Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Foto: Pixabay

Prüfbericht
Trinkwasserqualität in Oberpullendorf bestätigt

OBERPULLENDORF. Die Biologische Station Illmitz hat am 05.06.2019 den Prüfbericht der Stadtgemeinde Oberpullendorf übermittelt. Dieses Gutachten bestätigt die Trinkwasserqualität des Wassers. "Das Untersuchungsergebnis ist gleichzeitig eine Bestätigung der sorgfältig ausgeführten Arbeiten und der gut geplanten Vorsorgemaßnahmen", so die Stadtverwaltung.  Ergebnisse der Untersuchung vom 27. bis 31.05.2019:  Probenahmestelle Mitterpullendorf, Feuerwehrhaus Keimzahl 22°C                 ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Kamper
In Oberpullendorf kann man das Wasser aus der Leitung wieder unbedenklich genießen. | Foto: Foto: Archiv

Nach Sanierung des Wassernetzes in Oberpullendorf: Trinkwasserqualität wird bestätigt

OBERPULLENDORF. Nach Probenentnahmen in der vergangenen Woche erhielt die Stadtgemeinde gestern das Ergebnis der Überprüfung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See, Illmitz. Dieses besagt, dass die Grenz- bzw. Richtwerte der Trinkwasserverordnung und des Österreichischen Lebensmittelbuches, Kapitel B1, in allen Fällen eingehalten werden und das Wasser somit mikrobiologisch einwandfrei ist. Die Sanierung im nördlichen Teil des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Mit Regenwassernutzung kann der Verbrauch von kostbarem Trinkwasser um ein Drittel gesenkt werden. | Foto: CC BY 2.0/FlickR
3

Regenwassernutzung senkt Trinkwasserverbrauch

Wertvolles Trinkwasser kann durch den Einsatz von Regenwasser gerettet werden. ÖSTERREICH. Den österreichischen Wasserwerken zufolge verbraucht hierzulande jeder Österreicher täglich 160 Liter sauberes Trinkwasser. Davon werden nur vier Liter zum Trinken und Kochen verwendet. Einer der größten Trinkwasserschlucker ist die Toilettenspülung mit 40 Litern pro Person und Tag. Die Nutzung von Regenwasser ermöglicht laut der Interessengemeinschaft Regenwassernutzung eine Reduktion des...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.