Tunnelsicherheit

Beiträge zum Thema Tunnelsicherheit

Die Galerie Imst auf der A12 Inntalautobahn wird zum einem vollwertigen, geschlossenen Tunnel umgebaut. | Foto: Othmar Kolp
9

ASFINAG
Galerie Imst auf der A12 erhält umfassendes Sicherheitslifting

IMST. Auf der Inntalautobahn wird in Fahrtrichtung Arlberg die Galerie Imst umfassend erneuert. Dabei wird die bsiher offene Galerie zum vollwertigen, geschlossenen Tunnel umgebaut. "Tunnel im Tunnel" wird errichtet Am 15. März startete die ASFINAG einen umfassenden Sicherheitsausbau der Galerie Imst auf der A12 Inntalautobahn. Weil die Galerie in die Jahre gekommen ist, errichtet die ASFINAG einen „Tunnel im Tunnel“. Das bedeutet, dass die Röhre eine betonierte Innenschale erhält, um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunneleröffnung in Zeiten von COVID: Unter Einhaltung sämtlicher Regelungen im Rahmen der COVID-Pandemie gaben LH Günther Platter (Mitte) und ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele (re.) die sanierte Bestandsröhre zusammen mit ASFINAG-Projektleiter Richard Loidl symbolisch für den Verkehr frei. | Foto: ASFINAG
4

Sanierte Bestandröhre
Perjentunnel für den Verkehr freigegeben – 131 Millionen Euro investiert

LANDECK, STANZ, ZAMS. Die ASFINAG gibt am 9. November die Bestandsröhre des Perjentunnels (S 16 Arlbergschnellstraße) nach einem umfangreichen Sicherheitsausbau für den Verkehr frei. Ab Anfang Dezember 2020 freie Fahrt ohne Einschränkung auf allen Fahrspuren. 131 Millionen Euro wurden in den Sicherheitsausbau investiert. Zwei Tunnelröhren stehen zur Verfügung Gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer im Tiroler Oberland: Die ASFINAG gibt am 9. November die Bestandsröhre des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
2

Nächtliche Tunnelsperren
ASFINAG: Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit – Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG
Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ASFINAG investiert insgesamt 24 Millionen Euro in den Sicherheitsausbau des Milser Tunnels auf der A 12 Inntal Autobahn.
6

Startschuss für Baustellen
ASFINAG investiert 24 Mio. Euro in Milser Tunnel

SCHÖNWIES/MILS. Nach dem Osterreiseverkehr startet die ASFINAG heute mit wesentlichen Bauarbeiten auf der Inntal Autobahn sowie auf der Arlberg Schnellstraße. 115 Millionen werden in Tirol investiert Die ASFINAG will 2019 mit Investitionen von 115 Millionen Euro bestmögliche Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Tirol, für Pendlerinnen und Pendler, aber auch für Anrainerinnen und Anrainer schaffen. Die Ziele der ASFINAG: mehr Sicherheit, weniger Staus, kürzere Fahrzeiten und mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Sicherheit: Emil Hell (ASFINAG Services), Enrico Gabl, Rudolf Salzgeber, Bernhard Knapp (Land Tirol), GF Stefan Siegele (ASFINAG Alpenstraßen GmbH) und Brigitte Hutter (Land Vorarlberg).
12

Präventivmaßnahme gegen Raserei und Überholmanöver
Section Control im Arlbergtunnel – mit VIDEO

Die neue Section Control Anlage wird am 6. Dezember aktiviert. Damit soll ein präventiver Schritt gegen gefährliche Überholmanöver, die trotz Verbots immer wieder stattfinden, im längsten Straßentunnel Österreichs gesetzt werden. Die ASFINAG investierte 800.000 Euro. Bis zu 20 Überholmanöver pro Tag ST. ANTON/LANGEN (otko). Mit 6. Dezember 2018 gibt es im Arlbergtunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) eine wesentliche Neuerung: Eine Section Control Anlage wird zukünftig die Einhaltung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kappler Stefan Siegele ist seit 2017 Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraße GmbH. | Foto: ASFINAG
3

Section Control für den Arlbergtunnel

Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. KAPPL/TIROL. Seit Jänner 2017 ist Ing. Stefan Siegele Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH In Innsbruck. Damit folgte er dem langjährigen Geschäftsführer Klaus Fink nach, der sich nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Der Kappler war der beste Kandidat aus einem intensiven, von externen Personalexperten begleiteten Auswahlverfahren. Die Länder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Tunnelsicherheit: In den Pianner/Quatratscher Tunnel auf der Arlberg Schnellstraße werden 21 Millionen Euro investiert.
1 2

ASFINAG: Noch mehr Sicherheit für Tunnel im Tiroler Oberland

Sicherheitsausbauten im Milser Tunnel und Pianner/Quadratscher Tunnel starten am 24. Juli. Insgesamt 46 Millionen Euro werden investiert. PIANS/SCHÖNWIES/MILS. Zusätzliche Fluchtwege, verbesserter Brandschutz und neue Betriebszentralen an den Tunnelportalen – die ASFINAG modernisiert ab 24. Juli den Milser und den Pianner/Quadratscher Tunnel durch einen umfangreichen Sicherheitsausbau. Das Ziel: noch mehr Tunnelsicherheit insbesondere im Tiroler Oberland, wo die meisten Tunnel in Tirol zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.