Trinkwasser Sierndorf

Beiträge zum Thema Trinkwasser Sierndorf

Die ABC-Experten helfen beim Untersuchen Wassers. | Foto: ABC-Abwehrzentrum
2

Nach dem Hochwasser
Trinkwasser in sechs Gemeinden verunreinigt

Aufgrund der großflächigen Überflutung in der Stockerau Au ist die Trinkwasserqualität der Wasserversorgungsanlage aktuell beeinträchtigt. BEZIRK KORNEUBURG. Das Wasser kann aktuell als Gebrauchswasser, etwa für die Körperpflege, zur Reinigung oder im Haushalt, genutzt werden. Wer damit jedoch Zähneputzen, kochen oder es sogar trinken will, muss es mindestens drei Minuten abkochen, um jegliche Risiken zu vermeiden. Dies gilt nicht nur für die Stadt Stockerau, sondern auch für Spillern,...

Das Sierndorfer Trinkwasser ist nun frei von Verunreinigungen – Chlor wird aber in geringen Mengen weiterhin beigefügt. | Foto: pixabay

Entwarnung in Sierndorf
Trinkwasser wieder "sauber"

Lange Zeit setzte den Sierndorfern der starke Chlorgehalt im Trinkwasser zu, der aufgrund von Verunreinigungen notwendig war. Hohe Kosten für Mineralwasser und Unsicherheit bei den Bürgern – nur ein Teil der Folgen. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nun gibt die Marktgemeinde Entwarnung, der Untersuchungsbefund der AGES bescheinigt dem Sierndorfer Trinkwasser am 12. Februar 2021 frei von Verunreinigungen zu sein. "Somit ist das Trinkwasser wieder für den Verzehr geeignet", teilt Bürgermeister...

Ganz so gefährlich ist das Wasser aber sicher nicht. | Foto: Friedrich Doppelmair

Trinkwasser Sierndorf
Mit Chlor gegen Bakterien

Seit Monaten muss in Sierndorf das Trinkwasser wegen Verunreinigungen abgekocht werden. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nicht nur, dass das Wasser aus der öffentlichen Leitung nach Chlor riecht, muss es nach wie vor abgekocht werden, berichtet leicht genervt ein Sierndorfer. Für ihn und nicht wenige andere Betroffene stellt sich immer dringender die Frage, warum die Behebung des Missstandes so lange auf sich warten lässt. "Bereits Anfang August 2020 wurden die Bewohner von Obermallebarn...

Foto: Archiv
1

ACHTUNG: Leitungswasser in Stockerau NICHT trinken!

Auf Grund des extremen Hochwassers der letzten Tage wurde ein Brunnen der Wasserversorgungsanlage Stockerau beeinträchtigt. Daher sollte das Leitungswasser zu Trinkzwecken bis auf weiteres nur im abgekochten Zustand (drei Minuten wallend kochen) verwendet bzw. auf Ersatzwasser zurückgegriffen werden. Dies gilt für die Gemeinden: Stockerau Spillern Sierndorf Leitzersdorf Niederhollabrunn Siedlung Ahragarten (Gemeinde Hausleiten) KORNEUBURG: Auf Grund des Hochwassers sind die Brunnen, die sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.