Trophäe

Beiträge zum Thema Trophäe

Bei der Innviertler-Preisverleihung: Doris und Silvio Vital mit Andreas Osterkorn, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Schärding (li.). | Foto: J. Schlosser

Waizenauer: Wo Mitarbeiter zu 100 Prozent zufrieden sein sollen

Familienfreundlichstes Unternehmen: "Innviertler"-Trophäe für Waizenauer und Ing. Schummer in Taufkirchen. TAUFKIRCHEN (ska). Harte Arbeit am Bau und trotzdem zufrieden im Job? Das soll sich nicht ausschließen, ist sich das Unternehmer-Ehepaar Doris und Silvio Vitale einig. Ihr Ziel ist die 100-prozentige Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter bei Waizenauer und Ing. Schummer. Und dafür wurden Sie mit dem "Innviertler"-Sonderpreis für das familienfreundlichste Unternehmen in der Region ausgezeichnet....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger. | Foto: Andreas Osterkorn
1

Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

Sie sollte unsere Heimatregion unverwechselbar widerspiegeln – und das tut sie auch, die "Innviertler"-Trophäe, die in 200 Arbeitsstunden in der HTL in Andorf entstanden ist. ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu. Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Graveurlehrer Martin Strolz mit den Schülerinnen Franziska Nestler, Simone Fischer und Alina Judy (v. li.). | Foto: Thöne
8

Edle „Traunviertler“-Trophäe kurz vor der Fertigstellung

STEYR. Vier Sieger, vier Trophäen: Bei der großen Gala für den neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ am 12. Februar 2014 in Kirchdorf an der Krems werden neben den Gewinnern auch die Trophäen für Aufsehen sorgen. Schüler der HTL Steyr sind intensiv mit der Fertigung beschäftigt. Der Entwurf stammt von Valentin Herzog, Schüler der vierten Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign an der HTL Steyr. Die renommierte Schule hat auch die Produktion übernommen. Die edle Trophäe ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Entwürfe für Trophäe: Die Jury in der Zentrale der BezirksRundschau in Linz hatte es wahrlich nicht leicht. In der Bildmitte Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau
2

Wirtschaftspreis-Trophäe: Schwere Entscheidung für Jury

STEYR. Die große Gala für den neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ der BezirksRundschau findet am 12. Februar 2014 im Schloss Neupernstein in Kirchdorf an der Krems statt. Dabei wird auch die Siegestrophäe im Mittelpunkt stehen. Sie wird derzeit in der HTL Steyr gefertigt. Hochqualitative Entwürfe 15 Schüler der vierten Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign hatten sich dem Bewerb gestellt. Die Entscheidung ist gefallen. Eine Jury der BezirksRundschau-Zentrale in Linz hat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Eine tolle Verbindung: Der Innviertler und die HTL Ried

RIED. Bei der "Innviertler"-Preisverleihung am 11. Februar (die BezirksRundschau berichtete) sorgten nicht nur die Gewinner für Aufsehen, sondern auch die Trophäe selbst. Designt wurde der begehrte Pokal von HTL Ried-Schüler Philipp Gattringer, Klasse 3BHMIF. Doch damit nicht genug: Neben dem Entwurf hat die HTL Ried auch die Anfertigung der Trophäe übernommen. Für die Produktion zeichnete Erich Zahrer verantwortlich. Für die großartige "Innviertler"-Leistung wurde der Schule nun ein namhafter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.