Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails. | Foto: Johanna Schweinester
2

Polizei-Warnung
Die Polizei warnt vor betrügerischen Mails

Gefälschte E-Mails sind zurzeit in Umlauf, in denen behauptet wird, dass ein Verfahren gegen den Adressaten eingeleitet worden wäre. NÖ. Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails, die zurzeit verbreitet werden. Als Absender wird das Bundeskriminalamt angegeben und die Mails sind mit den Logos der Polizei, des Bundesministeriums für Inneres und von Europol gekennzeichnet. Gefälschte Mails unbedingt melden Es wird behauptet, dass ein Verfahren wegen Kinderpornographie, Pädophilie,...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, NÖ Landespolizeidirektor Franz Popp, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler im Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: Robert Herbst

Schutz der Bevölkerung in NÖ
Polizeiinfos in Ambulanzen warnen vor Trickbetrügern

NÖ Landesgesundheitsagentur und NÖ Landeskriminalamt starten Zusammenarbeit: Polizeiliche Informationen ab sofort auch über die Ambulanzmonitore der NÖ Kliniken. Aktuell raten die Ermittler zu erhöhter Vorsicht im Hinblick auf Trickbetrüger. NÖ / ST. PÖLTEN. In zahlreichen niederösterreichischen Kliniken werden Patienten und Besuchern über spezielle Ambulanzmonitore mit wichtigen Informationen versorgt. Im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Exekutive werden nun regelmäßig auch...

Ein Reisegewinn als Telefonbetrug

Eine neue Masche versuchten Trickbetrüger bei Olga Metzinger aus Purgstall. Mittels eines Reisegewinns mit Taschengeld versuchte man ihr die Kontodaten zu entlocken. Sie schöpfte Verdacht und konnte noch rechtzeitig reagieren. Woher die Täter Nummern und Infos über sie hatten ist unbekannt, da Metzinger ihre Daten vertraulich behandelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.