Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Der Oswaldiberg wurde bereits im Herbst großflächig aufgeforstet. Aber auch hier gibt es noch viel zu tun. | Foto: Privat/Brandstätter
6

Klimawandel
Villachs Fichten stehen stark unter Druck

Insgesamt geht es dem Wald im Forstbezirk Villach nicht schlecht. Aber der Klimawandel setzt die Fichten an den Rand ihres Standortanspruches. Zwei Feinde von Baum, Tier und Mensch am Vormarsch. VILLACH, VILLACH LAND. Pünktlich zum internationalen Tag des Waldes am Donnerstag, dem 21. März, hat MeinBezirk.at mit Bezirksforstinspektor Thomas Holzfeind und Bezirksförster Martin Brandstätter den Zustand der Wälder im Forstbezirk Villach (dazu zählt auch der Bezirk Villach Land, Anm.) genau unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Velden mit neun Mann gelöscht. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Um die Mittagszeit
Wiesenfläche und Gebüsch verbrannt

Zu einem Wiesenbrand kam es heute zu Mittag in Velden. Neun Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen. VELDEN. Heute gegen 13.05 Uhr brach auf einer Wiese in der Gemeinde Velden am Wörthersee, angrenzend zur A2, aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Durch den Brand wurde Wiesenfläche und Gebüsch verbrannt. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Velden mit neun Mann gelöscht.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Waldbrandgefahr bleibt aufrecht | Foto: pixabay

Villach/Arnoldstein
Waldbrandgefahr bleibt vorerst aufrecht

Trockenheit in Wäldern begünstigt das Ausbrechen von Bränden. Bis auf Weiteres gilt die erhöhte Gefahr von Waldbränden.   VILLACH/ARNOLDSTEIN. Vor wenigen Tagen erst rückten die Feuerwehren Arnoldstein und Thörl-Maglern zu einem Böschungsbrand auf der Bahnstrecke in Richtung Arnoldstein aus. Funken eines Güterzuges reichten augenscheinlich aus, um zwei Brandherde zu entzünden. Kein Einzelfall, wie Peter Honsig-Erlenburg, Bezirksforstinspektor der BH Villach Land weiß. Auch am vergangenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.