St. Marienkirchen bei Schärding

Beiträge zum Thema St. Marienkirchen bei Schärding

Gemeinsam mit Kienbauer bereiteten die Schüler ein hochwertiges Menü vor: Hühnchen auf Risoninudeln sowie Erdnussparfait mit Salzkaramell als süßer Abschluss.  | Foto: TNMS St. Marienkirchen
5

Kochen mit Lukas Kienbauer
St. Marienkirchner Schüler schnuppern in Haubenküche

Schüler der Technischen Mittelschule St. Marienkirchen/Schärding verbrachten Ende Juni 2025 einen Vormittag lang zusammen mit dem renommierten Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer in dessen Lokale. SCHÄRDING, ST. MARIENKIRCHEN. Der vielfach ausgezeichnete Spitzengastronom öffnete den Jugendlichen nicht nur die Türen seiner drei Betriebe in Schärding, sondern auch die seiner Küche – und seines kulinarischen Könnens. Gemeinsam mit Kienbauer bereiteten die Schüler ein hochwertiges Menü zu:...

Der US-Konzern Wabtec übernimmt die Frauscher Sensor Technology Group mit Sitz in St. Marienkirchen bei Schärding. Frauscher verspricht sich dadurch Unterstützung in Sachen globales Wachstum. | Foto: Frauscher Sensor Technology
2

Besitzerwechsel
US-Konzern kauft Frauscher Sensortechnik um 675 Mio. Euro

Der Bahnsensorhersteller Frauscher Sensortechnik wechselt den Besitzer. Der amerikanische Konzern Wabtec übernimmt das St. Marienkirchner Unternehmen vom französischen Unternehmen Delachaux. Kaufpreis: 675 Mio. Euro.   ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Übernommen wird die Muttergesellschaft Frauscher Sensor Technology Group, informiert das St. Marienkirchner Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Übernahme sei ein "wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Frauscher" und...

Mit ihrem originellen Drachenboot überzeugten die Schülerinnen und Schüler der TNMS St. Marienkirchen bei Schärding die Jury der Tischler Trophy 2025 und holten sich den dritten Platz in der Kategorie "Stabilität". | Foto: Cityfoto.at
3

Tischler Trophy 2025
Drachenboot der St. Marienkirchner Mittelschüler überzeugte Jury

Die Sieger der Tischler Trophy 2025 wurden am 4. Juni im WIFI Linz ausgezeichnet. In der Kategorie "Stabilität" holte sich die Mittelschule St. Marienkirchen bei Schärding mit ihrem originellen Drachenboot den 3. Platz. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Die Tischler Trophy ist ein Kooperationsprojekt der oö. Tischlerinnung und der oö. Bildungsdirektion. Projektziel ist es, den jungen Menschen den Werkstoff Holz und den Beruf des Tischlers schon in der Schule näherzubringen. Insgesamt 19 Klassen...

Creaktiv in Concert
Konzerterfolg für St. Marienkirchener Jugendchor.

Mit spürbarer Freude und jugendlichem Elan präsentierte die Gruppe „Next Generation“ des Jugendchors Creaktiv am 8. Juni ein mitreißendes Konzertprogramm, das das Publikum restlos begeisterte. Schon mit dem energiegeladenen Auftakt Try Everything von Shakira und dem träumerischen Abenteuerland von PUR wurde klar: Hier steht eine junge Generation mit Stimme, Talent und Haltung auf der Bühne. Auch österreichische Töne kamen nicht zu kurz: Mit Mocht ja nix von Krautschädl und Lemsgfüh von Edmund...

7

Spaß für Kinder
Viele Kinder bei Ostereiersuche in St. Marienkirchen

Schönes Wetter und fröhliche Kinderaugen. Ostereiersuche in St. Marienkirchen: Ein Frühlingsfest für die Kleinen. Am 19. April veranstaltete die SPÖ St. Marienkirchen auf dem Spielplatz in St. Marienkirchen bei Schärding eine bezaubernde Ostereiersuche für Kinder. Die Sonne strahlte, die Vögel zwitscherten, und die jungen Entdeckerinnen und Entdecker hatten einen unvergesslichen Tag. Ein Riesenspaß für die Kleinen Über 40 Kinder nahmen an der Suche teil und hatten dabei jede Menge Spaß. Die...

