Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Anzeige
Erwin, der Tulpenkavalier: Zum Valentinstag empfiehlt der Bio-Meistergärtner einen bunten Tulpenstrauß! | Foto: Hassl
Video 5

Erwins grüner Daumen
Angesagt: (BIO)Tulpenkavaliere am Valentinstag

Vorweg: (BIO)Tulpen werden im Blumenpark Seidemann in Kematen/Völs nur zum Valentinstag angeboten. In BIO-Qualität werden sie sehr schonend produziert und sind auch ein Spur haltbarer. Die Herkunft der Tulpe wird in Persien vermutet, bewiesen ist dies jedoch nicht 100%ig. 1554 wurde sie durch den flämischen Geschäftsmann Busbecq nach Belgien, später durch einen „botanischen Zufall“ nach Holland gebracht, weil ein holländischer Botaniker aus Religionsgründen auf der Flucht war.  Tulpenzwiebel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Herbst werden die Zwiebeln für die nächste Gartensaison gepflanzt. Was muss ich beachten? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Blumenzwiebeln pflanzen – Was muss ich beachten?

Im Herbst werden in vielen Tiroler Gärten die Blumenzwiebeln gepflanzt, so dass man im Frühling eine farbige Blütenpracht zu sehen bekommt. Doch wie geht man am besten vor und wie schütze ich die Zwiebeln vor Wühlmäusen und Co.? Kaufen und LagernBeginnen wir von Anfang an: Wir kaufen die Blumenzwiebeln! Am besten nimmt man dabei Tütenware oder Zwiebeln, die lose oder im Netz verpackt sind mit nach Hause. Denn nur so, kann man sich von der Qualität der Blumenzwiebeln selbst überzeugen. Hier...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der Brauch, am Valentinstag seinen Liebsten Blumen zu schenken, stammt aus dem alten Rom. | Foto:  Süheyl Burak/unsplash.com
2 2 8

Tag der Liebenden
Welche Bedeutung haben Blumen am Valentinstag?

Jedes Jahr wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert. Bei Valentinstags-Geschenken liegen Blumen noch immer klar auf Platz eins. Das Verschenken von Blumen hat eine lange Tradition, die weit über den Valentinstag hinausgeht. Blumen sprechen eine eigene Sprache, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist.  ÖSTERREICH. “Sag es durch die Blume” ist nicht nur das Motto des Valentinstags, sondern war früher eine verbreitete Kommunikationsform. Dabei hat die Blumensprache durchaus etwas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Male und drucke einen fantasievollen Garten! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Ein bunter Garten voller "Gabeltulpen"

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren!  "Gabeltulpen" drucken  Das brauchst du:  Plastikgabeln (gern auch Löffel oder andere Dinge mit denen du drucken möchtest) Acrylfarbe (oder Wasserfarben - nicht mit zu viel Wasser verdünnen!) Blatt Papier  So funktioniert's:  Breite auf dem Tisch Zeitungspapier aus, damit nichts schmutzig wird. Deine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
7 24 12

Frühlingsboten

Der Frühling klopft an die Tür. Bei einer Wanderung oder einem gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft, lässt sich nicht nur die Sonne wunderbar genießen, sondern man kann auch die ersten Frühlingsboten entdecken. Vollbild besser!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
Freude verschenken: Frühlingsboten aus den Tiroler Gärtnereien sind ideal für den Valentinstag am 14. Februar! | Foto: AMT Tirol
1

Valentinstag: Tiroler Gärtner wappnen sich

Es ist mehr als eine kleine Aufmerksamkeit: Der Blumengruß. Sei es zum bald anstehenden Valentinstag oder zu anderen freudigen Anlässen, die Blumenpracht ist allseits beliebt. Damit der Nachschub an Blüten nicht ausbleibt, produzieren die Tiroler Gärtner eine Vielzahl an Frühlingsboten in ihren Gewächshäusern. TIROL. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Anemonen, die Vielfalt der Frühlingsblumen ist enorm. Dem Valentinstag steht so nichts mehr im Wege. Der Überlieferung nach, ist der Feiertag auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9 9 4

Winter küsst Frühling

Nachdem wir schon fast Sommer hatten, kehrte plötzlich der längst vergessene Herr Winter wieder in unser Land. Ich möchte, dass er so schnell wie möglich wieder ausreist und erst wieder zu seiner Zeit kommt . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
3

Frohe Ostern

und für jeden eine Tulpe von Elfriede Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.