Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Foto: stock.adobe.com/Ralf Geithe

Kärnten
Einsatzkräfte proben in zwei Autobahntunnel den Ernstfall

Wenn in einem Tunnel ein Unfall passiert, muss bei den alarmierten Einsatzkräften jeder Handgriff sitzen. Aus diesem Grund finden in den längeren Autobahntunneln regelmäßig Übungen statt, bei denen Feuerwehren, Rettungskräfte, Polizei und auch die ASFINAG den Ernstfall proben. Deshalb finden am 4. Oktober im Ehrentalerbergtunnel am 4. Oktober und am 8. Oktober im Kroislerwandtunnel Übungen statt. KÄRNTEN. In der kommenden Woche sind gleich zwei Tunnel Schauplatz derartiger Großübungen. Den...

Asfinag Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala | Foto: Asfinag

Asfinag
Tunnelfit mit diesen Tipps für Lenker

Angepasstes Tempo, ausreichend Sicherheitsabstand und Beachtung von Ampeln und Verkehrszeichen bei Tunneleinfahrten. Das sind die drei Tipps der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit" der Asfinag – für mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Verkehrssicherheitsprogramms der Asfinag. Im Vorjahr wurden mehr als 600 Unfälle in einem der 165 Tunnel auf Österreichs...

Tunnelpatin Ulrike Wehr löste im Kreis aller Ehrengäste die symbolische Sprengung aus | Foto: ASFINAG/Bauer
3

Vollausbau des Karawankentunnels gestartet

Heute, am 18. September, erfolgte der Tunnelschlag für den Vollausbau des Karawankentunnels. KÄRNTEN. Die Vorbereitungen für den Vollausbau des Karawankentunnels laufen bereits seit 2015. Zeitplan der Bauabschnitte Im Herbst 2017 wurde etwa die Zufahrtsstrecke mit einer 350 Meter langen Brücke zum Nordportal errichtet. Bis Ende 2021 wird nun die neue Tunnelröhre in den Berg gegraben. Dies erfolgt gemäß der österreichischen Tunnelbaumethode, also mittels Sprengung und Baggern. Von...

Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser im gespräch mit dem SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Jörg Leichtfried.
5

SPÖ-Kärnten machte in Brüssel Stimmung für Baltisch-Adriatische-Achse und Regionalpolitik

Kaiser, Rohr, Fellner, Raunig: SPÖ-Delegation betrieb auf EU-Ebene Lobbying für wichtige Kärntner Projekte. Eine SPÖ-Delegation rund um SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr, SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner und SJG-Vorsitzendem Michael Raunig nutze kürzlich eine zweitägige Reise nach Brüssel, um sich über den Stand von verschiedenen Kärntner Projekten auf EU-Ebene zu informieren und diese voranzutreiben. Seit langem setzen wir uns mit unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.