Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Foto: privat

Turnverein St. Valentin ausgezeichnet

ST. VALENTIN. Der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) zeichnete die Top-Turnvereine mit dem Turnverein-Gütesiegel aus, bei dem der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 mit fünf Sternen die höchste Kategorie erreichte. Das ÖFT-Vereinsgütesiegel klassifiziert vieles: Die Aktivitäten im Freizeit- und Gesundheitsturnsport, den Erfolg bei Wettkämpfen, die Kompetenz der Trainer, die Qualität des Kinderturnens und die Infrastruktur der Vereine. Augrund der hohen Punktezahl landete der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Auch einige Trendsportarten werden beim TV Altheim geboten. | Foto: TV Altheim

Beim Turnverein in Altheim ist einiges los

ALTHEIM. Kaum ist das Schauturnen vorbei, stehen auch schon wieder die Vorbereitungen auf die Meisterschaften an. Am Samstag, 7. April, finden die "Turn10"-Qualifikationswettkämpfe in Wildenau für die ÖFT-Landesmeisterschaften statt. Dabei wird sich zeigen, ob sich die Turner vom Turnverein (TV) Altheim für die Bundesmeisterschaften im Mai qualifizieren können. Zum Verein: Das Angebot des TV Altheim reicht von Kleinkinderturnen ab 3 Jahren bis zum Seniorenturnen. Wobei der älteste Turner das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Langzeitobmann Johann Stahr freut sich aufs Jubiläumsfest.
2

"Ab und zu hänge ich mich da auch noch rauf"

Seit der Gründung des ÖTB Brunnenthal 1977 ist Johann Stahr Obmann – doch der Abschied naht. BRUNNENTHAL. Im Interview spricht der Langzeitobmann über das bevorstehende Jubiläumsfest, wie er sich solange fit halten konnte und weshalb dennoch der Abschied naht. Herr Stahr, Sie sind seit Gründung des ÖTB Brunnenthal vor 40 Jahren Obmann. Das ist wohl einmalig im Land. Das kann schon sein. Warum so lange? Fehlte es an Nachfolgern? Es hat nie jemand gesagt, dass ich gehen soll (lacht). Nein im...

  • Schärding
  • David Ebner
Rockenschaub (r.) übergibt an Pochendorfer. | Foto: TV Schärding

Schärdings Turner bekommen neuen Obmann

SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ÖTB TV-Schärding 1862 übergab Martin Rockenschaub nach 12-jähriger Obmannschaft das Amt an Franz Pochendorfer. Ursprünglich Pochendorfer, dem Rieder Turnverein und einer Turnerfamilie entstammend, wird die Geschicke des ÖTB Schärding für die nächsten Jahre leiten. Der Turnverein Schärding ist eine Gemeinschaft von Turnerinnen und Turnern, die in freiwilligem Engagement wertvolle soziale Arbeit in Form von Jugendförderung leistet und auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele junge Turner des TV Bad Ischl nahmen in Gmunden an der Bezirksmeisterschaft teil. | Foto: TV Bad Ischl 1867
2

30 Bad Ischler Kinder turnten bei Bezirksmeisterschaften um Medaillen

GMUNDEN. Am 1.April 2017 fand in Gmunden die Bezirksmeisterschaft im Geräteturnen statt. Insgesamt kämften 34 Burschen und 101 Mädchen kämpften in zwölf Altersklassen um den Bezirksmeistertitel, darunter auch drei Burschen und 27 Mädchen aus Bad Ischl. Tagesbester Laurin Moser zeigte einmal mehr, dass er im Wettkampf zur Höchstform kommt, wobei er allerdings hin und wieder aus Nervosität beim Pauschenpferd zwei Übungen vergaß. Dennoch setzte er sich gegen alle andere durch und erreichte den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Shmel/Fotolia

Schauturnen mit Julfeier

BRAUNAU. Der ÖTB Turnverein Braunau 1873 lädt zum diesjährigen Schauturnen mit Julfeier ein. Und zwar am Samstag, 17, Dezember um 15.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und um 19 Uhr für die Jugend und Erwachsene. Das Turnen findet in der Jahnturnhalle statt.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Offenhuber
1 1

Turnerfolge fortgesetzt

BRAUNAU. Nach den erfolgreichen oberösterreichischen Turn 10 Meisterschaften in Enns, bei denen der ÖTB TV Braunau vier Landesmeister und eine Vizelandesmeisterin stellte, setzt sich der Erfolg bei den österreichischen Turn 10 Meisterschaften in Bregenz fort. Österreichische Meisterin wurde in der AK 9 Fritzi Massakomis, Österreichischer Vizemeister AK 12 Mario Offenhuber. Dritte Ränge erreichten Julia Offenhuber AK 9 und Felix Sperl AK 13. Timo Göbhart AK 12 Rang vier, Alina Hanke AK13 Rang 19...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der 3-jährige Xaver Pochendorfer beim Trampolinsprung. | Foto: ÖTB Schärding

