Triteam Krems

Beiträge zum Thema Triteam Krems

Willis Haiderer-Pils absolvierte am 12.6. 1000m Schwimmen in 00:27:28 ("Back on Track") im Ratzersdorfer See und Gerald Zickbauer legte ebenfalls die 1000m in tollen 00:18:30 zurück (Platz 8). Jan, Elke und Christian Schiebl nahmen das 1900m-Schwimmen im Ratzersdorfer See in Angriff.  Jan Schiebl benötigte die tolle Zeit von 00:29:17, Christian 00:35:59 und Elke Schiebl 00:45:35.
3

Endlich geht es wieder um die Wurst
Schwimmbewerbe und Probetriathlon in Vorbereitung auf die ÖMS Mostiman Wallsee

Nach 263 Tagen Triathlonabstinenz war es am 11.6. und 12.6. für einen Teil des Triteams Krems wieder einmal so weit: Am Feiertag fand coronakonform der erste Testtriathlon statt (ohne AK-Platzierungen, ohne Siegerehrungen). Im Donaualtarm in Wallsee wurden 650m geschwommen, danach auf der Mostimanstrecke 19km mit dem Rad gefahren und als Vorbereitung für den ÖMS-Wettkampf in einem Monat wurden auf der neuen Laufstrecke abschließend 5km zurückgelegt. Christian benötigte 01:12:23 für die...

  • Krems
  • van Veen

4-Städte-Cross-Cup 2020
4. Station in Melk

BEZIRK KREMS. Am Wochenende stand wieder einmal der Sport ganz groß am Programm geschrieben. Die 4. Auflage des 4-Städte-Cross-Cups erfolgte am 23.2.2020 in Melk. 91 Läufer und Läuferinnen nahmen die 5,6 Kilometer-lange Strecke bei Schönwetter in Angriff. Vier Runden in der Melker Au waren zu bewältigen, wobei der Wind von Runde zu Runde mehr wurde. Elke Schiebl hielt die orange-blauen Vereinsfarben hoch und siegte in der W50 in 00:26:33. In der Gesamtcupwertung belegte sie mit 214,05 Punkten...

  • Krems
  • van Veen
Foto: Leo Hagen
2

Triathletin beim
VCM Lauf in Wien

Beim 2. Lauf der VCM Winterlaufserie waren am 26.1.2020 in Wien wieder einmal die Schnellsten unterwegs! Seit Jahren ist die Laufserie ein Fixtermin bei Daniela Sontag vom Triteam Krems. Und hier konnte sie einmal mehr beweisen, dass sich Laufeinheiten bei jedem Wetter – der Lauf war aus dem Training heraus - bezahlt machen. Bei tiefen Temperaturen bezwang Daniela die 10 km in 0:41:30 , kam als Zweitschnellste von 239 Läuferinnen ins Ziel und schnappte sich in der W35 den ersten Platz.

  • Krems
  • van Veen

Teamarbeit bei Crosslauf
Den Weihnachtskeksen am 12. Jänner 2020 den Kampf ansagen

Wer zu viele Weihnachtskekse oder  etwas zu viel Festtagsbraten im alten Jahr gegessen hat und etwas für die Figur tun will, der macht dies am besten in den Laufschuhen am 12.1.2020 in Krems. An vier Orten gibt es auch heuer wieder den 4-Städte-Cross-Cup. Das team2run veranstaltet gemeinsam mit dem Triteam am Sonntag, dem 12.1. 2020, bereits zum 6. Mal den Crosslauf in Krems. Der Hauptlauf geht über 5,65km und startet um 10.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle in der Au. Der Schülerlauf geht über...

  • Krems
  • van Veen
https://www.moedling.at/Freizeit/Erleben/Veranstaltungen
2

Adventlauf für das Triteam Krems keine Mammutfalle
Running Santa

Wie jedes Jahr zum ersten Dezember, zu Maria Empfängnis und Mitte Dezember standen für das Triteam Krems diverse Adventläufe auf dem Laufkalender. Gute Figur trotz starker Konkurrenz in der M-U 20-Klasse machte Armin Wildeis beim Altstadtlauf Mödling am 1. Dezember, wo er als 20. im Gesamtklassement (und als 9. in seiner Altersklasse) nach 17:08 Zeit für die 5 Kilometerstrecke ins Ziel sprintete. Am 8.12. ging der Ruppersthaler Mammut Crosslauf über die Bühne. Er erwies sich als restlos...

