Trommeln

Beiträge zum Thema Trommeln

1.Reihe v.l.n.r.:
Rafael Hofbauer (Japons), Valentin Göth (Japons), Matheo Diem (Wenjapons), Fabian Danzinger
(Rabesreith), Matthias Harrer (Oberndorf bei Weikertschlag), Daniel Pfabigan (Schaditz), Julia
Vsetecka (Drosendorf), Rosalie Lagler (Ludweis), Florian Weißkirchner (Ludweis), Fabian Baumgartner
(Aigen bei Raabs)

2.Reihe v.l.n.r.:
Dominik Silberbauer (Elsern), Matheo Silberbauer (Zissersdorf), Paul Treadaway (Oberndorf bei
Raabs), Alexander Merzdovnik (Oberndorf bei Raabs), Alexander Gutkas (Pommersdorf), Leon Sprung
(Goslarn), Johannes Appeltauer (Ludweis), Stefan Lamatsch (Autendorf), MSL Michael Treadaway
(Oberndorf bei Raabs)

3. Reihe v.l.n.r.:
Matthäus Kainz (Sabatenreith), Finn Zarycka (Raabs an der Thaya), Simon Österreicher (Ober-
Pfaffendorf), Moritz Hofstätter (Modsiedl), Johannes Waitz (Rabesreith), Lias Zarycka (Raabs an der
Thaya), Raphael Hofstätter (Modsiedl), Julian Diem (Wenjapons), Lorenz Prkna (Drosendorf) | Foto: Elke Gratzl

Schlagzeug
Musik und anspruchsvolle Werke

Die Schlagwerkschüler von Michael Treadaway luden zum letzten Klassenkonzert der Percussionisten in diesem Schuljahr in die Musikschule nach Oberndorf bei Raabs ein. OBERNDORF. Das Programm war diesmal geprägt durch viele Werke für Ensembles, aber auch Solo-Stücke wurden vorgetragen. Im ersten Teil des Konzertes waren die verschiedensten Formationen an den Kleinen Trommeln, vom Duett bis zum Quintett, zu hören. Mit Fortdauer des Abends war eine deutliche Niveausteigerung der dargebotenen Werke...

Foto: privat

Zur Erinnerung: DER KLANG DER SPIRALE - Jeder Ort hat seine Qualität!

Am Samstag, 31. Mai 2014, wollen wir, Margarete und Günther Lassi, Nikolaus Yvon und Brigitte Hofmann, diese Qualität in der "Spirale" am Dürnhof mit Klängen zum Ausdruck bringen! Vorher jedoch möchte Günther Lassi Euch diesen Ort im Gelände näherbringen. Treffpunkt: Wo? Dürnhof bei Zwettl – Parkplatz Wann? 17 Uhr bis ca. 19 Uhr (im Gelände), danach beginnt der musikalische Teil in der "Spirale" Kosten: freiwilliger Energieausgleich Instrumente vor Ort, können aber auch gerne mitgebracht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.