Infoabend
Breitband OÖ bringt Glasfaser nach St. Marienkirchen

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH hat viele Teile der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding mit Glasfaser-Infrastruktur ausgestattet und lädt nun alle Interessierten zu einem Infoabend ein. ST. MARIENKIRCHEN. Am 5. Mai 2025 findet um 19 Uhr ein Glasfaser-Infoabend im Gemeindesaal in St. Marienkirchen bei Schärding statt. Dort können Interessierte mehr über die Vorteile von Glasfaser-Internet, den Ablauf bis zur Herstellung des Anschlusses, die Verlegung der Glasfaser auf dem eigenen...

Eventuell neuer Uniformrock des Kameradschaftsbund St. Marienkirchen.
Severin WIMMEDER, Wm
1 11

JHV Kameradschaftsbund St. Marienkirchen
Frieden geht uns alle an!

Unter dem Motto "Frieden geht uns alle an!", stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes St. Marienkirchen bei Schärding. Ein paar Punkte aus dem Wertekatalog: KameradschaftFriedensstiftungNeutralitätGemeinnützigkeitDer Oberösterreichische Kameradschaftsbund (OÖKB) unter LAbg. a. D. Bgm. Toni Hüttmayr MBA hat das Thema Frieden zu einem seiner zentralen Anliegen gemacht und das Friedensmuseum in Wolfsegg übernommen. Das Ziel ist es, dieses Museum in eine mobile...

10

Kameradschaftsbund
Jahreshauptversammlung des Bezirkes Schärding.

"Kameradschaft leben – Gemeinsam für Frieden und Menschlichkeit!"Österreich ist weltweit ein Symbol für Verhandlungen und Frieden. Als Staat mit immerwährender Neutralität bietet es eine einzigartige Plattform für Friedensbemühungen. Das österreichische Bundesheer, öffentliche Dienste und Organisationen wie das Rote Kreuz oder der Samariterbund arbeiten Hand in Hand für Sicherheit und Menschlichkeit. Der Kameradschaftsbund und das Schwarze Kreuz ergänzen diese wichtigen Kräfte und bilden ein...

Foto: Nikolausteam St. Marienkirchen
1 2

Hilfsprojekt St. Marienkirchen
Gemeinsam für Lorenz: Die Nikolausaktion

Nikolausaktion 2024: Hilfe für den kleinen Lorenz St. Marienkirchen – Der heilige Nikolaus und sein treues Gefolge brachten in diesem Jahr nicht nur Freude und Lächeln in die Herzen vieler Kinder, sondern setzten sich erneut für einen guten Zweck ein. Die Erlöse der traditionellen Nikolausaktion, organisiert von einem engagierten Team lokaler Unterstützer, gehen dieses Jahr an die Familie Krautgartner, um den fünfjährigen Lorenz auf seinem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen. Ein...

Soldaten schützen, Kameraden helfen. | Foto: Foto : Pixabay, Humpty22
2

Kameradschaftsbund St. Marienkirchen
Weihnachten im Licht des Friedens.

Soldaten schützen, Kameraden helfen.Ein Soldat steht einsam, im kalten Wind, der Schnee fällt leise, die Stunde verrinnt. Sein Herz ist so schwer, die Gedanken so weit, bei Familie und Kindern in stiller Zeit. Doch fern über Gräben, wo Waffen erklingen, hört er ein Lied, das lässt Hoffnung ihm bringen. Nicht der Feind dort drüben im anderen Land, sondern Machtgierige Ideologen spalten gebannt. Wo bleibt der Frieden? Die Frage hallt laut, wo der Dialog längst im Schweigen verstaut. Statt Drohnen...

Ehrenzeichen Seniorenbund
Einmal Gold für Maria Mayr aus St. Marienkirchen

Maria Mayr aus St. Marienkirchen wurde mit Goldenem Ehrenzeichen des Seniorenbundes OÖ gewürdigt.  ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. So wie Maria Mayr aus St. Marienkirchen bei Schärding – sie engagiert sich beim Seniorenbund für die Belange der Generation 60 Plus. Dafür wurde sie von der Organisation nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen belohnt. „Die Ehrenzeichen können nur eine...

Für Kinder, die blind sind.
Sehen mit anderen Augen.