  • Krems
  • van Veen
Foto: Homepage des Kremser Bades
2

Neugestaltung des Kremser Hallenbades
Der Kremser Schwimmsport braucht ein Becken mit acht Bahnen

Abstimmen Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei Kindern bis fünf Jahren, die zweithäufigste bei älteren Kindern. Das Lehren des Schwimmens ist ein lebensrettender Bildungsauftrag gegenüber unseren Kindern. Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig, Tendenz steigend. Vereine wie der Schwimmverein steuern dagegen. Schwimmen ist im Rahmen des Unterrichts aus Leibesübungen in allen Lehrplänen für alle Schulstufen verankert. Werfen Sie einen Blick am Montagnachmittag in das...

  • Krems
  • van Veen
Foto copyright ULC Sparkasse Langenlois. Jan Schiebl ganz rechts beim Start vom 400er.
2

Sie waren in Wien. Er in St.Pölten
Triteam Krems meets ULC Sparkasse Langenlois

Zwei Laufbewerbe standen für das Triteam Krems letztes Wochenende an. Von der guten Stimmung anziehen und vom optimalen Laufwetter begleiten ließen sich Triteamler im Wiener Prater. Zum einen stand nämlich der legendäre Sie und Er-Lauf in Wien an, wo es Willis Haiderer-Pils nicht an Laufpartnern mangelte. Mit Andreas Schwarz gelang ihr in der Altersgruppe 100-119 die schnelle Gesamtzeit von 00:38:33 und der 7. Platz in der KollegInnen-Wertung. Die Laufteams aus Kapelln und Klosterneuburg trafen...

  • Krems
  • van Veen
LandesmeisterInnen vom Triteam Krems unter sich: Willis Haiderer-Pils in der W60, dreifache Landesmeisterin Schiebl in der W50 bei Dua-und Triathlons, Gesamtvizelandesmeisterin über die Triathlon-Mitteldistanz Barbara Kiener, Nö. Landesmeister Christian Schiebl auf der Kurz-Distanz, Vizelandesmeister über die Triathlon Mitteldistanz in der M40 Andreas Schwarz und Nö. Junioren-Landesmeister bei Duathlon und Triathlonbewerben Jan Schiebl.

Triteam Krems bei der Nö. Landesmeisterschaftsehrung in Ober-Grafendorf
Ehre, wem Ehre gebührt

Für manche AthletInnen des Triteam Krems jährte sich die Nö. Landesmeisterschaftsfeier schon zum siebenten Male und auch heuer "räumte" die Kremser Sportmannschaft richtig ab. Auf hohem Niveau siegte Barbara Kiener in Litschau in der Altersklasse W35 und wurde auch als Gesamtvizelandesmeisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz hinter Kalina geehrt. Erfolgreich als dreifache Landesmeisterin schloss auch Elke Schiebl die Saison ab. Sie beherrschte die W50 Klasse auf der Triathlon Sprint-, ...

  • Krems
  • van Veen
Tobias Steirer vom Triteam Krems hat gut lachen
3

Sieg für das Triteam Krems
1. Allander Marktlauf

Am Sonntag ging bei optimalem Laufwetter der 1. Allander Marktlauf über die Runde. Vom Kinderlauf bis zur Königsklasse, den 22km, wurde alles geboten. Bei den 22km wurde viermal ein wunderschöner Rundkurs mit 5,5 km Länge gelaufen. Start und Ziel befanden sich direkt beim Gemeindeamt. Der Parcour führte nicht nur auf Asphalt, sondern teils auf Gras- und Waldboden durch die Aulandschaft und teils auch auf Schotteruntergrund auf den Wanderwegen. Nach halbem Rundkurs kehrte man durch Mayerling und...