Turnauftakt mit kühnen Sprüngen

SCHÄRDING. Mit dem traditionellen Anturnen beginnt der ÖTB TV-Schärding das neue Turnjahr. Zu diesem Auftakt mit viel Spiel und Spaß kamen Eltern, Kinder und erwachsene Turner. Mit Begeisterung dabei waren die Allerkleinsten bei ihrer ersten turnerischen Übung – wie etwa ein Trampolinsprung. Übrigens: Das Training der Kleinkinder (4 bis 6 Jahren) findet jeweils dienstags von 17 bis 18 Uhr statt.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Turner des ÖTB TV Schärding zeigten nicht nur turerisch, sondern auch gesanglich sein Können. | Foto: Robert Valentin
2

ÖTB Schärding stärkster Verein beim Turnfest

Sieg im Vereinswetturnen geht bei Landesturnfest an Schärdinger. SCHÄRDING (ebd). Kein Wunder, stellte die Turnriege beim 15. Landesturnfest des ÖTB Oberösterreich in Andorf die meisten Teilnehmer. Mit 89 Mitgliedern im Alter von zehn bis 82 Jahren nahmen die Schärdinger mit so vielen Turnern wie sonst kein anderer Österreichischer und Schweizer Verein an den Wettkämpfen teil. Das zeigt, dass der Schwung vom letzten Jahr mitgenommen werden konnte, wo das Bundesjugendturnfest in der Barockstadt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Michael Heigl
2

ATSV St. Valentin bietet Schnupperkurse an

ST. VALENTIN (red). Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 bietet ab Herbst wieder ein vielfältiges Bewegungsangebot an. Schon jetzt, bis Ende Juli, kann man die Einheiten jeden Mittwoch Abend unverbindlich ausprobieren und kennenlernen. Bei Fitnesstrends wie Faszientraining, Poledance, JumpingFit, Piloxing, Antara Rückenfitness, deepWork und Vielen weiteren kann graits mitgemacht werden. Die drei halbstündigen Einheiten beginnen jeweils um 18.30 Uhr, 19.15 Uhr und 20 Uhr. Nähere...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Yoga in Neumarkt: Ab 25. Februar!
5

Mit Yoga in ein bewegtes Jahr

Seit Herbst 2014 gilt beim ÖTB-Neumarkt: Bewegung ist Vielfalt! Ein neues Kursprogramm begeistert die Menschen in Neumarkt und Umgebung und diese neue Bewegungsvielfalt geht nun in die Frühjahrssaison. „Besonders freut mich, dass wir für das Frühjahr die diplomierte Yoga-Lehrerin Franziska Berndorfer für uns gewinnen konnten. Sie wird ab 25. Februar eine neue Yoga-Gruppe in Neumarkt starten!“ kündigt Turnwart Florian Ernst an. Weiters werden beim Turnverein auch wieder verschiedene Kurse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Neumarkter Turnverein
1 55

UPDATE: 500 Besucher bei "Hollywood-Turnen"

TAUFKIRCHEN (ebd). Rund 500 Besucher konnte der Obmann des Turnvereins,Hermann Haidinger, zum Schauturnen begrüßen. Den Besuchern wurde unter dem Motto „Hollywood“ ein spektakuläres Programm geboten. Alle Riegen, von den Kleinsten, über die Mädchen und Burschen von 6 – 12 Jahren, bis hin zur Jugend und der Damenriege, boten wieder alle turnerische bzw. akrobatische Darbietungen vom Feinsten, die unter der Regie der Vorturner „filmreif“ präsentiert wurden. Die „Plattlermädels“ waren mit einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Und Action: Mitglieder der Münzkirchner Akrobatengruppe akro(e)motion bei den Dreharbeiten. | Foto: privat
5

Münzkirchner Turngruppe dreht "Liebesfilm"

Mit Liebesfilm wollen Münzkirchner Akrobaten auf sich aufmerksam machen – aus gutem Grund. MÜNZKIRCHEN (ebd). Seit drei Jahren sorgen rund 20 Turnbegeisterte unter dem Namen akro(e)motion für Furore. Die Akrobatikgruppe, die von Manfred Hofer, Florian Wösner und Markus Humer aufgebaut wurde, machte sich bereits durch ihre "Show-Rendezvous" einen Namen. Nun beschreiten die Akrobaten Neuland – und drehen einen Film. "Die Idee dazu hatten wir schon länger im Kopf", sagt einer der beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Neue Trendsportart in Andorf

