Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger. | Foto: Andreas Osterkorn
  • Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger.
  • Foto: Andreas Osterkorn
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu.

Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen Ideenwettbewerb innerhalb der Schule ausgeschrieben", berichtet Direktor Josef Karl. Den endgültig ausgewählten Entwurf hat schließlich Werkstättenleiter Alfons Binder gemeinsam mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger ausgearbeitet.

"Die Idee, das Innviertel abzubilden mitsamt der Silhouetten der Bezirkshauptstädte, stammt aus einer Kritzelei, die sich aus einem Gespräch ergab", erklärt der Direktor. "Es ging dabei um eine möglichst symbolhafte Grafik, die mittels Lasergravur abgebildet werden kann." Und so ist es auch geschehen: Die transparente Trägerplatte der Trophäe wurde mit Hilfe eines Lasers zugeschnitten und die Grafiken durch die Metallschicht eingraviert. Verwendet wurden ausschließlich Kunststoff und metallische Werkstoffe – entsprechend dem Ausbildungsschwerpunkt Kunststofftechnik.

"Die größte Herausforderung lag darin, den Fertigstellungstermin einzuhalten", gibt Karl mit einem Augenzwinkern zu. Die BezirksRundschau-Preisverleihung zu unterstützen, stand allerdings nie in Frage. "Wir arbeiten seit Jahren eng mit regionalen Unternehmen zusammen und freuen uns, wenn deren Leistungen vor den Vorhang geholt werden."

Hier finden Sie die Preisträger, die die begehrte Innviertler-Trophäe am Donnerstag mit nach Hause nehmen durften und viele Fotos von der Gala am Loryhof.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.