  • Krems
  • van Veen
Andreas Schwarz vom Triteam Krems, Wolfgang Hiller von team2run mit seinem Schützling Willis Haiderer-Pils
1 2

Willis will's wissen
Triteam Krems stürmt auf die Kamptalwarte

Als Teil des Teilnehmerfeldes hatte der ULC Langenlois die blau-orangen Triteamler Krems zur "Bergchallenge" auf die Kamptalwarte eingeladen. In mehreren Startblöcken ging es ab 9 Uhr in 5-Minuten-Starts rauf auf die Kamptalwarte.  Der Start war beim Frei-Keller in der Heiligensteiner Kellergasse, wo auch die Anmeldung stattfand – von dort ging es knapp über einen Kilometer halbwegs flach bis leicht bergauf entlang des Heiligensteins zum Hauptanstieg, welcher 500m mit rund 90 Höhenmeter...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Elke und Christian Schiebl, Catherine Sabathiel und Tobias Steirer mit Sohn beim Traun Triathlon
3

Triteam Krems bei
EM Qualifikationsrennen und Triathlons in Traun und Gerasdorf

Am letzten Sportwochenende standen wieder einige Bewerbe für das Triteam Krems an. Der Freitag begann mit einem Highlight. In Steinbrunn/ Burgenland ging mit dem 2. Steinbrunner Aquathlon-Bewerb (Schwimmen und Laufen) ein offizielles Quali-Rennen für die Agegroup-EM in Walchsee-Kaiserwinkel (Tirol) über die Bühne. Dabei heizte der Sommer ordentlich ein und das Thermometer zeigte weit über 30 Grad im Schatten. Der Aquathlon brachte ein neues Rennformat für jedermann, galt es 300m zu schwimmen...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Willis Haiderer-Pils, Manfred Schiedlbauer, Elke und Christian Schiebl, Barbara Kiener, Jan Schiebl

Österreichischer Meistertitel im Aquathlon für das Triteam Krems und
Premiere für Traismauer Triathlon

Nach zwei Teilnahmen bei Österreichischen Aquathlonmeisterschaften (2016, 2018) nahmen Christian und Elke Schiebl heuer erstmals bei den Staatsmeisterschaften in der Disziplin Aquathlon (Schwimmen - Laufen) teil, ist doch seitens der Österreichischen Bundessportorganisation dem Aquathlon der Staatsmeisterschaftsstatus zuerkannt worden. In einem würdigen Rahmen wurden beim 4. Ferlach Aquathlon in Kärnten nicht nur die Österreichischen Staatsmeister, sondern auch die österreichischen Age...

  • Krems
  • van Veen
Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 4

Trumer Triathlon
Triteam bei den Österreichischen Meisterschaften

Der Trumer Triathlon feiert 10jähriges Jubiläum. Zusätzlich zu seinem malerischen Setting wird den Athleten alles, was das Triathlonherz begehrt, geboten. Im Vorfeld versprachen die Veranstalter einen glasklaren See und Laufen entlang der „Fanmeile“ mit einmaligem Triathlonflair. Drei Triathleten des Triteam Krems fanden den Weg zum wunderschönen Ort Obertrum am See im Salzburger Seenland. Bei der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1.500...

  • Krems
  • van Veen
Laufass: Andreas Grubmüller (Erster gesamt beim Sieghartskirchner Schneeleitenlauf), TriathletInnen unter sich: Barbara Kiener (Sieg W 35, Landesmeisterin), Eva (nicht mehr beim Triteam Krems), Christian Schiebl (Sieg M 55 Sprint), Elke Schiebl (Sieg W 50 Sprint), Jan Schiebl (Sieg MJun Sprint), Andreas Schwarz (3. Platz Landesmeisterschaften Double Olympic)
9

Fünf 1. Plätze für das Triteam Krems
Und Landesmeisterschaften Double Olympic in Litschau

Am Wochenende war es wieder einmal für das Triteam Krems so weit. Der Eisenmann-Triathlon in Litschau wartete mit der anspruchsvollsten Radstrecke Österreichs auf. Hungrig auf diese Erfahrung begab sich das Triteam Krems in den hohen Norden des Waldviertels und – um es vorweg zu nehmen - trotz windiger Bedingungen präsentierte es sich in hervorragender Verfassung. Der Triathlon erfüllt auch durch seine Laufstrecke das Prädikat „anspruchsvoll“. Den 1,9 km Schwimmen, 84 km Rad und 21 km Laufen...

