Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. | Foto: ASFINAG

Beleuchtung
Im Oktober wird der Oswaldibergtunnel mehrmals gesperrt

Aufgrund der Sanierung der Beleuchtungsanlage im Oswaldibergtunnel auf der A10 Tauernautobahn kommt es im Oktober - jeweils über Nacht – mehrmals zu Sperren des Tunnels. VILLACH, VILLACH LAND. Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. So sieht der Timetable der Sperren aus: 9. - 13. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr16. - 20. Oktober: Fahrtrichtung Villach - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr23. - 24. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So sieht es in Föderlach aus, wenn der Zug kommt. An etwa dieser Stelle wird die heiß ersehnte Unterführung errichtet. Nach ihr kommt ein Kreisverkehr. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bahnunterführung 2026 fertig
Noch heißt es Warten in Föderlach und Duel

Spätestens wenn der Koralmtunnel fertig ist, verschwinden in Föderlach und Duel zwei Eisenbahnkreuzungen. Unterführung und Kreisverkehr lassen den Verkehr dann fließen. WERNBERG. Laut ÖBB laufen die Planungen für die Unterführung in Föderlach planmäßig. "Geplanter Baubeginn ist das zweite Halbjahr 2024, die Fertigstellung wird mit Ende 2025/Anfang 2026 angestrebt. Bei diesem Projekt wird auch ein neuer Kreisverkehr errichtet", verrät Rosanna Zernatto-Peschel von der ÖBB-Konzernkommunikation:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/Ralf Geithe

Kärnten
Einsatzkräfte proben in zwei Autobahntunnel den Ernstfall

Wenn in einem Tunnel ein Unfall passiert, muss bei den alarmierten Einsatzkräften jeder Handgriff sitzen. Aus diesem Grund finden in den längeren Autobahntunneln regelmäßig Übungen statt, bei denen Feuerwehren, Rettungskräfte, Polizei und auch die ASFINAG den Ernstfall proben. Deshalb finden am 4. Oktober im Ehrentalerbergtunnel am 4. Oktober und am 8. Oktober im Kroislerwandtunnel Übungen statt. KÄRNTEN. In der kommenden Woche sind gleich zwei Tunnel Schauplatz derartiger Großübungen. Den...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Asfinag Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala | Foto: Asfinag

Asfinag
Tunnelfit mit diesen Tipps für Lenker

Angepasstes Tempo, ausreichend Sicherheitsabstand und Beachtung von Ampeln und Verkehrszeichen bei Tunneleinfahrten. Das sind die drei Tipps der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit" der Asfinag – für mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Verkehrssicherheitsprogramms der Asfinag. Im Vorjahr wurden mehr als 600 Unfälle in einem der 165 Tunnel auf Österreichs...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: Martin Sticker – FF St. Jakob
6

Kein Gasaustritt
Tunnel wurde wieder geöffnet

Fahrzeuglenker gaben an, Gas im Karawankentunnel gerochen zuhaben. Tunnel wurde daraufhin gesperrt. Feuerwehren untersuchten den Vorfall, inzwischen gab es Entwarnung. ROSENBACH. Heute früh, gegen 7:30 Uhr, zeigte ein Fahrzeuglenker telefonisch bei der Tunnelwarte in Klagenfurt an, dass er im Karawankentunnel, Fahrtrichtung Villach, Gasgeruch wahrgenommen habe. Das gleiche zeigte ein weiterer Autolenker bei der Grenzkontrollstelle in Rosenbach an. Daraufhin wurde der Tunnel in beide Richtungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Tunnelpatin Ulrike Wehr löste im Kreis aller Ehrengäste die symbolische Sprengung aus | Foto: ASFINAG/Bauer
3

Vollausbau des Karawankentunnels gestartet

Heute, am 18. September, erfolgte der Tunnelschlag für den Vollausbau des Karawankentunnels. KÄRNTEN. Die Vorbereitungen für den Vollausbau des Karawankentunnels laufen bereits seit 2015. Zeitplan der Bauabschnitte Im Herbst 2017 wurde etwa die Zufahrtsstrecke mit einer 350 Meter langen Brücke zum Nordportal errichtet. Bis Ende 2021 wird nun die neue Tunnelröhre in den Berg gegraben. Dies erfolgt gemäß der österreichischen Tunnelbaumethode, also mittels Sprengung und Baggern. Von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
LR Darmann fordert die "Tunnelkette Wörthersee" zum Schutz von Anrainern und Tourismus | Foto: ÖBB
1

Bahnlärm: FPÖ bringt Antrag im Landtag ein

Koralmbahn: Landesrat Darmann fordert zum Schutz der Bevölkerung im Wörthersee-Raum Umsetzung der Tunnelkette. WÖRTHERSEE. In den letzten Wochen wurden die Diskussionen um eine "drohende Lärmlawine" im Wörthersee-Bereich mit Fertigstellung der Koralmbahn wieder lauter. Die betroffenen Gemeinden fassten Resolutionen an Landtag und Landesregierung. Nun schaltet sich auch Landesrat Gernot Darmann (FPÖ) ein. Er fordert die Umsetzung der "Wörthersee Tunnelkette". Einen entsprechenden Antrag bringt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser im gespräch mit dem SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Jörg Leichtfried.
5

SPÖ-Kärnten machte in Brüssel Stimmung für Baltisch-Adriatische-Achse und Regionalpolitik

Kaiser, Rohr, Fellner, Raunig: SPÖ-Delegation betrieb auf EU-Ebene Lobbying für wichtige Kärntner Projekte. Eine SPÖ-Delegation rund um SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr, SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner und SJG-Vorsitzendem Michael Raunig nutze kürzlich eine zweitägige Reise nach Brüssel, um sich über den Stand von verschiedenen Kärntner Projekten auf EU-Ebene zu informieren und diese voranzutreiben. Seit langem setzen wir uns mit unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Katastrophenübung im Karawankentunnel

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag findet im Karawanken-Autobahntunnel eine große Katastrophenübung statt. Der Tunnel ist von 19.00 Uhr bis 4.00 Uhr Früh gesperrt. Mehr als 500 Einsatzkräfte aus Kärnten und Slowenien üben gemeinsam für den möglichen Ernstfall. Wegen der Großübung ist der Karawankentunnel erst wieder ab Freitag, 4.00 Uhr Früh befahrbar. Pkw können über den Wurzenpass ausweichen, der Schwerverkehr muss über die Autobahn und Italien ausweichen. Keine 2. Tunnelröhre Der fast...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.