Blind sein. Farben der Blumen nicht kennen, das Licht der Sonne, des Mondes, der Sterne nicht sehen. Sehen können, wohin du gehst, den Freund, Himmel und Erde. Sehen können, Reichtum und Glanz, Armut und Elend. Sehen wollen, die Natur und das Leben, das Gute im Menschen. Blind sein und sehen, sehen auf eine andere Art. Sehen, was gesunde Augen nicht sehen, Liebe und Seele, das Herz eines Menschen. Kannst du das Herz, die Seele des Anderen sehen? Fühlst du dein Leben und das Leben das dich...

1 10

Mariakirchen und St. Marienkirchen
Volkstrauertag mit bayrischen Kameraden

Kameraden vereint im GedenkenEine große Abordnung aus St. Marienkirchen bei Schärding nahm am Volkstrauertag, am Sonntag den 17. November, in Mariakirchen, Marktgemeinde Arnsdorf, teil. Gemeinsam mit den dortigen Kameraden gedachten sie der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Tradition der VerbundenheitDie gegenseitigen Besuche zu den Gedenktagen – dem Volkstrauertag in Deutschland, der traditionell am zweitletzten Sonntag vor Advent begangen wird, und der Heldenehrung bzw. Kriegergedenkfeier...

Patrick Kobler aus St. Marienkirchen/Schärding gründet gemeinsam mit Peter Schaller aus Wildenau den Verein "Innviertel Lacrosse". | Foto: Patrick Kobler
14

Zwei Innviertler gründen Lacrosse-Verein

Gemeinsam mit Peter Schaller aus Wildenau gründet Patrick Kobler aus St. Marienkirchen ein Lacrosse-Team. ST. MARIENKIRCHEN. "Peter und ich finden es schade, dass es in Oberösterreich kein Lacrosse-Team gibt, deshalb haben wir uns entschlossen, mit 'Innviertler Lacrosse' ein neues Team zu gründen", so Kobler. "Die ersten Trainings sind für Dezember in St. Marienkirchen bei Schärding geplant. Zudem wollen wir in weiterer Folge in den Innviertler-Bezirksstädten Schärding, Ried und Braunau...

Foto: Heimat und Kulturbühne Stamsried in der Oberpfalz e.V.
4

Heimat & Kulturbühne
Theater in der Partnergemeinde Stamsried.

Das rotseidene Höserl Ein Bauernschwank in drei Akten, von Josef Zeitler Wir aus der St. Marienkirchner Partnergemeinde durften uns dieses sehr gelungene Stück unter der Regie von Renate Aschenbrenner am 31. Oktober 2024 als Gäste in unserer Partnergemeinde ansehen. Auch an weiteren Spieltagen waren die St. Marienkirchner Freunde unter den Besuchern. In dem Stück bringt das rotseidene Höserl einiges an Verwirrung für den Knecht Hias, den Leitner Bauern, den Großvater, den Herrn Doktor und sogar...

Foto: ÖKB OÖ Fotos von Karl Pils
1 1 12

Beten für den Frieden, in der Basilika St, Florian
Erste Friedenswallfahrt des OÖ Kameradschaftsbundes

Österreichischer Nationalfeiertag und der Kameradschaftsbund:  Ein Symbol für österreichische Identität und soziale Gemeinschaft.Der Österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober ist ein bedeutender Anlass, um unsere Identität zu feiern und die Werte von Frieden, Freiheit und Solidarität zu würdigen. In diesem Jahr wird die Verbindung zum Kameradschaftsbund, insbesondere durch die Friedenswallfahrt die am 25. Oktober statt fand, besonders deutlich. Unter dem Motto „Wir gedenken der...

Anna Greil zeigte ebenfalls beeindruckende Ritte. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen
4

Saisonbilanz
Erfolgreiche Turniersaison für St. Marienkirchens Reitverein

Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding blickt auf eine Top- Turniersaison zurück. ST. MARIENKIRCHEN. Bei den Oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaften in Wels, die am 5. und 6. Oktober stattfanden, sicherte sich eine der zwei angetretenen Mannschaften den 3. Platz. 3. In einem spannenden Wettbewerb erkämpfte sich das Team „Ernstis Yupiduh's“ den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Das Team bestand aus Birgit Zieger, Anna Greil und Stefanie Hofer sowie Christa Kovac....