ANDORF (ebd). Der Allgemeinde Turnverein bietet mit "Deep Work" die neueste Trendsportart in Andorf an. Dabei handelt es sich um ein Workout aus fünf Elementen. Deep Work unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Geleitet werden die Kurse von Vitaltrainerin Bianca Schinagl. Deep Work findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ebenso eine Gratis-Schnupperstunde. Infos und...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Turnen Bezirksmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand in St. Valentin die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen nach dem Turnprogramm Turn10 statt. Turnerinnen und Turner im Alter von 5 bis 18 Jahren zeigten ihr Können und hatten sichtlich Spaß am Turnen. St. Valentin ist turnerisch gesehen beim Öberösterreichischen Turnerbund und veranstaltete zum ersten Mal die Bezirksmeisterschaften. 160 Teilnehmer aus Perg, Grein und St. Valentin nahmen am Wettkampf teil und zeigten, dass Turnen wieder voll im Trend liegt. Der...

  • Perg
  • Christina J
120

Kinder-Weihnachtsschauturnen

EBERSCHWANG. (ef) Ganz im Zeichen des Turnens stand das vergangene Wochenende in Eberschwang. Samstagabend turnten die Großen und am Sonntagnachmittag die Kleinen beim Weihnachtsschautrunen im Saal des Gasthauses Würzl. "Rund 140 Kinder und 40 Vorturner sind aktuell beim ÖTB Turnverein aktiv", so Obmann Josef Mühlberger stolz. Kinder von drei bis 15 Jahren zeigten mit großer Begeisterung ihr turnerisches oder tänzerisches Talent, das sie Jahr für Jahr durch viel Training erlernt haben. Von...

  • Ried
  • Edith Freilinger

ÖTB Turnverein Taufkirchen macht sich Fit für 2013!

Am 01. und 02. Dezember ist in der Turnhalle Taufkirchen ein Vorturnerkurs, im Zuge der Bewegungsakademie, abgehalten worden. Vom Turnverein Taufkirchen/ Pram haben Susanna Straif, Susanne Waizenauer und Julian Gahbauer daran teilgenommen. Der Lehrgang wurde von allen Teilnehmern als sehr interessant und lehrreich empfunden und wird mit Sicherheit für neuen Schwung im Bereich der Jugendarbeit sorgen. Wo: Bilger-Breustedt Schulzentrum, Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram auf Karte...

  • Schärding
  • Franz Weißhaidinger
Foto: Privat

Fit in den Herbst mit dem Turnverein Perg

PERG. Der Turnverein Perg startet in der zweiten Woche nach Schulbeginn wieder die Turnsaison. Von den Kleinsten in der Eltern-Kind Gruppe bis zu den Senioren wird allen Altersgruppen die Gelegenheit geboten, sich fit zu halten oder in Form zu bringen. "Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich im aktuellen Turnplan über unser Angebot", empfiehlt Lisa Blechschmid vom Turnverein.

  • Perg
  • Michael Köck
1 16

Turnkids aus dem Bezirk punkten bei Wettbewerb

MATTIGHOFEN (rk). Am Wochenende fanden in der Sepp-Öller-Sporthalle die verbandsoffenen Kunstturn-Landesmeisterschaft und die Geräte-Nachwuchsmeisterschaft des ÖTB Oberösterreich statt. 210 Turnerinnen und 165 Turner nahmen daran teil. 280 Starter aus Oberösterreich traten am Samstag gegeneinander an: Bei der Nachwuchsmeisterschaft handelt es sich um das Turn-10-Programm, das auch in den Schulen geturnt wird. Mit großem Eifer, Ehrgeiz und Elan war der Turnernachwuchs am Werk und man sah so...

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer

Gmundner Turnverein erfolgreich

GMUNDNER TURNVEREIN 1861 erfolgreichster Verein bei den Bezirks-Geräte-Nachwuchsmeisterschaft am Samstag 24. März in Bad Ischl. GMUNDEN, BAD ISCHL. Bestens vorbereitet durch die Vorturnerschaft haben sich am vergangenen Wochenende 39 Mädchen und Buben bei den alljährlich stattfindenden Geräte Nachwuchsmeisterschaft beteiligt. Aus Sicht des Gmundner Turnvereins kann sich die Ergebnisliste sehen lassen. Zwölf erste Plätze und weitere Spitzenplazierungen finden sich in der Siegerliste und dazu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1

Bezirks-Gerät-Meisterschaften im Turnen

BEZIRKS-GERÄT-MEISTERSCHAFT IM TURNEN SAMSTAG, 17.März 2012 in Andorf - Dreifachturnhalle Veranstalter: ATV Andorf Wann: 17.03.2012 ganztags Wo: Dreifachturnhalle , Hans-Holz-Straße 1, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Turnverein Raab 1887
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.