Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Kommentar Ausgabe 31/24
Die Gewässer im Bezirk Scheibbs sind gesund

Es ist ein gutes Zeichen, wenn es in Bächen und Flüssen ein breites Spektrum von Algen, Kleinkrebsen, Insektenlarven sowie Fischarten gibt. Das kann man zum Beispiel an der blau-grünen Farbe der Erlauf in Purgstall sehr gut erkennen. In weiterer Folge sollten wir für unsere Trinkwasserqualität wirklich dankbar sein. Haben Sie gewusst, dass Wasser Informationen aufnehmen, speichern und an die Umgebung weitergeben kann? Es reagiert auf Biosignale, die aus der Natur kommen, aber auch auf...

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

Bürgermeister Wolfgang Pöhacker verkostet am Lonitzberg in Steinakirchen am Forst gemeinsam mit Bauhofleiter Martin Glösmann und Gemeinderat Thomas Stockinger das Trinkwasser aus der neuen Leitung. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Steinakirchen
Trinkwasser-Versorgung ist am Lonitzberg sichergestellt

Was für viele Häuser seit langem selbstverständlich ist, wird nun am Lonitzberg in der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Realität: Wasser vom Gemeindebrunnen aus dem Wasserhahn. STEINAKIRCHEN. Trinkwasser in ausreichender Menge und guter Qualität zur Verfügung zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Insbesondere Häuser, die durch eigene Hausbrunnen versorgt werden, haben ein Problem, wenn der Brunnen nicht mehr die gewohnte Wassermenge liefert. Trinkwasserplan wurde erarbeitet...

Die Wasserversorgung wird nun in Steinakirchen am Forst ausgebaut. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Trinkwasserversorgung
Frisches Wasser für die Steinakirchner Bauern

In der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst wird nun die öffentliche Wasserversorgung ausgebaut. STEINAKIRCHEN. Die ersten drei landwirtschaftlichen Liegenschaften in Zehethof und Zehetgrub werden von der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst mit frischem Trinkwasser versorgt. Kampf gegen Wasserknappheit Nachdem im Herbst 2018 das Ziviltechnikerbüro Schuster mit der Erstellung eines Trinkwasserplanes beauftragt worden war, folgte nun der erste Schritt Richtung Ausbau des Gemeindenetzes. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.