  • Krems
  • van Veen
5

Donaulauf Furth-Göttweig
Hofbauer und Kiener siegreich

Kiener hatte diesmal die Nase vorn. Beim Donaulauf Furth-Göttweig dreht es sich um ein „Heimrennen“, eine Laufveranstaltung für das Triteam Krems. Man startete am Samstag, dem 11.5., beim Fußballplatz in Furth und es galten 12,3 km im Eiltempo zu bewältigen. Begonnen wurde mit den Kinderläufen. Rund um die Triteam Krems Gruppe konnten Top Platzierungen und neue Bestzeiten erzielt werden. Allen voran Marco Martin, der in 48:34,31 Silber in seiner Altersklasse M20 erlief. Barbara Kiener war...

  • Krems
  • van Veen
Krönender Saisonabschluss für Kiener, Schwarz und Haiderer-Pils vom Triteam Krems

Kiener vom Triteam Krems schnellste Kremserin im Wachauhalbmarathon

Fixtermin einer oder eines jeden Triathleten ist sicherlich der jährliche Wachaumarathon im September, wo man zeigen kann, dass man es auch am Ende einer langen Triathlonsaison noch voll "drauf" hat. Ihr Können unter Beweis stellten Andreas Schwarz (M 40) vom Triteam Krems, der für die 21,1 km 01:35:04,60 benötigte, und Manfred Schiedlbauer (M 50), der nach 02:07:12 ins Ziel lief. Karl Jamek (M 40) hatte in der Wachau auch flotte Beine und bestritt den Halbmarathon in 01:38:32. Barbara Kiener...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Norbert Neger, Elke Schiebl (1.Platz, W 50), Annika Sontag, Willis Haiderer-Pils (1. Platz, W 60), Ursula Neger, Margot Pfeiffer, Alexander Rauscher, Daniela Sontag, Jan Schiebl (1. Platz, Junioren), Christian Schiebl (3. Platz M 55), Manfred Schiedlbauer, Andreas Grubmüller, Johann Hiemetzberger (3. Platz, M 50), Barbara Kiener (Vereinsmeisterin) ( die letzten beiden nicht auf dem Photo)

Jeder ist ein Sieger

Schönwetter, tolles Ambiente und super Stimmung beim Schönberger Achtelman Triathlon. Dass für die Schlacht am sehr Buffet bestens angerichtet war, dafür sorgte der URC Langenlois und die Bäckerei Sabathiel. Das Triteam Krems war der Einladung des URC Langenlois gefolgt und trug nicht unweit der Weinstadt Langenlois beim 3. Schönberger 1/8 Man im malerischen Kamptal seine Vereinsmeisterschaften aus. Für Einsteiger wie Ursula Neger war diese Art des sportlichen Kräftemessens ( Schwimmen, Radeln...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Willis Haiderer-Pils, Julia Fedrizzi und Elke Schiebl vom Triteam Krems.

Triathlonfest in Podersdorf (Bgl.)

Fünf Triathleten vom Triteam Krems nahmen in Podersdorf an diversen Triathlondistanzen teil. Am Samstag, dem 1.9.2017, wurde die Halb-Iron-Distanz     ( 1900 m Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) ausgetragen. Die vorherrschenden regnerischen Wetterbedingungen machten den Wettkampf nicht unbedingt leichter: im Neusiedlersee war gegen einen hohen Wellengang und auf dem Rad gegen Regen und Blitz zu kämpfen. Lena Zobernig vom Triteam Krems benötigte 06:09:18 für die Mitteldistanz und...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Eva-Maria Klinger, Elke Schiebl, Willis Haiderer-Pils, Andreas Grubmüller, Christian Schiebl, Erik Thorstensen, Jan Schiebl

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Sprintdistanz im Triathlon in Ausee

Fast schon ein Fixtermin ist der Ausee Sprinttriathlon in Blindenmarkt - noch dazu, wenn es sich um Nö. Landesmeisterschaften handelt. Jan Schiebl, Andreas Grubmüller und Erik Thorstensen vom Triteam Krems gingen als Erste auf die 750m -Schwimmstrecke. Jan (M U20) gelang ein guter Renneinstieg, konnte er sich doch mit einem starken Schwimmsplit als Erster der Sportmannschaft auf’s Rad schwingen. Somit stand einem Sieg in seiner Altersklasse U 20 (01:14:29,70) und einem weiteren...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Erik Thorstensen, Manfred Schiedlbauer, Willis Haiderer-Pils, Elke Schiebl, Barbara Kiener, Christian Schiebl

