Trophäenschau

Beiträge zum Thema Trophäenschau

Dir. Sepp Steger, Hegemeister sepp Rettensteiner
24

Hegeschau der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern.

Die Jägerschaft der Wildregion 8.2. Forstau, Untertauern, Radstadt kann auf ein erfolgreiches Jagdjahr zurückweisen. Feierlich umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von den Jagdhornbläser von Radstadt. Radstadt (ga). Vom 27.02.-07.03.16 findet im Ausstellungsaum der Raiffeisenbank Radstadt wieder die Hegeschau über das abgelaufene Jahr 2016 der Wildregion 8.2 statt. Die Ausstellung dient der Information der heimischen Jäger über Wildstand und Abschusserfüllung und soll zum besseren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Gabriele Fidler mit LJM Komm.-Rat Josef Eder (link) und LJM-Stv. Ök.-Rat Josef Brandner. | Foto: Salzburger Jägerschaft

Salzburger Jägerschaft kommt in St. Johann zusammen

Das Kultur- und Kongresshaus St. Johann bot hunderten Jägern und ihren Trophäen Platz, den Landesjägertag auszutragen. Die Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes in Abstimmung mit den Grundbesitzern stand auch letztes Jahr im Zentrum des jagdlichen Handelns. Die dazu notwendigen Abschussvorgaben wurden beim Rot- und Rehwild erfüllt. Beim Gamswild mussten hingegen aufgrund der starken winterlichen Ausfälle der Vorjahre, die Abschüsse zurückgenommen werden. Landesjägermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
53

Hegeschau der Wildregion 8.2

Vom 18.02.-26.02.13 findet in den Ausstellungsräumen der Raiba Radstadt wieder die Hegeschau der Wildregion 8.2 statt. Die Ausstellung dient der Information der heimischen Jäger über Wildstand und Abschusserfüllung 2012 und soll zum besseren Verständnis zwischen Jägern und Grundbesitzern sowie zwischen Jägern und anderen Naturnützern beitragen. Bei der Ausstellungseröffnung am vergangenen Sonntag konnte Hegemeister Sepp Rettensteiner, die Hausherren der Raiffeisenbank Dir. Sepp Steger und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.