Regenwassernutzung senkt Trinkwasserverbrauch

- Mit Regenwassernutzung kann der Verbrauch von kostbarem Trinkwasser um ein Drittel gesenkt werden.
- Foto: CC BY 2.0/FlickR
- hochgeladen von Linda Osusky
Wertvolles Trinkwasser kann durch den Einsatz von Regenwasser gerettet werden.
ÖSTERREICH. Den österreichischen Wasserwerken zufolge verbraucht hierzulande jeder Österreicher täglich 160 Liter sauberes Trinkwasser. Davon werden nur vier Liter zum Trinken und Kochen verwendet. Einer der größten Trinkwasserschlucker ist die Toilettenspülung mit 40 Litern pro Person und Tag. Die Nutzung von Regenwasser ermöglicht laut der Interessengemeinschaft Regenwassernutzung eine Reduktion des Trinkwasserverbrauchs um etwa 30 Prozent. Nicht nur eignet sich Regenwasser für die Toilettenspülung, auch für die Bewässerung des Gartens ist es empfehlenswert.
Lesen Sie auch:
* Weitere Artikel zum Thema "Bauen und Wohnen" auf meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.