Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Der Edlitzer Wassermeister Christoph Peinthor und Bürgermeister Manfred Schuh trinken Wasser auf das Wasserprojekt.
4

13 Kilometer Wasserleitung
650.000 Euro Projekt wird in Edlitz wahr

Für die Trinkwassersicherung in der Gemeinde wird kräftig investiert. Selbst bei einem Blackout wird das Wasser weiter sprudeln. EDLITZ. "Wir legen 13 Kilometer Leitungen außerhalb des Wasserverbandes", berichtet Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Mit den Trinkwasserleitungen könnte Edlitz alle Objekte – alles in allem 220 – in der Gemeinde anschließen. "Wie wertvoll Wasser ist, sieht man ja zusehends", so Schuh. Der Wasserverbrauch in Edlitz liegt bei 35.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitzer Bürgermeister warnt
Obacht, Bakterien im Trinkwasser

Coliforme Bakterien und Enterokokken wurden im Ternitzer Wasser entdeckt. Bürgermeister Rupert Dworak warnt mit Flugblättern und via Socialmedia, das Wasser vor Genuss abzukochen. TERNITZ. Betroffen sind etwa 16 Straßenzüge in Ternitz und Pottschach. "Die Ursache wird eruiert und umgehend behoben", heißt es seitens des Gemeindewasserleitungsverbands.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Waschen und zum Putzen ja, fürs Trinken aber derzeit ungeeignet: Trinkwasser in Mönichkirchen.

Mönichkirchen
Trinken nicht zu empfehlen: Keime im Wasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf Quellen fließen in den Mönichkirchner Hochbehälter und sorgen normalerweise für köstliches Trinkwasser. Doch derzeit darf das Wasser nicht getrunken werden. "Denn eine der fünf Quellen ist mit Kolibakterien verunreinigt", erklärt Bürgermeister Andreas Graf auf Bezirksblätter-Anfrage. Für die Körperpflege sei das Wasser weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Der Ortschef: "Jetzt werden alle Quellen untersucht, um festzustellen, welche Quelle Keime enthält. Dann wird diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schottwien
Verunreinigtes Trinkwasser: Rohrbruch dürfte Schuld sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Bau des Semmeringbasistunnels hat mit der aktuellen Trinkwasserverunreinigung nichts zu tun. Das kann man entkräften", so Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Derzeit kann das Trinkwasser der Gemeinde Schottwien nur nach Abkochen verwendet werden. Es ist verunreinigt. Schnell wurden Spekulationen laut, wonach dieser Umstand auf den Bau des Semmeringbasistunnels zurückgeführt wurde. "Stimmt nicht", betont Schottwiens ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Der Ortschef hat eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.