Landesmeister und Vizelandesmeister im Doppelpack

Das Triteam Krems stellte sich der Herausforderung der Triathlon-Landesmeisterschaften über die Olympische Distanz, die in Gerasdorf bei Wien ausgetragen wurden. Und die Rechnung ging auf – 2 Nö. Landesmeister- und 2 Nö. Vizelandesmeistertitel in den Altersklassen. Christian Schiebl (im Teambewerb mit Elke Schiebl 6.Platz) wurde nur von einem Niederösterreicher in der M55-Klasse geschlagen: 2. Platz und Nö. Vizelandesmeistertitel nach 02:22:41. Barbara Kiener schrammte haarscharf am Podest...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Andreas Grubmüller, Barbara Kiener, Eva-Maria Klinger, Christian, Elke und Jan Schiebl und Andreas Schwarz
2

Tri Team Krems in Wallsee und bei den Wachauer Radtagen

Drei Disziplinen geprägt von Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen, die einem eine Menge abverlangen – und das im Rahmen des Mostiman 2018, der Österreichischen (Masters) Meisterschaft. Barbara Kiener, Andreas Grubmüller und Andreas Schwarz nahmen am letzten Samstag in Wallsee teil und finishten bravorös. War doch das Wetter anfangs noch etwas durchwachsen (Regen bei den 1,5km Schwimmen) und im Laufe des Tages kam beim letzten Bewerb - dem Supaman – etwas Wind auf. Auch eine wärmere...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. You are an Ironman: Johann Hiemetzberger (M 50), Margot Pfeiffer (W 40) und Andreas Schwarz (M 40) vom Triteam Krems

Nur die Harten kommen in den Garten

DER Triathlontraum eines jeden Triathleten ist eine WM Teilnahme auf Hawaii. Dafür muss man sich auf der Ironman-Volldistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren,41,2 Kilometer Laufen) Anfang Juli in Kärnten (Klagenfurt) beim Ironman Austria qualifizieren. Ca. 3500 Athleten nahmen heuer an diesem Top Event teil. Drei Kremser Triathleten stellten sich der Herausforderung: Andreas Schwarz, dem heuer das Glück hold war (denn vor 3 Jahren hatte er ein defektes Rad), Johann...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Christian Schiebl (1.M55), Elke Schiebl (1. W50), Alex Rauscher und Daniela Sontag (1. Mixed Staffel)
5

Hitzeschlacht rund um den Herrensee in Litschau

Die Lutscher mögen von Litschau zuhause bleiben.Im nördlichen Waldviertel wurde am Samstag (10.6.2018) wieder einer der schwersten Mitteldistanz-Triathlons ausgetragen. Schon am Vortag konnten sich die besten Schwimmer unter den Triathleten über die Distanzen 1,9km oder 3,8km über den malerischen Herrensee messen. Die Ironman-Schwimm-Distanz als Vorbereitung auf den Ironman Klagenfurt nutzten Margot Pfeiffer vom Triteam Krems (01:17:35, 4. Rang) und Johann Hiemetzberger (01:08:58, 8. Rang) und...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Norbert Neger, Ursula Neger, Karl Schöller, Barbara Kiener, Daniela Sontag, Alex Rauscher, Andreas Schwarz
6

Triteam Krems sind Ironmen

Am 27. Mai war es in St. Pölten zu einer Uhrzeit, wo andere noch schlafen, wieder einmal so weit. Der Ironman 70.3 – 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1km Laufen – machte St. Pölten und die Wachau zur Showbühne des internationalen Triathlons Schon einen Tag vorher zeigte sich das Triteam Krems siegreich. Willis Haiderer-Pils nahm als älteste Teilnehmerin beim Funtriathlon teil, brachte den Ratzersdorfer See zum Brodeln und finishte in 01:06:35 als drittschnellste Dame der W50+. Jan Schiebl...

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.