Tuba

Beiträge zum Thema Tuba

Sind seit Jahrzehnten beim Neujahrgeigen in Sankt Bartholomä dabei: Franz Graupner (li), Arnold Breidler und Rudi Letnar | Foto: Edith Ertl
4

Die Neujahrgeiger bringen Glück- und Segenswünsche

Neujahrsgeiger sind schon selten geworden, aufgegeigt wird auch nicht immer, aber wo die Musikanten vor der Tür stehen, haben sie musikalische Glück- und Segenswünsche im Gepäck. In Sankt Bartholomä ist die halbe Blasmusik unterwegs, um vom 27. bis 28. Dezember den Leuten Ständchen ins Haus zu bringen. Eine tragende Rolle dabei spielt Franz Graupner, denn ohne Tuba geht nix, auch wenn der Barthl‘mäer dafür sein gewichtiges Instrument den ganzen Tag schultern muss. „Wir fangen um 8:00 Uhr in der...

Werndorfs Amtsleiter und Standesbeamter  Hans Färber geht mit 1. August in Pension
2

Nach den Hochzeiten spielt die Musi

Über zwei Jahrzehnte hat Hans Färber auf seine Fragen laute, zittrige, aufgeregte, leise, gedämpfte, flüsternde und deutliche Ja-Antworten bekommen. Mit Ende des Monats geht der Werndorfer Amtsleiter und Standesbeamte in Pension. Langweilig wird ihm nicht. Er freut sich auf mehr Zeit für die Familie und für die Musik. „Meine erste Trauung war die Hochzeit der Tochter des damaligen Werndorfer Bürgermeisters“, erinnert sich Färber. „Ich war mindestens so aufgeregt wie das Brautpaar. Durch das...

Die Eisbacher Musi bringt Volksmusik in einer Besetzung, die es steiermarkweit ganz selten gibt. | Foto: KK

Frühschoppen mit der Eisbacher Musi

Freundschaften aus den drei Musikkapellen von Gratwein-Straßengel führten vor drei Jahren zur Gründung der Eisbacher-Musi. Ewald Schacherl, Kapellmeister der Feuerwehrmusik Rein, stellte die reizvolle Besetzung von zwei Flügelhörnern, Klarinette, Posaune, Tuba, steirische Harmonika und Schlagzeug zusammen. Vorbild waren die legendären Hippacher Musikanten aus dem Zillertal. Und genau in dieser Formation spielt die Eisbacher-Musi ehrliche Volksmusik, klangvolle Märsche, hinreißende Polkas und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.