Emotionaler Abend bei Einböck: Leopold Einböck sen. und Birgit (re. und li.) ziehen sich nach 35 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Es übernehmen ihre drei Kinder Michael (2. v. li.), Theresa und Leopold jun.
5

Emotionale Betriebsübergabe
Vierte Generation Einböck übernimmt – ein Trio startet durch

Familie Einböck lud Anfang September zu einem ganz besonderen Fest ein, um die Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft des Unternehmens zu würdigen. DORF AN DER PRAM. Gleich vier Meilensteine des Dorfer Landmaschinenbauers Einböck wurden gemeinsam mit allen Mitarbeitern, deren Partnern sowie viele Wegbegleitern und Verwandten der Unternehmerfamilie gefeiert. Gemeinsam blickte die Runde auf die Meilensteine der letzten 90 Jahre zurück. Leopold Einböck sen. und Birgit, die seit 35 Jahren die...

Leserbrief
Tagesmütter Innviertel mit Richtigstellung zu Betreuungskosten

Gegendarstellung der Tagesmütter Innviertel gGmbH zum Artikel „Eltern steigen in St. Marienkirchen bei Schärding auf die Barrikaden". “In Bezug auf den Artikel, der am 18. September 2024 veröffentlicht wurde, möchten wir als Tagesmütter Innviertel gGmbH eine Richtigstellung zu den genannten Betreuungskosten vornehmen. Die in dem Artikel dargestellte Kostenproblematik ist so nicht korrekt wiedergegeben. Es stimmt, dass es seitens des Landes Oberösterreich eine Ungleichbehandlung zwischen...

Als Dankeschön fürs Kommen überreichten die Schärding Juniors Mädchen Isabell Schneiderbauer zum Abschluss noch einen Schärding Juniors Schal.
10

Fußball
Isabell Schneiderbauer trainierte mit Schärding Juniors Mädels

Letzte Woche noch bei der U20-WM in Kolumbien, weilt U20-Nationalspielerin Isabell Schneiderbauer gerade auf Heimaturlaub im Bezirk Schärding. Den nutzte sie unter anderem für ein Gasttraining mit den Schärding Juniors Mädchen. Die waren begeistert. SCHÄRDING. Erst am Sonntag, 15. September 2024, war Schneiderbauer von der U20-WM aus Kolumbien heimgekehrt. "Die WM war definitiv mein Karrierehighlight. Die Atmosphäre in dem fußballbegeisterten Land und die Wertschätzung, die du als...

Infoabende
Von Freinberg bis Schärding – EEG Aigerding steht in Startlöchern

 Die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Aigerding ist dank tatkräftiger Unterstützung von Leader nun offiziell startklar – und lädt Bürger sowie alle Interessierten zu drei Infovorträgen am 25. September, 3. Oktober und 10. Oktober.  BEZIRK. Die Energiegemeinschaft lädt die Bevölkerung aus den Gemeinden Münzkirchen, St. Roman, Rainbach, Diersbach, St. Marienkirchen am Inn, Suben, St. Florian, Schärding, Brunnenthal, Wernstein, Schardenberg und Freinberg zum Mitmachen ein. Die EEG Aigerding...

Foto: FF Hackenbuch
31

FF Hackenbuch
Branddienstleistungsprüfung erfolgreich absolviert.

Hackenbuch: Nach zweimonatiger Vorbereitung traten drei Gruppen mit 19 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch am 24. August zur Leistungsprüfung Branddienst in den verschiedenen Stufen an. Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln und mit einem in der eigenen Feuerwehr vorhandenen Fahrzeug zu bewältigen. Dabei muss in angemessener Geschwindigkeit und mit Genauigkeit gearbeitet werden. Das Ziel ist jedoch...

Foto: SPÖ St. Marienkirchen
9

St. Marienkirchner Ferienpass
Kinderolympiade

Schönes Wetter und mega Spass.Stiefel weit werfen, Sackhüpfen, Becher mit der Wasserspritze abschießen, Dosenwerfen, Äpfel aus dem Wassereimer fischen, Brezeln von der Schnur abbeißen, Kinderolympiade in St. Marienkirchen Am 26. Juli veranstaltete die SPÖ St. Marienkirchen auf dem Plattlerplatz in St. Marienkirchen bei Schärding die Kinderolympiade. Ein Riesenspaß für die Kleinen Viele Kinder nahmen an der Olympiade teil und hatten dabei jede Menge Spaß. Heißer Sommertag Das Wetter hätte nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.