Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
3

ALOHA TRI Mondseeland, Landesmeisterschaften
CLR Sauwald Triathlet Mayr holt Silber bei Landesmeisterschaften

CLR Sauwald Triathlet Mayr holt Silber bei Landesmeisterschaften Nach mehrjähriger Abstinenz war der Mondsee wieder Schauplatz einer Triathlon Veranstaltung. Heuer wurden die Landesmeisterschaften über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen – 90 km Radfahren – 21,1 km Laufen) des Oberösterreichischen Triathlonverbandes ausgetragen. Nach durchwachsener Vorbereitung und anhaltenden Fersenproblemen stellte sich Triathlet Thomas Mayr vom CLR Sauwald dieser Herausforderung. In einem international,...

17

Triathlet Mayr holt Vize-Landesmeistertitel

Triathlet Mayr holt Vize-Landesmeistertitel Am vergangenen Sonntag fand in Gmunden das letzte Rennen der Landesmeisterschaft im Sprinttriathlon statt. Auch in diesem Jahr wurde der Landesmeister über die Sprintdistanz (750m swim – 20 km bike – 5 km run) im Rahmen einer Cupwertung, welche aus 3 von 5 Rennen besteht, entschieden. Mit einem zweiten Platz beim Auftakt in Braunau und einem dritten Platz beim Steeltownman in Linz konnte sich Thomas Mayr in eine gute Ausgangsposition für das letzte...

Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

27

Haas finisht Ironman und Mayr schafft EM-Quali

Eine unglaublich kämpferische Leistung vollbrachte das Schärdinger Laufwunder Haas Martin Anfang Juli beim Ironman Austria in Klagenfurt. Dort galt es für den 29 jährigen CLR Sauwald Athleten 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen so schnell wie möglich zu absolvieren. Lediglich 1 Stunde und 6 Minuten benötigte er für die Schwimmdisziplin. Doch auf dem Rad meldete sich dann leider schon sehr früh der Magen und somit blieb ihm nichts anderes mehr übrig als das Tempo deutlich zu...

21

Erster Sieg im Triathlon für Mayr

Am 09. Juni fand in Wels der 1. City Triathlon statt. Dieses Event konnte sich Thomas Mayr natürlich nicht entgehen lassen. Nach seiner starken Leistung bei der Staatsmeisterschaft in Tulln war klar, dass er auch bei diesem Wettkampf vorne mitmischen will. Die Schwimmstrecke (es wurde auf der Traun flussabwärts geschwommen) garantierte bereits im Vorfeld sehr schnelle Schwimmzeiten. Mit 9:07 min auf 750 Meter konnte sich Thomas in der ersten Verfolgergruppe platzieren. Mit einem schnellen...

Foto: privat
4

Ablinger nutzt Ironman in Rio als "Test-Lauf"

RAINBACH (ebd). Gemeinsam mit seinem Sportkollegen Tom Frühwirth wagte der Rainbacher Handbiker Walter Ablinger in Rio de Janeiro einen Abstecher in die Welt des Triathlons. "Los ging es mit 1,9 Kilometer Schwimmen im etwas welligen Meer, was zur Folge hatte, dass ich ungewollt Meerwasser zu mir nahm", erläuterte Ablinger den Start des Triathlons. Tom Frühwirth und Walter Ablinger starteten gemeinsam im Damenblock. Nach 48 Minuten und 3,13 Sekunden erreichte Ablinger das Ziel. Start in...

Florian Staufer bei der Europameisterschaft in Genf. | Foto: privat

Erfolg für Triathlonneuling Staufer

Der Schärdinger Florian Stampfer erreichte bei der EM in Genf den 15. Platz. SCHÄRDING (raa). Schon vier Monate nach seinem Wechsel vom Freiwasserschwimmen zum Triathlon belegte der 20-jährige Schärdinger Florian Staufer bei seinem vierten Wettkampf über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen) einen guten 15. Platz. Aus dem unruhigen Genfer See stieg Staufer noch als erstes aus dem Wasser, doch auf dem Rad konnte er der internationalen Stärke noch...

Der Schärdinger Florian Staufer war bereits mehrmaliger österreichischer und deutscher Schwimm-Jahrgangsmeister. | Foto: privat

Schinderei hat sich ausgezahlt

Erste Triathlon-Teilnahme brachte Schärdinger gleich EM-Ticket SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Florian Staufer qualifizierte sich bei seinem ersten Triathlon gleich für die Europameisterschaft. Dabei wechselte der Schärdinger erst vor zwei Monaten vom Openwater Schwimmer als mehrmaliger, internationaler österreichischer und deutscher Jahrgangsmeister zum Triathlon. Nun nahm Staufer in Großsteinbach am Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaft in der Sprintdistanz (750 Meter...

Noch Zuversichtlich: Christian Laufer und Elkre Ringer vor dem Schwimmstart. | Foto: privat
8

Ironman-Teilnahme endete im Krankenhaus

Das Abenteuer "Ironman Austria" sorgte bei zwei Schärdingern für Atemschock und Glücksgefühl. BEZIRK, KLAGENFURT (ebd). Unterschiedlicher hätte das Abschneiden der beiden Club LaufRad Athleten Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman beim Ironman Austria nicht sein können. Denn während Laufer nach 11,32 Stunden das Ziel erreicht hatte, musste Ringer bereits in der zweiten Disziplin beim Radfahren aufgeben. "Leider platzte mein Traum nach 55 Kilometer aufgrund von Krampfanfällen...

Foto: tinefoto.com/martin steinthaler
1

Gewinnen Sie 2 Staffelplätze für den Attersee-Salzkammergut Triathlon!

Zu gewinnen: Gewinnen Sie 2 Staffelplätze im Wert von 500 Euro beim Triathlon Attersee-Salzkammergut. Sie teilen sich mit zwei Freunden (m/w) die 55,5 km: eine/r schwimmt 0,5 km, eine/r radelt 50 km und eine/r läuft 5 km. Für die Gewinner gibt es am 3. und 4. Mai ein Training mit dem OK-Team. Startberechtigt sind Teilnehmer ab Jahrgang 1995. Datum und Ort: 9. Juni 2013 in Litzlberg, Seewalchen am Attersee. ATTERSEE. Dem Triathlonerlebnis der besonderen Art steht am 9. Juni am Attersee nichts...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Helmut Lautner wird künftig die NAchwuchsrbeit beim CLR Sauwald übernehmen. | Foto: privat
3

Club LaufRad Sauwald: Zuerst Frankfurt, dann Nachwuchsarbeit

Am 3. November feiert der CLR Sauwald zehnten Geburtstag – und eine Vereins-Premiere. ST. ROMAN. Gründungs- und Vorstandsmitglied Helmut Lautner spricht über Erfolge, die erstmalige Teilnahme am Frankfurt Marathon sowie einem äußerst ambitionierten Vorhaben. BezirksRundschau: Herr Launter, der Club Laufrad Sauwald feiert zehnjährigen Geburtstag. Was waren für Sie die Höhepunkte in diesem Jahrzehnt? Helmut Lautner: Sicherlich die beiden Siege im Teambewerb beim 24-Stunden-Lauf in Wörschach in...

Erster TriStar-Event 2012 in Oberösterreich

OÖ (red). Mit dem TriStar111 Salzkammergut trifft sich am 3. Juni 2012 erstmals die Triathlon-Elite am Attersee. Ausschlaggebend für den Austragungsort waren die Lage, die Möglichkeiten für die Streckenplanung und die gute Infrastruktur. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit für OÖ, sich international als Gastgeber zu präsentieren, freut sich Sport- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.