Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Das Wasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. | Foto: Pixabay/ExplorerBo

Eisenkappel-Vellach
Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden

Anfang Oktober wurden im Trinkwasser der Gemeinde Eisenkappel-Vellach Verunreinigungen festgestellt. Heute konnte Entwarnung gegeben werden, das Wasser kann wieder ohne vorheriges Abkochen getrunken werden. EISENKAPPEL-VELLACH. Anfang Oktober warnte die Gemeinde erneut davor, dass Wasser zu trinken, ohne es vorher abzukochen. Der Grund sind Verunreinigungen (Coliforme Bakterien) im Wasser der Versorgungsanlage Eisenkappel (mehr dazu hier). Kürzlich hat die Gemeinde Eisenkappel-Vellach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Quellen werden von den Mitarbeitern des Wasserverbandes monatlich und die Tiefbrunnen quartalsweise überprüft | Foto: pixabay

Wasserverband Völkermarkt-Jaunfeld versorgt 14.500 Bürger mit Trinkwasser

Die neue Trinkwasserrichtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten. Diesbezüglich haben wir uns angesehen, was der Wasserverband alles tun muss, damit wir sauberes Trinkwasser haben. EBERNDORF. Die EU will die Trinkwasserrichtlinie reformieren. Unter anderem soll durch mehr Kontrollen der Versorger die Qualitätssicherung für Konsumenten ausgebaut werden. Die neue Trinkwasser-Richtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten. Diesbezüglich hat die WOCHE mit dem Obmann des Wasserverbandes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
LH Peter Kaiser, LR Daniel Fellner nach dem erstem Arbeitstreffen zum Thema Wassercharta | Foto: Büro LH Kaiser
1 1

Kärntner Wasser soll vor Privatisierung geschützt werden

Eine Wassercharta soll die Wasserversorgung mit qualitätvollem Trinkwasser über Generationen hinweg sichern KLAGENFURT. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebensnotwendig. Global gesehen ist Wasser eines der wichtigsten Lebensmittel und wird deshalb auch als weißes Gold bezeichnet, so Landesrat Daniel Fellner. Damit auch zukünftige Kärntner Generationen Zugang zu leistbarem sauberen Trinkwasser haben, began die Landesregierung nun eine Wassercharta zu erarbeiten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige

Steinfeld und Kleblach-Lind arbeiten an gemeinsamer Trinkwasserversorgung - LRin Prettner bei Spatenstichfeier „Manner-Quelle“

Heute, Freitag, erfolgte der feierliche Spatenstich für die gemeinsame Trinkwasserversorgung „Manner-Quelle“ der beiden Gemeinden Steinfeld und Kleblach-Lind. Vor Ort war allen voran Kärntens Wasserwirtschafts- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner, die gemeinsam mit den Bürgermeistern Ewald Tschabitscher und Manfred Fleißner sowie GemeindevertreterInnen den offiziellen Startschuss für das Projekt gab. „Die gemeinsame Nutzung der von beiden Gemeinden erworbenen Manner-Quellen wird wesentlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.