbst fertig (+ Video)

Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang wurde am Freitag der Spatenstich zum Bau des Wirtschaftshofs in Maria Lankowitz gefeiert. Allerdings läuft der Bau bereits voll an. MARIA LANKOWITZ. Flexibilität ist beim Bau des neuen Wirtschaftshofs in Maria Lankowitz seit Jahren gefragt. Nachdem Köflach die Bauhof-Kooperation mit den Maria Lankowitzern wegen der Gemeindefusionen und aus Platzgründen aufgekündet hatte, standen fünf Grundstücke für den neuen Wirtschaftshof zur Auswahl....

Das Ganzjahres-Tourismusgebiet Salzstiegl hat ab sofort neue Besitzer. | Foto: Salzstiegl
4

30 Jahre Familie Kaltenegger
Niederösterreicher kauft das Salzstiegl

Paukenschlag in Hirschegg-Pack. Das Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl hat den Besitzer gewechselt. Der niederösterreichische Unternehmer Robert Hammerl kaufte das Tourismusgebiet, neuer Geschäftsführer wird Lukas Hammerl. HIRSCHEGG-PACK. Die Salzstiegl Tourismus GmbH umfasst das Wintersportgebiet mit den Skipisten und der beleuchteten Rodelbahn, das Windkraftwerk sowie im Sommer den Trialpark, in dem man Offroad-Motorradsport betreiben kann, und den Gasthof Moasterhaus mit 40 Zimmern.  Verkauf...

Anzeige
Der Trialpark Salzstiegl ist einen Ausflug für die ganze Familie wert, ein Führerschein ist nicht notwendig. | Foto: Salzstiegl

Für Ein- und Aufsteiger
Lustiges Training im Trialpark Salzstiegl

Der Trialpark am Salzstiegl ist einzigartig in der Steiermark und für Ein- und Aufsteiger bestens geeignet. HIRSCHEGG-PACK. Dieser Ausflug auf das Salzstiegl schmeckt der ganzen Familie. Denn neben dem einzigartigen Trialpark warten Outdoor-Geräte wie Riesen-Bungy-Jumping und Riesenroller beim Moasterhaus, um entdeckt zu werden. Im Trialpark Salzstiegl geben täglich geschulte Trainer ihr Wissen an Interessierte weiter. Es ist ein Kampf um Balance und Geschicklichkeit. Mit gekonnt dosiertem...

Ob im Trialpark, beim Wandern oder Entspannen - am Salzstiegl ist alles möglich.  | Foto: Salzstiegl

Trialpark
Actionreicher Kurzurlaub am Salzstiegl

Im Trialpark und Gasthof Moasterhaus am Salzstiegl kann ein perfektes Wochenende genossen werden. Nach den verregneten Tagen soll die Sonne am Wochenende endlich wieder scheinen - aus diesem Grund und zur Hotelwiedereröffnung bietet das Team vom Salzstiegl ein besonderes Schnäppchen für alle Trialfahrer, Wanderer und Naturliebhaber an.  Preis: 130 Euro für die 1. Person32 Euro für die 2. Person (statt 130 Euro) Inklusivleistungen:  Zwei Nächtigungen in einem schönen DoppelzimmerKöstliches...

Aufatmen am Salzstiegl. Alle Corona-Tests waren negativ. | Foto: Salzstiegl
1

Corona-Test
Aufatmen am Salzstiegl

Großes Aufatmen am Salzstiegl – Moasterhaus – Trialpark. HIRSCHEGG-PACK. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden nach Bekanntwerden eines Coronafalls am Salzstiegl rasch und konsequent getestet und alle sind negativ. Das sind gute Nachrichtem vom beliebten Wanderausflugsziel, Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl sowie dem Trialpark. Die Testungen im Tourismus brachten das beruhigende Ergebnis, dass niemand infiziert wurde. Alle Tests negativ Die häusliche Absonderung von allen Mitarbeitern -...

Der Trialpark am Salzstiegl zählt zu den bekanntesten Attraktionen der Steirischen Rucksackdörfer. | Foto: Salzstiegl

Steirische Rucksackdörfer
Action und Ruhe mitten im Idyll

Die Steirischen Rucksackdörfer haben eine unglaubliche Vielfalt zu bieten. Grüne Almen, plätschernde Bäche, Natur pur. Hand aufs Herz: Das wollen wir doch alle. Und wenn dann noch ein Hauch von Abenteuer dabei ist, dann ist das Urlaubsfeeling perfekt. Die Steirischen Rucksackdörfer Hirschegg-Pack, Edelschrott und St. Martin am Wöllmißberg sind dank der A2-Südautobahn sehr gut erschlossen und erreichbar. Die neueste Attraktion, die "Steirarodl" der Diesel-Brüder im Edelschrotter Ortsteil...

Was für eine Stimmung unter den Trialfreuden am Salzstiegl mit Weltmeister Dougie Lampkin | Foto: Salzstiegl
3

Trialpark Salzstiegl
Der Beste bei den Besten

Sensationallerweise ist es den Betreibern vom Trialpark am Salzstiegl rund um Friedl Kaltenegger gelungen, einen Tag Trialtraining mit dem Briten Dougie Lampkin die hohe Schule des Motorsports zu veranstalten. Lampkin ist nicht irgendwer, sondern der zwölffache Weltmeister im Motorrad-Trial, also der Beste der Besten.  Gäste sogar aus Hamburg Die Stimmung in den Sektionen war unbeschreiblich, denn Lampkin hatte es drauf und begeisterte die Trial Community am Salzstiegl. "Es ist super, dass nun...

Spaß und Vergnügen am Salzstiegl. Kein Wunder bei diesem Winter. | Foto: Salzstiegl
4

Salzstiegl: Zweitbeste Saison der letzten zehn Jahre

An mehr als 20 Tagen schneite es in diesem Winter am Salzstiegl. Strahlende Gesichter bei Friedl und Regina Kaltenegger sowie beim gesamten Salzstiegl-Team. Dieser Winter konnte sich sehen lassen. Im Vergleich zu den anderen Skisaisonen war es die zweitbeste Saison in den letzten zehn Jahren. Besonders erfreulich war der Anstieg bei den Saisonkartenbesitzern. Das Ski- und Rodelgebiet brauchte diesmal nur 13 Vollbeschneiungstage, dafür schneite es an mehr als 20 Tagen "in echt". Aus dem Ausland...

Staatsmeisterschaft am Salzstiegl

Motorsportfreunde aufgepasst! Die Trialsaison macht an diesem Wochenende mit den Besten Österreichs am Salzstiegl Station. Denn im spektakulären Trialpark werden am Samstag, dem 13. Juni, ab 13 Uhr und am Sonntag, dem 14. Juni, ab 10 Uhr, die Staatsmeisterschaften bei freiem Eintritt ausgetragen. In acht Sektionen, bei denen es unglaubliche Hindernisse in der "Neuen Steinburg" oder beim "Lumberjack" zu überwinden gilt, werden Punnkte vergeben. Außerdem müssen die Sportler mit ihren Motorrädern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.